Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Oder an Form und Masse des darauf Sitzenden 😁
Achja: was ich schon gesehen habe, was Falten verursacht ist die Art und Weise, wie man ein- und aussteigt. Also die "Technik".
Ob man sich fallen lässt, rutscht oder dreht...
Leute ihr redet von einen Premium Auto mit ca. 80.000 Euro Listenpreis.Da gibt es keine "Technik" oder wie schwer ich bin.Das hat nicht zu sein.Fertig
Bei den BMW-Sitzen gab es in der Vergangenheit eine ganz typische Falte auf der Sitzfläche, wenn man sich drehend hineinsetzte.
Bild im Anhang.
(Der Bezug wird im Prinzip nach hinten rechts "geschoben" und bildet dort an der Naht wo er "gestoppt" wird eine Falte).
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. September 2019 um 15:01:22 Uhr:
Oder an Form und Masse des darauf Sitzenden 😁Achja: was ich schon gesehen habe, was Falten verursacht ist die Art und Weise, wie man ein- und aussteigt. Also die "Technik".
Ob man sich fallen lässt, rutscht oder dreht...
Schmarrn.
Das muss der Sitz verdauen - ansonsten Fehlkonstruktion.
Kann es sein, dass die Audi-Sitze länger faltenfrei bleiben??? Ich habe noch selten einen gebrauchten BMW gesehen, der nicht diese Zellulitis auf dem Sitzbezug hatte. Selbst meiner, kaum 12tkm auf der Uhr und gut gepflegt mit Lederversiegelung und nur alle 2 Wochen gefahren, zeigt schon erste Fältchen...
Bei meinem A8 war das Valcona einwandfrei und schön dick,auch der Phaeton hatte ein super Lochleder.Bei beiden war nichts zu beanstanden.Die Qualität war wie das Merino im e65.Aber mein Lochleder im F11 ist auch gut.Nicht ganz die Qualität wie bei den anderen 3.Aber es ist noch ohne Risse und es wird nur 1 Mal im Jahr gepflegt.
Mein G30 mit 25tkm, Komfortsitze mit Nappa-Leder und Belüftung sieht noch einwandfrei aus. Aber womöglich fallen kleinere Fehler bei Schwarz auch nicht so auf, gucke da zugegeben auch nicht übermäßig genau hin. In jedem Fall fährt der sich 10x besser als der A6 meiner Frau ;-)
Hat hier jemand was von Audi und toller Lederqualität geschrieben ???
https://www.motor-talk.de/.../...rn-of-the-schrumpelsitz-t2963056.html
https://www.motor-talk.de/.../...itzqualitaet-audi-a6-4g-t3583901.html
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. September 2019 um 15:01:22 Uhr:
Oder an Form und Masse des darauf Sitzenden 😁Achja: was ich schon gesehen habe, was Falten verursacht ist die Art und Weise, wie man ein- und aussteigt. Also die "Technik".
Ob man sich fallen lässt, rutscht oder dreht...
Damit magst du ja sogar recht haben.
Allerdings habe ich an der Art und Weise, wie ich ein- und aussteige, in den letzten Jahren nichts geändert.
Und doch sieht man Sitz schon seit ein paar Tausend Kilometern aus, als hätte der Wagen 200tkm hinter sich, und nicht weniger als 40tkm.. Im F10 (ebenfalls Dakota) war das nicht so.
Sieht scheinbar auch BMW so, deshalb gibt's auch bei mir nächste Woche nen neuen Bezug.
Mal gucken, ob der ordentlich verarbeitet sein wird.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 17. September 2019 um 23:58:23 Uhr:
Hat hier jemand was von Audi und toller Lederqualität geschrieben ???https://www.motor-talk.de/.../...rn-of-the-schrumpelsitz-t2963056.html
https://www.motor-talk.de/.../...itzqualitaet-audi-a6-4g-t3583901.html
Harmlos im Gegensatz zu dem was ich schon bei BMW Ledersitzen gesehen habe! Da hättest Du denken können, dass Derrick und sein Gehülfe Harry drei Jahrzente damit herumgefahren sind und pro Woche mindestens einen Mordfall gelöst haben - mit der dazugehörigen Fahrerei vom Tatort zum Arbeitgeber, Verdächtigem Nummer 1, 2, 3 und dann wieder die ganze Tour zurück, etc., etc.
So jungs laut München ist der neue Sitzbezug ok. Leder Naturprodukt bla bla. Ich glaub die haben sie nicht mehr alle.Hat mir der SB mitgeteilt er hätte die bilder an München geschickt und die Antwort bekommen. Ich hab nochmal angerufen mal sehen was passiert.
Fahre zwar ein G32, aber was bmw sich da leistet ist echt nicht normal. Die bekommen es nicht hin, die vorderen seitenscheiben einzustellen. Wäre alles normal. Windgeräusche, Wassereintritt in Waschanlagen. Werde bald einen Anwalt einschalten und das ding versuchen zurückzugeben. Bin es leid, nach jedem Werkstatt besuch ist etwas anderes oder schlimmer als vorher. Die machen mehr kaputt als sie reparieren.