Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

...wenn es kein Bezahl Account wäre, würde er ohne mein Handy und dessen Datenvolumen nichts spielen! 😉

Laut meinem Auto haben wir Frühling (Fahrzeug steht durchwegs draußen). Diesen Monat bereits der dritte Reparaturfall. Ärgerlich.

G31 hat Frühling

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 29. Dezember 2021 um 08:36:38 Uhr:


Moin zusammen,

ich hätte hier auch das ein oder andere zum Herummäkeln. : )

1. Fahrzeug kam zu spät...
2. ..und ohne Induktives Laden. : )
3. Sportsitz kippt hinten unverändert zum Vor LCI nach hinten ab, wenn ich ihn in tiefe Positionen fahre. Er fährt also im Gegensatz zu sonstigen BMW Sitzen, die ich hatte, nicht im Parallelogramm herunter. Ich habe ihn, wie beim Vorgänger auch für 200 Euro beim KFZ Sattler etwas anpassen lassen.
3. Wind, bzw. Fahrgeräusche Beifahrerseite im Vergleich zur Fahrerseite erhelblich lauter. Termin für Jan. ist bereits gemacht.
4. Spotify Integration: Heftig, dass ich Spotify nun im vollen Umfang hören kann, ohne mein Datenvolumen des Handy zu verbrauchen. Ich kann Spotify selst nutzen, wenn das Handy zuhause liegt. Der Hammer! Aber, die Liederliste funzt oft nicht korrekt. Er spielt nicht ab, was ich mit dem Controller aus der Lise heraus starte. Er macht das nur aus eigenen Listungen (zb Lieblingslieder, oder zuletzt gehlrt, etc), also nicht, wenn ich innerhalb einer LP wähle.
5. Fahrzeug liegt im Vergleich zum Vorgänger Keilförmig, was mir nicht so gefällt. Ist natürlic nur eine optische Sache. Beide Vollgetankt, gemessen unterkante Kotflügel: Vor LCI mit M Paket 530d, 2 WD: VA 70cm, HA 70cm: LCI mit Adaptivfahrwerk 545e, 4 WD: VA 70cm, HA 71cm.
6. Abschalten der Start/Stop nicht moeglich.

Ansonsten ist das Auto der Knaller was Fahrwerk, Lenkung, Antrieb angeht.

LG,
Andre

7. Motorbremse, bzw, das was mal im Rahmen der Energie Rueckgewinnung daraus gemacht hat ist zu intensiv und stoert den gewohnten Fahrfluss und damit mich erheblich. Eigentlich der schlimmste aller Punkte 🙁

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 29. Dezember 2021 um 15:11:36 Uhr:



Zitat:

@535iafahrer schrieb am 29. Dezember 2021 um 08:36:38 Uhr:


Moin zusammen,

ich hätte hier auch das ein oder andere zum Herummäkeln. : )

1. Fahrzeug kam zu spät...
2. ..und ohne Induktives Laden. : )
3. Sportsitz kippt hinten unverändert zum Vor LCI nach hinten ab, wenn ich ihn in tiefe Positionen fahre. Er fährt also im Gegensatz zu sonstigen BMW Sitzen, die ich hatte, nicht im Parallelogramm herunter. Ich habe ihn, wie beim Vorgänger auch für 200 Euro beim KFZ Sattler etwas anpassen lassen.
3. Wind, bzw. Fahrgeräusche Beifahrerseite im Vergleich zur Fahrerseite erhelblich lauter. Termin für Jan. ist bereits gemacht.
4. Spotify Integration: Heftig, dass ich Spotify nun im vollen Umfang hören kann, ohne mein Datenvolumen des Handy zu verbrauchen. Ich kann Spotify selst nutzen, wenn das Handy zuhause liegt. Der Hammer! Aber, die Liederliste funzt oft nicht korrekt. Er spielt nicht ab, was ich mit dem Controller aus der Lise heraus starte. Er macht das nur aus eigenen Listungen (zb Lieblingslieder, oder zuletzt gehlrt, etc), also nicht, wenn ich innerhalb einer LP wähle.
5. Fahrzeug liegt im Vergleich zum Vorgänger Keilförmig, was mir nicht so gefällt. Ist natürlic nur eine optische Sache. Beide Vollgetankt, gemessen unterkante Kotflügel: Vor LCI mit M Paket 530d, 2 WD: VA 70cm, HA 70cm: LCI mit Adaptivfahrwerk 545e, 4 WD: VA 70cm, HA 71cm.
6. Abschalten der Start/Stop nicht moeglich.

Ansonsten ist das Auto der Knaller was Fahrwerk, Lenkung, Antrieb angeht.

LG,
Andre

7. Motorbremse, bzw, das was mal im Rahmen der Energie Rueckgewinnung daraus gemacht hat ist zu intensiv und stoert den gewohnten Fahrfluss und damit mich erheblich. Eigentlich der schlimmste aller Punkte 🙁

…ich nehme mal an, damit man dabei nicht vom Sitz rutscht, haben sie den Sitz auch so stark nach hinten abkippen lassen : )))

Ähnliche Themen

Sicher stört es euch, so wie mich auch, dass die Start-/Stop-Automatik den Motor zu früh ausschaltet und man quasi wie ein Wackeldackel an der Ampel zum stehen kommt.

😁

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 29. Dezember 2021 um 15:22:51 Uhr:


Sicher stört es euch, so wie mich auch, dass die Start-/Stop-Automatik den Motor zu früh ausschaltet und man quasi wie ein Wackeldackel an der Ampel zum stehen kommt.

😁

...absolut.

Ich fahre den Stop an Go im Stadtverkehr bereits nur noch mit dem Automatikhebel nach links, damit er nicht alle 30 sec den verdammten Motor starten muss. Was für ein Quatsch.

