Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
Dass die Akkus vom Handy / Schlüssel ein bischen warm werden, ist tatsächlich normal.
So heiß, dass man das Gerät nicht mehr anfassen kann, war es bei mir noch nie und das darf auch nicht sein.
Eventuell würde ich mit dem Problem bei einem anderen Händler vorstellig werden, wenn dein aktueller sich des Problems nicht annehmen will.
Über die viele Jahre bei BMW und fünf verschiedene Händler (erste aus Altergründen bei uns geschlossen, zweite war dort wo der Verkäufer hingegangen war, dann wurde die Filiale geschlossen und der Verkäufer und ich bei dem Hauptgeschäft 60 km von uns, dann wieder Übernahme und ich habe kurz bei uns im Ort probiert und noch zu einem anderen gewechselt) viele Meister erlebt. Von völlig unfähigen Dilettanten zu dem sehr engagierten und kompetenten Spezialisten. Der aktuelle ist recht gut und auch sehr bemüht. Der hat mir Schreiben von der Zentrale in München bezgl. der Ladeschale und Ladeprobleme der Displayschlüssel gezeigt. Dort wurde beschrieben, dass die Ladefunktion abgebrochen wird, wenn das Prozessor im Schlüssel wärmer als 35° sein wird. Als gewisse Schutzfunktion – ist auch verständlich. Der Meister hat die Ladefunktion nachgeprüft uns bestätigt, dass nach wenigen Minuten der Schlüssel die Temperatur erreicht und damit wird nicht weiter geladen. Unter dem Strich – der Schlüssel kann in der Ladeschale nicht zu Ende geladen werden. Das Handy wird aber deutlich wärmer als 35°C. So warm, dass es in der Hand halten nicht mehr angenehm ist. Leichtes aufwärmen beim Laden ist normal – das ist mir klar. Und mehr als leicht warm war mein Handy an der Samsung-Ladeschale nie. Aber die Ladeschale im Auto hat mein Handy zum Platzen gebracht.
Zitat:
@rogemax schrieb am 24. November 2019 um 08:22:19 Uhr:
Zitat:
@BremseMT schrieb am 23. November 2019 um 22:36:14 Uhr:
Sowas nennt man 1st World Problems... Kaum zu fassen was der ein oder andere hier ablädt. Wir sollten einen mümümü-Thread aufmachen 🙄Nun ja - das Problem beginnt vorher: die Leute hier bezahlen 1st world-Preise für ein 1st world-Produkt, weil sie das als Teilnehmer einer 1st world-Wirtschaft können. Da darf man sich auch mal über 1st world-Probleme aufregen, zumal, wenn sie eine Verschlechterung gegenüber früheren Standards darstellen. Bei allem Verständnis für den Zwang zur wirtschaftlichen Optimierung: Threads wie wie dieser sind auch dafür da, die Profit-Optimierung nicht zu lasten der Kunden durchzuführen und sich dabei zwangsläufig einschleichende Schlampigkeiten zu benennen. ICH bin froh, daß die Schlüssel in MEINEM Ablagefach links neben dem Lenkrad auf Filz liegen. Das war beim G3x wohl nicht von Anfang an so...
Da hast Du nun auch wieder recht. Ist ja irgendwie konsequent 😁 😉
Ist die App bei BMW eig immer so grottig? Kenne das von keinem anderen Hersteller... Ziele kommen nicht an, Ortung zeigt Standort von vor 1,5 Wochen, Reichweite auch schon 1 Woche alt.
Eig direkt deinstallierbar
Zum Thema Ortung. Das Auto zeigt nur den letzten Standort an. Sollte das Auto mal abgeschleppt werden, zeigt es natürlich nicht den neuen Standort an. Das Auto funkt kein permanentes GPS-Signal.
Ähnliche Themen
mein Fahrersitz (sportsitz el.) hat mit 20k km im Gestell spiel, merkt man beim anfahren und bremsen -nicht schön. Das Panoramadach funktionierte noch nie wirklich zuverlässig (lässt sich manchmal von gekippter Position nicht schließen - geht immer wieder auf gekippt) und gestern bemerkt, die Gummilippe zwischen den beiden Paonogläsern ist eingequetscht und eingerissen. Werd ich die Tage zum Service geben auf Garantie damit der arme Mensch der das Fahrzeug nach der Leasingdauer nicht mit Kulanzen und rumärgern muss.
Ich muss wirklich sagen, in Summe für das Geld, bin ich bis auf den Motor (530d) und das Getriebe ziemlich enttäuscht von meinem G31
Zitat:
@Teheran schrieb am 25. November 2019 um 22:45:49 Uhr:
Ist die App bei BMW eig immer so grottig?
Ja.
