Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Die Fehlermeldung mit der Kühlflüssigkeit hatte ich gestern auch. Ich habe kurz beim :-) gehalten, der dann festgestellt hat, dass das System komplett leer war! Er tippte auf Marderbiss und hast ihn gleich da behalten. Über Nacht war ein Drucksystem angeschlossen, das festgestellt hat, dass kein Defekt vorliegt. Er tippt darauf, dass im Werk zu viel Wasser eingefüllt wurde, das nun verdunstet ist. Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich es habe prüfen lassen!
Zitat:
@GoTiLa schrieb am 19. September 2019 um 21:33:36 Uhr:
Die Fehlermeldung mit der Kühlflüssigkeit hatte ich gestern auch. Ich habe kurz beim :-) gehalten, der dann festgestellt hat, dass das System komplett leer war! Er tippte auf Marderbiss und hast ihn gleich da behalten. Über Nacht war ein Drucksystem angeschlossen, das festgestellt hat, dass kein Defekt vorliegt. Er tippt darauf, dass im Werk zu viel Wasser eingefüllt wurde, das nun verdunstet ist. Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich es habe prüfen lassen!
Wasser?!?!....
Ouh man wenn das Ding leer ist.... Bin erst Dienstag beim 🙂
Ja, einen zu hohen Wasseranteil. Fragt mich nicht...
Ähnliche Themen
Das Kühlsystem ist geschlossen und steht unter Druck. Da kann eigentlich nicht einfach was verdunsten.
Ich hatte mal genau das gleiche beim A6 2.0 TDI.
Plötzlich Warnung Motortemperatur. War nicht weit weg von der NL S-Vaihingen und die haben festgestellt, dass kaum Kühlflüssigkeit im System, aber kein Leck vorhandenen ist. Das war so bei 50Tkm.
Aufgefüllt und die folgenden 100Tkm lief er problemlos.
Soll einer verstehen...
Bei der Marke mit den Handschellen im Logo gabs doch mal Probleme mit dem Verschlussdeckel des Ausgleichbehälters. Hatte meiner auch mal.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 16. September 2019 um 19:18:27 Uhr:
Hallo jungs wurde schon mal bei jemandem der Untere Sitzbezug getauscht??
Ja bei mir, aber schon nach knapp 2.000 km aufgrund von diversen Falten......
Zitat:
@rogerm schrieb am 19. September 2019 um 23:09:34 Uhr:
Das Kühlsystem ist geschlossen und steht unter Druck. Da kann eigentlich nicht einfach was verdunsten.
Dir ist aber schon bekannt, dass bei zu hohem Wasseranteil der Druck bei gleicher Temperatur höher ist. Deswegen kippt man da ja auch Frostschutzmittel rein um den Dampfdruck bei gleicher Temperatur zu erniedrigen. Bei zu hohem Wasseranteil macht das Überdruckventil auf mit der Folge des beschriebenen Kühlwasserverlustes.
Er hat ja mit "Wasser" eigentlich Fristschutzgemisch gemeint.
Demgemäss geht deine Erklärung komplett fehl.
Zitat:
@rogerm schrieb am 21. September 2019 um 08:00:09 Uhr:
Er hat ja mit "Wasser" eigentlich Fristschutzgemisch gemeint.
Demgemäss geht deine Erklärung komplett fehl.
Zuviel Wasseranteil = Gemisch nicht richtig war gemeint!
Somit können wir über deine Erklärung schmunzeln und diese abhaken.😉
Und wie soll sich das Verhältnis Wasser : Frostschutz ändern, wenn er nur Frostschutz (fertiges Gemisch) nachfüllt?
Zuerst denken dann schreiben.
Die Fehlermeldung hatte ich insgesamt 3x in den letzten 18 Monaten, davon 2x innerhalb eines Monats. Jedesmal zum Drucktest gewesen und nix festgestellt. Aufgefüllt und weiter gings. Jetzt habe ich seit 6 Monaten Ruhe, schaue unregelmäßig nach und kann auch keinen Verlust erkennen. Hatte ich bisher ehrlich gesagt bei keinem Auto gehabt.