Ich finde die neue Start-Stop des Mildhybrid mit dem neuen Segelmodus in Eco grandios!

Hatte bei mir im preLCI das Start/Stopp rauscodiert und vor kurzem ein Update bekommen - somit wieder alles auf Standard. Muss meine Codierungen wieder machen, aber das nervt wirklich. Wollte rückwärts einparken. Von D nach R hat er doch tatsächlich den Motor ausgeschaltet - natürlich hat er sofort wieder gestartet. Aber das kann doch auch nicht "gesund" sein.

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 29. Dezember 2021 um 16:32:45 Uhr:


Hatte bei mir im preLCI das Start/Stopp rauscodiert und vor kurzem ein Update bekommen - somit wieder alles auf Standard. Muss meine Codierungen wieder machen, aber das nervt wirklich. Wollte rückwärts einparken. Von D nach R hat er doch tatsächlich den Motor ausgeschaltet - natürlich hat er sofort wieder gestartet. Aber das kann doch auch nicht "gesund" sein.

ich verstehe das auch nicht, dass er ihn beim Rangieren und im stop an go schon abschalten, wenn er nur eine verdammte Milllisekunde steht. Stresst total.

Mein 545e hat auch Verspätung, sollte eigentlich vor 8 Wochen kommen. Aber nicht so schlimm, fahre ich halt den g30 50i noch etwas länger :-)

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 29. Dezember 2021 um 16:53:40 Uhr:



Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 29. Dezember 2021 um 16:32:45 Uhr:


Hatte bei mir im preLCI das Start/Stopp rauscodiert und vor kurzem ein Update bekommen - somit wieder alles auf Standard. Muss meine Codierungen wieder machen, aber das nervt wirklich. Wollte rückwärts einparken. Von D nach R hat er doch tatsächlich den Motor ausgeschaltet - natürlich hat er sofort wieder gestartet. Aber das kann doch auch nicht "gesund" sein.

ich verstehe das auch nicht, dass er ihn beim Rangieren und im stop an go schon abschalten, wenn er nur eine verdammte Milllisekunde steht. Stresst total.

Am besten man codiert es aus. Mit den zukünftigen 48 Volt System als Mildhybrid wird dass dann eh kein Problem mehr sein.

Zitat:

@alen430 schrieb am 27. April 2021 um 13:10:23 Uhr:


Ich berichte mal nach 32'000 km Laufleistung (Bmw 520d X-Drive EZ-12.2017):

Ich war schon einige male beim Freundlichen weil:

1. Türen vorne gehen während dem fahren auf bzw. in die Stufe wie wenn man die Türe nicht ganz zu macht
2. Knarzende Geräusche im Innenraum hinterer Bereich
3. Klima zischt im Innenraum
4. Bildschirm geht alle 5 Minuten von selber aus
5. Knackendes Geräusch an der VA bei vollem Lenkeinschlag
Punkt 1-3 wurde erledigt für 4&5 ist nächste Woche ein Termin gebucht. Zum Glück fällt das noch unter Garantie, aber ärgerlich ist es trotzdem. Solche Sachen dürfen bei so einer Preisklasse einfach nicht passieren. Zudem habe ich es noch nicht hergrebacht, dass die SpotifyApp im Bildschirm erscheint oder ich das MirrorScreening benutzen kann, auch mit anderen Smartphones nicht. Was ich auch schon öfters gehört habe von meinen Passagieren hinten - die Sitzbank Rücklehne ist zu "steil" somit sind längere fahrten leider nicht so super angenehm.
Fazit: ist zwar ein schönes Auto das Blicke auf sich zieht, alles andere ist auch sonst Super, nur bin ich leider schon verärgert und werde ihn höchstwahrscheinlich nach Leasing Ende zurück geben und mir was anderes zulegen. Dachte mir nach den ganzen Problemen die ich mit den gebrauchten Fahrzeugen hatte, werde ich jetzt mit einem neuen Ruhe haben.. Leider falsch gedacht

So ein kurzes Update. Momentan 51'000km auf der Uhr. Aufgrund des Displays wurde ein Softwareupdate gemacht. Knackendes Geräusch war Lenkgetriebe, 5 Monate drauf gewartet, wurde letzten Monat gewechselt auf Kulanz. Ein Steuergerät für Kommunikation wurde auch getauscht weil es Probleme mit dem anlernen des Lenkgetriebes gab. So, 1 Monat & ca. 3000km vergangen - Lenkgetriebe macht wieder dieselben Geräusche, Bildschirm geht seit heute wieder nicht mehr, startet durchgehend neu und funktioniert nur sporadisch mal. Falls das Fahrzeug nicht auf Kulanz repariert wird, wird der Leasingvertrag sofort beendet und das Fahrzeug zurück gegeben. Somit war das dann der letzte Bmw für mich.

Das erinnert mich stark an die Erfahrungen von Autobild im Dauertest. Bei den späteren Modelljahren hat BMW es wohl in den Griff bekommen, zumindest macht mein 2019er 540i nicht solch ein Theater (gut, der hat auch erst 40k runter, wer weiß was noch wird). Das hilft Dir jetzt natürlich auch nicht, ich wünsche Dir aber, dass nach erneuter Reparatur auf Kulanz der Spuk ein Ende hat.

Ja spannend mein 18er 50i mit 55tkm hat keinerlei Probleme.

Kann man irgendwie die Wärme der Sitzheizung höher drehen? Auf Stufe 3 empfinde ich es irgendwie nicht als ausreichend und es dauert auch gefühlt eine Ewigkeit bis es angenehm warm wird.

I-Stufe ist 21-07-520 falls von Interesse.

Ich finde die Sitzheizung um ehrlich zu sein sehr ungenügend für die Fahrzeugklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen