Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Ist hier die Rede von der SSA des LCI? Da vibriert nämlich eigentlich nichts mehr, der Unterschied der Mild-Hybriden zu den Vorgängern ist schon sehr groß.

Mich nervt die SSA vor allem an Kreisverkehren. Das verzögert das Losfahren.

Ich finde das unnötig.

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 30. Juni 2022 um 16:52:42 Uhr:


Ok, dann will ich mal nix gesagt haben.
Hat mich nur an andere Threads erinnert, wo das wichtigste am neuen Auto ist, wie man die SSA rauscodieren kann. Oder die Taxifahrer, die den ganzen Tag obsessiv den SSA Deaktivieren Knopf 100x drücken

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 1. Juli 2022 um 11:14:20 Uhr:


Kommentar des Tages 😁

Immer wenn ich einen platten Reifen habe, dann ist der im Stand auch ziemlich unauffällig. Beim Fahren nervt es dann doch etwas. 😁

Aber immer unten 😛

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 30. Juni 2022 um 16:02:56 Uhr:


Was habt ihr nur immer mit der Start-Stop-Automatik. Hab schon etliche Autos damit gefahren und nie ein Problem damit gehabt. Warum soll der Motor erzwungen weiterlaufen, wenn man aussteigt und was in den Briefkasten schmeißt...

Habe privat einen pre lci. Als Werkstatt Ersatz einen lci ohne Start Stopp. Bei 32 Grad im Schatten ging der ständig aus, was die Klima durcheinander gebracht hat.

Bis auf die fehlende Sitzlüftung habe ich an meinem nichts auszusetzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 1. Juli 2022 um 17:00:47 Uhr:



Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 30. Juni 2022 um 16:02:56 Uhr:


Was habt ihr nur immer mit der Start-Stop-Automatik. Hab schon etliche Autos damit gefahren und nie ein Problem damit gehabt. Warum soll der Motor erzwungen weiterlaufen, wenn man aussteigt und was in den Briefkasten schmeißt...

Habe privat einen pre lci. Als Werkstatt Ersatz einen lci ohne Start Stopp. Bei 32 Grad im Schatten ging der ständig aus, was die Klima durcheinander gebracht hat.

Bis auf die fehlende Sitzlüftung habe ich an meinem nichts auszusetzen.

Einen LCI ohne Start Stopp? Wohl eher nicht. Auch den LCI kannst du z.B. einfach auf Sport Individual stellen und Start Stopp ist aus. Sollte man als BMW Fahrer eigentlich längst wissen.

Er meint wohl ohne den Deaktivierungsknopf für die SSA.

Ja genau, das meinte ich.

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 1. Juli 2022 um 11:14:20 Uhr:



Zitat:

@okoehler schrieb am 1. Juli 2022 um 10:42:35 Uhr:


Also, in der Stadt nervt die SSA schon ziemlich, deswegen fahre ich da immer im Sportmodus. Auf der Autobahn ist die SSA recht unauffällig.

Kommentar des Tages 😁

Immer wenn ich einen platten Reifen habe, dann ist der im Stand auch ziemlich unauffällig. Beim Fahren nervt es dann doch etwas. 😁

Was ich meinte: Mich stört die Motorabschaltung, wenn das Auto in den Segelmodus geht, auf der Autobahn weniger, da man dort das starten des Motors kaum merkt.

Und bei Stop and Go in der Stadt nervt es nur.

Meine Fres.........codiert euch die Schaltung vom Sport-Modus auf individual und der Motor geht nicht mehr aus und ihr habt trotzdem nicht die hohen Drehzahlen vom Sport-Modus.
Und mal ernsthaft.......wer hier vom Rumpeldiesel spricht hat scheinbar echt noch nicht viele Vergleichswagen gehabt.

Ich behaupte noch immer das unser 520d für einen Diesel extrem laufruhig ist. Vergleichsobjekte sind ein Astra 1.7d, ein Signum 3.0 v6 Diesel, ein Subaru B6 Benziner, Mustang V8 und einige andere Fahrzeuge........ich wollte den kleinen Diesel im BWM erst nicht haben, aber "Corona sei Dank" gab es damals wenig Auswahl - heute bin ich echt zufrieden!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 1. Juli 2022 um 11:16:07 Uhr:


Ist hier die Rede von der SSA des LCI? Da vibriert nämlich eigentlich nichts mehr, der Unterschied der Mild-Hybriden zu den Vorgängern ist schon sehr groß.

Kann ich bestätigen. Der lci 520d xdrive klingt sogar im Leerlauf nicht so wie ein typischer Diesel. Und ob meine Frau oder ich fahre, wenn der Motor aus ist oder an sehe ich aber spüre nix davon..

Ich Liebe Kreisverkehr mit dem g31,
Du kommst im rekuperieren Modus. Und gibt's leicht Gas und der Wagen geht nach vorne ohne Turbo Loch. Wäre ich im Sport Modus könnte ich drauf Wetten das xdrive arbeiten müsste.. 🙂

Aber auch sonst Wankbewegungen 0 zu spüren als würde der Wagen praktisch auf der Straße kleben.

Virhin habe ich auf Youtube den neuen c 43 amg mit 4 Zylinder dafür ein E Turbo gesehen . Mir gefällt die Entwicklung richtig gut!!!
Ein turbo welcher durch das rekuperieren immer geladen wird....Damit wird das Thema Sekunde oder Turboloch endlich Geschichte.

Beim Mildhybrid merkst du gar nich mehr ob der Motor an oder aus ist.
Von daher stört die SSA auch nicht

Mimimi SSA, mimimi Runflat, mimimi, mimimi, mimimi, dann fahrt halt einen Tesla!

Tesla ist zu laut. Wirklich leise und vibrationsfrei läuft nur der 4 Zylinder Trecker Motor im 520d 😉

@toelke,
auf der AB bei 160km/h wird aus dem Spaß - Ernst. 🙂

Mir ist Tesla vor allem zu billig im Innenraum.
Das Design fand ich vor 10 Jahren ganz cool, inzwischen ist es (sowohl In- als auch Exterior) total altbacken. Sowieso finde ich inzwischen bei den Premiumherstellern deutlich bessere E-Autos, sofern ich jetzt schon eins haben möchte. Die Amis konnten noch nie gute Autos bauen, daran hat sich durch Tesla nichts geändert. Und jemanden wie Musk würde ich auch dann nicht mein Geld in den Rachen werfen, wenn mich sein Produkt überzeugen würde.

Am Montag werde ich mit meinem kleinen 20i dann wieder an diversen Tesla vorbeirauschen, deren Fahrer mit ihrer Karre im Windschatten eines LKW kauern : -)

Zitat:

@toelke schrieb am 2. Juli 2022 um 06:01:06 Uhr:


Tesla ist zu laut. Wirklich leise und vibrationsfrei läuft nur der 4 Zylinder Trecker Motor im 520d 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen