Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Meiner muss immer wieder zu einer sogenannten "Tankstelle", sonst leuchtet diese komische Anzeige vorne im Display und er bleibt stehen. Das geht ins Geld und ich finde das langsam nervig! Insbesondere da dort noch allerlei ungesunde Esswaren verkauft werden, welche aber oft so lecker sind, dass ich die dann auch noch kaufen muss. BMW sollte hier dringend was unternehmen, ansonsten passe ich bald nicht mehr auf die Komfortsitze!! Ein Teufelskreis.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:28:43 Uhr:


Meiner muss immer wieder zu einer sogenannten "Tankstelle", sonst leuchtet diese komische Anzeige vorne im Display und er bleibt stehen. Das geht ins Geld und ich finde das langsam nervig! Insbesondere da dort noch allerlei ungesunde Esswaren verkauft werden, welche aber oft so lecker sind, dass ich die dann auch noch kaufen muss. BMW sollte hier dringend was unternehmen, ansonsten passe ich bald nicht mehr auf die Komfortsitze!! Ein Teufelskreis.

Ich empfehle einen Anhänger mit 1.000-Liter-Tank und direkten Anschluss an die Tanköffnung. Dürfte den Süsswarenkonsum um 90% reduzieren. Beschränkt zudem die Vmax, dann muss man sich nicht mehr über Tempolimits ärgern.

Zitat:

@sechs_in_reihe schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:43:17 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:28:43 Uhr:


Meiner muss immer wieder zu einer sogenannten "Tankstelle", sonst leuchtet diese komische Anzeige vorne im Display und er bleibt stehen. Das geht ins Geld und ich finde das langsam nervig! Insbesondere da dort noch allerlei ungesunde Esswaren verkauft werden, welche aber oft so lecker sind, dass ich die dann auch noch kaufen muss. BMW sollte hier dringend was unternehmen, ansonsten passe ich bald nicht mehr auf die Komfortsitze!! Ein Teufelskreis.

Ich empfehle einen Anhänger mit 1.000-Liter-Tank und direkten Anschluss an die Tanköffnung. Dürfte den Süsswarenkonsum um 90% reduzieren. Beschränkt zudem die Vmax, dann muss man sich nicht mehr über Tempolimits ärgern.

Kann ich die fehlende Anhängerkupplung selber montieren? Ist das plug-and-play?

Einfach fest dranschweissen. Soll doch eine Dauerlösung sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:51:50 Uhr:



Zitat:

@sechs_in_reihe schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:14:08 Uhr:


Auch wenn es nicht direktes „Rummäkeln“ ist, so möchte ich die Erfahrungen dieser Runde nutzen, um eine Entscheidung zu treffen. Zum Hintergrund: Das private Leasing für meinen 540i (G31, EZ 4/2019) läuft im November 22 aus. Statt der vereinbarten 20 TKM pro Jahr bin ich aber Corona-bedingt nur 10-15 TKM gefahren, weshalb der Wagen bei Abgabe zwischen 50 und 60 TKM auf der Uhr haben dürfte. Mir gefällt das Fahrzeug (bis auf die hier auch bemängelten Kleinigkeiten) sehr gut und ich möchte ihn irgendwie behalten (Anschlussleasing oder Erwerb). Nun zur Frage: wie sieht es mit der Langzeitqualität für einen 540i aus, d.h. bei Laufleistungen über 100 TKM? Macht es überhaupt Sinn ein über drei Jahre altes Auto zu kaufen?

Wenn der Ablösewert fair ist würde ich ihn behalten. Bei der KM Leistung würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe am 5er auch kaum was rumzumäkeln.
Zur gleichen Zeit läuft auch unser 5er aus. Ich habe das risikolose Andienungsrecht vereinbart. Der hat bis dahin vielleicht 30 TKM auf der Uhr und ist dann 3 1/2 Jahre alt. Restwert zur Ablöse ist 45% vom Listenpreis. Denke das ist günstiger ihn nochmal 3 Jahre zu fahren und dann zu verkaufen als neu zu leasen.

Meiner hat jetzt 28 tsd weg, und das Leasing endet im Mai. Habe auch das Andienungsrecht. Spiele mit dem Gedanken den auch zu übernehmen. Kennt sich da evtl.Einer mit den Konditionen aus?
Sprich, Zinsen und Co.
Vielen Dank.

Zitat:

@sechs_in_reihe schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:21:01 Uhr:


Einfach fest dranschweissen. Soll doch eine Dauerlösung sein.

Kabelbinder!

Zitat:

@ley schrieb am 27. Dezember 2021 um 21:40:10 Uhr:



Zitat:

@sechs_in_reihe schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:21:01 Uhr:


Einfach fest dranschweissen. Soll doch eine Dauerlösung sein.

Kabelbinder!

Hast Du dazu noch eine Einbauanleitung?

