Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Dann wird's ja hoffentlich bald einen Fix geben...
Ähnliche Themen
Ich liebäugle ja mit einem 520d als Außendienstfahrzeug aktuell sind noch ein paar 2018er zu haben. Aktuell wollte ich mir einen Xdrive mit 70tkm um die 30k€ anschauen. Preise sind richtig krass aktuell, aber hilft ja nix wenn ich Mobil sein muss.
In meiner freien Werkstatt wo ich immer bin wurde mir tunlichst von dem Motor abgeraten. Hier gäbe es wohl ständig Probleme mit Injektoren und Hochdruckpumpe und DPF.
Ist dem wirklich so?
Zitat:
@leon_20v schrieb am 3. März 2022 um 21:50:16 Uhr:
Ich liebäugle ja mit einem 520d als Außendienstfahrzeug aktuell sind noch ein paar 2018er zu haben. Aktuell wollte ich mir einen Xdrive mit 70tkm um die 30k€ anschauen. Preise sind richtig krass aktuell, aber hilft ja nix wenn ich Mobil sein muss.In meiner freien Werkstatt wo ich immer bin wurde mir tunlichst von dem Motor abgeraten. Hier gäbe es wohl ständig Probleme mit Injektoren und Hochdruckpumpe und DPF.
Ist dem wirklich so?
Ich würde dir, was die Zuverlässigkeit angeht, eher tunlichst zum 20d raten und von besagter Werkstatt abraten. 😉
In diesem Forum wurden bisher keine Probleme hinsichtlich des B47D20 veröffentlicht. Hinzu kommt, dass der Motor, baureihenübergreifend, in einschlägigen Onlineportalen mit hohen Laufleistungen zu haben ist, was ebenfalls für den 20d spricht.
Nachdem das Kombi jetzt mehrmals gesponnen hat (Anzeige versetzt, siehe oben) wurde jetzt von BMW ein Update von S15A-21-11-540 auf S15A-21-11-560 gemacht, ging auf Kulanz. Mal schauen, ob's hilft...
Die IAL Lenkung dürfte sehr anfällig sein. Wurde bei km 28000 erneuert und jetzt bei km 48000 schon wieder Probleme. Genaueres werde ich am 30.5. Wissen da hole ich ihn wieder ab nach 3 Tagen Werkstatt.
Meine macht seit knapp 100tkm überhaupt keine Probleme.
Habe hier im Forum auch noch keine anderen Threads dazu gesehen.
Von daher glaube ich eher nicht, dass die IAL "sehr anfällig" ist..
Ich drücke dir trotzdem die Daumen, dass die Werkstatt dein Problem final beheben kann!
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 4. März 2022 um 13:35:58 Uhr:
Die IAL Lenkung dürfte sehr anfällig sein. Wurde bei km 28000 erneuert und jetzt bei km 48000 schon wieder Probleme. Genaueres werde ich am 30.5. Wissen da hole ich ihn wieder ab nach 3 Tagen Werkstatt.
Kenne niemanden im Bekanntenkreis der je mit der IAL irgendwelche Probleme hatte. Auch bei mir arbeitet sie bisher völlig unauffällig.
Zitat:
@yreiser schrieb am 4. März 2022 um 20:00:29 Uhr:
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 4. März 2022 um 13:35:58 Uhr:
Die IAL Lenkung dürfte sehr anfällig sein. Wurde bei km 28000 erneuert und jetzt bei km 48000 schon wieder Probleme. Genaueres werde ich am 30.5. Wissen da hole ich ihn wieder ab nach 3 Tagen Werkstatt.Kenne niemanden im Bekanntenkreis der je mit der IAL irgendwelche Probleme hatte. Auch bei mir arbeitet sie bisher völlig unauffällig.
Ich habe jetzt den dritten 5er mit IAL, schon im F11 war sie problemlos, warum sollte das jetzt im G31 anders sein?
Zitat:
@crimsonred schrieb am 17. Februar 2022 um 19:41:54 Uhr:
So 5er Fans, nach 31 Tsd km ist die Spule am Lenkrad fällig. Wurde bereits bestellt, werde berichten.
Hallo Allerseits.
Fahrzeug war vergangenen Mittwoch für zwei Stunden in der Werkstatt. Die Spule wurde getauscht, keine Geräusche mehr. Passt. So viel dazu. Wünsche noch ein sonniges Wochenende.
Frage an LCI-Nutzer:
Ich habe seit kurzem den LCI und bin sehr unglücklich mit der Instrumentenbeleuchtung: Helft mir, ob meine Gedankengänge richtig sind: Auch wenn die BDA das nicht sagt, aber tagsüber wird die Instrumentenbeleuchtung ausschließlich automatisch geregelt, der Drehregler beim Lichtschalter ist völlig außer Funktion.
Erst im Dunkeln kann ich dann händisch die Helligkeit damit regeln.
So, mein Problem ist jetzt aber, dass die Helligkeit des Displays vor allem bei diesigem Licht, etwa bei starker Bewölkung, viel zu sehr runter geregelt wird, das Auto scheint zu glauben, dass es in Wirklichkeit viel dunkler ist, als es tatsächlich ist. Man kann natürlich noch alles erkennen, trotzdem hat man sofort den Impuls, das Ganze deutlich heller zu machen. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht andere auch stören würde - kann das Phänomen jemand bestätigen oder hat gar jemand eine Lösung?
Beim Pre-LCI war die Regelung tagsüber auch automatisch, man konnte aber trotzdem mit dem Drehregler die Empfindlichkeit beeinflussen. Je weiter oben der Regler, desto heller war der Bereich, in dem das Auto automatisch regelte.
Danke euch!