Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@gbeuch schrieb am 20. Mai 2022 um 10:06:31 Uhr:
Gibt immer nur einen Chef 😁Ähnlich wie beim PC - 1 Admin, der Rest User.
Zum Glück klappt spotify aber für beide. Wir haben erst jetzt vor Wochen es geschafft. Sie klickt ihr Profil, und schwubs kommt auch bei conntetd music ihr spotify Account und ihre Musik
Was wir nur machen mussten, noch mal mybmw app bei ihr installieren und dann über connected dirve im Fahrzeug mit Eingabe Zugangsdaten ihr Zugang noch mal verknüpfen. Ich musste es nicht. Sie muss alles noch mal eingeben im Fahrzeug.q1
Sie darf nur in der App nicht das Fahrzeug verknüpfen, das darf nur der Chef 🙂
530e, 08/2021 LCI.
Habe Memory-Sitze, elektrisch verstellbares Lenkrad.
Kann es sein, dass das Lenkrad zum Ein-/Aussteigen nicht zurückfährt?
Oder gibt's dafür ein extra Setting?
Ich meine, im F11 ging das.
Frage für einen Freund mit Bauch...
Ich habe einen dicken Bierbauch.
Und zum Glück fährt das Lenkrad elektrisch hoch.
Allerdings habe ich Komfortsitze. Vielleicht ist die Funktion da mit im Paket?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Car-freak schrieb am 19. Juni 2022 um 13:07:46 Uhr:
Ich habe einen dicken Bierbauch.
Und zum Glück fährt das Lenkrad elektrisch hoch.
Allerdings habe ich Komfortsitze. Vielleicht ist es da mit im Paket?
Hi, ich war nicht vollständig bei der Beschreibung: Habe auch Komfort-Sitze, sogar mit Massage.
Ja, hoch fährt das Lenkrad (Richtung Windschutzscheibe), aber nicht rein (also Richtung Motor). Habe es meist recht weit draußen.
D.h. das Lenkrad sollte reinfahren, wenn die Tür entriegelt wird, fährt aber nur hoch...
So habe ich es auch.
Ich bin mir aber auch nicht sicher ob mein F10 das Lenkrad "reingezogen" hat.
Wenn ja, vermisse ich diese Funktion aber nicht.
Zitat:
@qtreiber2 schrieb am 19. Juni 2022 um 12:57:03 Uhr:
530e, 08/2021 LCI.
Habe Memory-Sitze, elektrisch verstellbares Lenkrad.
Kann es sein, dass das Lenkrad zum Ein-/Aussteigen nicht zurückfährt?
Oder gibt's dafür ein extra Setting?Ich meine, im F11 ging das.
Frage für einen Freund mit Bauch...
Programmiere dir doch eine Memory Taste mit der Einstellung, mit der du Ein- und Aussteigen willst.
Sobald du sitzt die Fahr-Memory Taste und ab geht es dahin....
Bei meinem PreLCI fährt das Lenkrad beim Aussteigen hoch und rein und nach dem Einsteigen runter und zu mir.
Zitat:
@Janet2 schrieb am 4. März 2017 um 19:25:34 Uhr:
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
jep - der G30 ist sehr gut gelungen. Gerade die Sache, dass er von aussen so dezent rüber kommt macht das Auto quasi unsichtbar im Strassenbild - das ist für mich sehr positiv.
Was mich nervt hier im Detail:
- Gewicht nimmt mehr und mehr zu - das geht zu Lasten der Agilität und kann auch mit mehr Leistung nicht ausgeglichen werden - am Beispiel des 550i die Leergewichte über die Zeit: => 2018 1810 kg, => 2020 1870 kg, => aktuell 1915 kg
- BMW geht bei der Modellpolitik auf wenige Motorkonzepte zurück und packt im Zuge der mild Hybrid und Hybrid Technologie immer mehr Gewicht in die Fahrzeuge bei weniger Zylindern - am Beispiel des 545e kann man das mit einem Leergewicht von 1945 kg deutlich sehen
- Die Motoren werden unnötig leise im Normalbetrieb - Leider ist bspw. im 550i die Klappe im Auspuff an die Sport+ Stellung gekoppelt - auch diese ist von Aussen nicht kaum zu hören und ich bin wirklich weit entfernt von prolligen Lautstärken Orgien im Sinne von vorpubertärem Gehabe - für mich ist das Sounddesign mit das Wichtigste am Fahreindruck - leider lässt sich auch die Akustikzuspielung nicht gegen Geld und gute Worte abschalten - kann man mit leben - ist aber ärgerlich und schwer nachvollziehbar. Die Gesetzgebung würde hier mehr Spielraum lassen, als BMW ausreizen mag
Darüber hinaus bin ich mit dem G30 - insbesondere der ersten Baureihe bis 2018 extremst zufrieden - Integrallenkung, toller kultivierter Motor mit endlosem Drehzahlband machen dieses Auto zu einem einzigartigen Sahnestück. Leider gibt es keinen aktuell leichteren und damit noch agileren Achtzylinder im Hause BMW.
Das stimmt hatte den g30 50i und jetzt den 45e. Der Verbrauch ist eher höher und fühlt sich nach 300 statt 400 is an aber die 0,5% waren halt ein attraktives Argument.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 20. Juni 2022 um 16:01:38 Uhr:
Das stimmt hatte den g30 50i und jetzt den 45e. Der Verbrauch ist eher höher und fühlt sich nach 300 statt 400 is an aber die 0,5% waren halt ein attraktives Argument.
nö - ich setzte alle beruflich bedingten Fahrten voll von der Steuer ab - somit nicht mal 0,5 % Regel.
Dazu zählen auch Fahrzeugpflege, Wertstatt, Erkundungsfahrten für meinen Zweitjob als Photograph, Treffen von Brancheninsidern zum Austausch ( frühere Kollegen ), Kundenfahrten ( mit Schlenker über Freunde ) ...
Hab mich für den Kauf entschieden und mache nun alle Kosten geltend ohne einen Cent versteuern zu müssen.
Eine sehr einfache Rechnung 😁
( nach oben ist der Himmel immer offen - muss man nur kreativ herangehen )
Laut Datenblatt hat der 545e auch nur 286 PS bei grade mal 45 L Tankvolumen - damit ist man dann auf Langstrecke - wo ein G30 hin gehört, fortwährend am Tanken. Denke mal man wird den so zwischen 120 und 200 km /h auch bei rund 10 .. 11 L / 100 km bewegen können => alle 2 h Tanken - mit meinem 550i bin ich öfter > 600 km am Stück unterwegs mit 100 .. 150 km Reserve im Tank - setzt man derlei Reserve beim 545e an - kommt man auf grade mal 300 km Nutzreichweite bei flotter Autobahnfahrt. Irrsinn gelinde gesagt.
Kann man sich schön reden - wird aber nie ein agiles Langstreckenfahrzeug draus. Als Stadtauto würde ich mir nie einen G30 holen.