Komm ich mock dir das! Du sollst auch mal deinen Verstand benutzen. Nu seh mal hier, dann nimmst du so. Nu guck! Nen Stück Schweißdraht und tüddelst das hier so rum. Und denn ist das gut!

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 27. Dezember 2021 um 21:51:18 Uhr:


Komm ich mock dir das! Du sollst auch mal deinen Verstand benutzen. Nu seh mal hier, dann nimmst du so. Nu guck! Nen Stück Schweißdraht und tüddelst das hier so rum. Und denn ist das gut!

Aber Herr Röhrich, sind sie sicher dass das hält?

Muss man da nicht erst den Nippel durch die Lasche ziehen und dann....

Zitat:

@sechs_in_reihe schrieb am 27. Dezember 2021 um 21:59:15 Uhr:


Aber Herr Röhrich, sind sie sicher dass das hält?

Sabbel nich. Dat geit!

Zitat:

@crimsonred schrieb am 27. Dezember 2021 um 21:18:58 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:51:50 Uhr:



Wenn der Ablösewert fair ist würde ich ihn behalten. Bei der KM Leistung würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe am 5er auch kaum was rumzumäkeln.
Zur gleichen Zeit läuft auch unser 5er aus. Ich habe das risikolose Andienungsrecht vereinbart. Der hat bis dahin vielleicht 30 TKM auf der Uhr und ist dann 3 1/2 Jahre alt. Restwert zur Ablöse ist 45% vom Listenpreis. Denke das ist günstiger ihn nochmal 3 Jahre zu fahren und dann zu verkaufen als neu zu leasen.

Meiner hat jetzt 28 tsd weg, und das Leasing endet im Mai. Habe auch das Andienungsrecht. Spiele mit dem Gedanken den auch zu übernehmen. Kennt sich da evtl.Einer mit den Konditionen aus?
Sprich, Zinsen und Co.
Vielen Dank.

Bei meinem x1 wollte bmw nach 0.9 % knapp 5% fur Anschluss Finanzierung. Oder Fahrzeug übernehmen. Wir haben (Frau und ich nach Probefahrt sofort in den 5er uns verliebt)

Und der 5er wird wohl ubernommen . Da ich absolut vom Fahrzeug überzeugt bin und bis Diesel Verbot plane zu fahren...

Aber das gleiche habe ich beim x1 auch gesagt... (noch vor 1 Jahr) daher weiss schon was in 4 jahren ist... Der 7er ist auch ein schönes Auto..

Jetzt wo wir g31 fahren und mit der grosse super klar kommen machen die paar cm mehr zum 7er auch kein unterschied bei gleichen Fixkosten wie ich erfahren habe... . 🙂

Ja und bei meinem ist das kleine Fach unten links innen nicht geflockt.
Sowas aber auch. Ich wollte erst ein beflockts für viele Euros nachkaufen.
Hab ich doch jetzt tatsächlich vergessen.
Und mein Dicker wird jetzt schon 5 und ich lebe noch.

Moin zusammen,

ich hätte hier auch das ein oder andere zum Herummäkeln. : )

1. Fahrzeug kam zu spät...
2. ..und ohne Induktives Laden. : )
3. Sportsitz kippt hinten unverändert zum Vor LCI nach hinten ab, wenn ich ihn in tiefe Positionen fahre. Er fährt also im Gegensatz zu sonstigen BMW Sitzen, die ich hatte, nicht im Parallelogramm herunter. Ich habe ihn, wie beim Vorgänger auch für 200 Euro beim KFZ Sattler etwas anpassen lassen.
3. Wind, bzw. Fahrgeräusche Beifahrerseite im Vergleich zur Fahrerseite erhelblich lauter. Termin für Jan. ist bereits gemacht.
4. Spotify Integration: Heftig, dass ich Spotify nun im vollen Umfang hören kann, ohne mein Datenvolumen des Handy zu verbrauchen. Ich kann Spotify selst nutzen, wenn das Handy zuhause liegt. Der Hammer! Aber, die Liederliste funzt oft nicht korrekt. Er spielt nicht ab, was ich mit dem Controller aus der Lise heraus starte. Er macht das nur aus eigenen Listungen (zb Lieblingslieder, oder zuletzt gehlrt, etc), also nicht, wenn ich innerhalb einer LP wähle.
5. Fahrzeug liegt im Vergleich zum Vorgänger Keilförmig, was mir nicht so gefällt. Ist natürlic nur eine optische Sache. Beide Vollgetankt, gemessen unterkante Kotflügel: Vor LCI mit M Paket 530d, 2 WD: VA 70cm, HA 70cm: LCI mit Adaptivfahrwerk 545e, 4 WD: VA 70cm, HA 71cm.
6. Abschalten der Start/Stop nicht moeglich.

Ansonsten ist das Auto der Knaller was Fahrwerk, Lenkung, Antrieb angeht.

LG,
Andre

Das mit Spotify klingt nach keinen bezahlacount

Deine Antwort
Ähnliche Themen