Ist seit Jahren so, interessiert in München aber niemanden.
Gibt ja mehr als genug Feedback durch die Rezensionen oder auch mittels direkter Kontaktaufnahme mit der Zentrale.
Oder man stellt sich bei BMW "Die Eroberung der digitalen Welt" tatsächlich so vor..
Zitat:
@S50 schrieb am 26. November 2019 um 00:17:11 Uhr:
mein Fahrersitz (sportsitz el.) hat mit 20k km im Gestell spiel, merkt man beim anfahren und bremsen -nicht schön. Das Panoramadach funktionierte noch nie wirklich zuverlässig (lässt sich manchmal von gekippter Position nicht schließen - geht immer wieder auf gekippt) und gestern bemerkt, die Gummilippe zwischen den beiden Paonogläsern ist eingequetscht und eingerissen. Werd ich die Tage zum Service geben auf Garantie damit der arme Mensch der das Fahrzeug nach der Leasingdauer nicht mit Kulanzen und rumärgern muss.Ich muss wirklich sagen, in Summe für das Geld, bin ich bis auf den Motor (530d) und das Getriebe ziemlich enttäuscht von meinem G31
gibt neue Führungsschienen für den Sitz, hatte mein F11 und der G30 dann auch wieder
Zitat:
@Teheran schrieb am 25. November 2019 um 22:45:49 Uhr:
Ist die App bei BMW eig immer so grottig? Kenne das von keinem anderen Hersteller... Ziele kommen nicht an, Ortung zeigt Standort von vor 1,5 Wochen, Reichweite auch schon 1 Woche alt.
Eig direkt deinstallierbar
Geht nur, wenn Du das Telefon bzw. die App mit dem Auto verbindest. Meine läuft immer bzw. aktualisiert sich immer automatisch. Kein Problem.
meine ist auch zuverlässig aktuell (iPhone)
Auf meinem I phone X laüft die App auch Problemlos
Schon seid zwei Jahren problemlos!
Was die Aktualisierung der Reichweite angeht, Tippe mal in der App auf das Fahrzeug oben Rechts und wähle es dann gleich noch mal aus, nach ca 5-10 Sekunden müsste es sich aktualisieren, so bei mir!
Gute Fahrt
Servus... es musste ja kommen. Jetzt ist bei mir die Motorkontrolllampe an, die Intelligent Safety ausgefallen und die Verkehrszeichenerkennung hat den Geist aufgegeben.
Fahrzeug stand bei +10 Grad in der Garage. War nur kurz etwas einkaufen. (Motor war bzw. ist auf Betriebstemperatur)
Navisoftware: 03.19 (OTA Update)
Ich habe via USB Stick noch kein Update aufgespielt.
Hatte dieses Phänomen schonmal jemand?
Wieso geht dann die Motorkontrolllampe an?!
Ich habe jetzt vor, KFZ 3 Stunden ruhen lassen.
Danach nochmal schauen! Ansonsten USB Update machen.
30 sek. On/Off Knopf drücken hat zwar einen Neustart ermöglicht, aber keine Besserung gebracht.
Nachtmodus für Licht (TFL/NFL) arbeitet einwandfrei.
12.700km
540i
12/18
ID6
Teil 2.
Datei zu groß...
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 27. November 2019 um 12:34:34 Uhr:
Servus... es musste ja kommen. Jetzt ist bei mir die Motorkontrolllampe an, die Intelligent Safety ausgefallen und die Verkehrszeichenerkennung hat den Geist aufgegeben.
Fahrzeug stand bei +10 Grad in der Garage. War nur kurz etwas einkaufen. (Motor war bzw. ist auf Betriebstemperatur)Navisoftware: 03.19 (OTA Update)
Ich habe via USB Stick noch kein Update aufgespielt.Hatte dieses Phänomen schonmal jemand?
Wieso geht dann die Motorkontrolllampe an?!Ich habe jetzt vor, KFZ 3 Stunden ruhen lassen.
Danach nochmal schauen! Ansonsten USB Update machen.30 sek. On/Off Knopf drücken hat zwar einen Neustart ermöglicht, aber keine Besserung gebracht.
Nachtmodus für Licht (TFL/NFL) arbeitet einwandfrei.
12.700km
540i
12/18
ID6
Wenn die motorkontrollleuchte an ist, wird auch kein OTA Update helfen. Das betrifft nämlich nicht die Steuergeräte des Motors. Ich würde das Auto in dem
Fall durch bmw abschleppen lassen, weil jeder schaden der jetzt entsteht auf deine Kappe gehen kann.
Für die restlichen Fehler könnte ein Update reichen, oder wie du es vor hast ein Ruhen des Fahrzeugs und anschalten der Steuergeräte.