Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@Clio320 schrieb am 5. September 2019 um 12:47:14 Uhr:


Jungs so sieht der Fahrersitz von meinem G32 Komfortsitze mit Belüftung aus hat 27tkm ist das normal

Mir grauselt es jetzt schon vor der Zukunft wenn ich das sehe... Status Quo 10t km Elfenbeinweiß Komfortsitze

Zitat:

@Dstroyr schrieb am 5. September 2019 um 19:30:50 Uhr:


Hier noch die Bilder....

Zitat:

@Dstroyr schrieb am 5. September 2019 um 19:30:50 Uhr:



Zitat:

@Dstroyr schrieb am 5. September 2019 um 13:39:39 Uhr:


Meiner sieht nach 55k und 2.5 Jahren schlimmer aus... ich stelle die Bilder am Abend rein...

Der Freundliche hat gemeint dass dies normale Abnutzung sei. Auf meinen Einwand dass alle meine Autos Leder hatten und keiner nur annähernd so ausschaut, auch nicht bei über 20 Jahre alten BMWs, ist er gar nicht eingegangen...

Sieht schon mitgenommen aus. Deshalb die Frage: hast Du in den 2,5 Jahren mal mit Pflegeprodukten gearbeitet? Oder ist das der „ich wische nur den Staub weg“ Stand? Ich habe meine Dakota Sitze seit 1,5 Jahren und auch noch nix gemacht 😰😁.

Ca alle 6 Monate komplette Innenreinigung mit Lederpflege durch einen Fachbetrieb (wechsle immer zwischen Carcleaningspezi und BMW-Niederlassung, je anchdem ob sonst noch was ansteht) ... daher erstaunt es mich umso mehr....

Hat jemamd schon Reklamiert auf garantie neuen Lederbezug?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nico82x schrieb am 5. September 2019 um 13:12:22 Uhr:


Sieht für mich jetzt nicht sooo unnormal aus. Denke meiner sieht mit 22tkm etwas besser aus (gleicher Sitz, gleiche Farbe inkl. Belüftung) aber ich glaube das perforierte Leder ist insgesamt wohl auch ein wenig empfindlicher, als nicht perforiertes.

Doch das ist total unnormal.Im F11 sieht der Sitz so nicht aus.Mein Beifahrersitz mit Lochleder sieht noch top aus und der Fahrersitz hat eine kleine Stelle.Aber bestimmt nicht nach 27 tkm.

Zitat:

@Dstroyr schrieb am 6. September 2019 um 09:50:03 Uhr:


Ca alle 6 Monate komplette Innenreinigung mit Lederpflege durch einen Fachbetrieb (wechsle immer zwischen Carcleaningspezi und BMW-Niederlassung, je anchdem ob sonst noch was ansteht) ... daher erstaunt es mich umso mehr....

Oha, dann kann ich Deinen Unmut verstehen. Ist Nappa Mokka, oder?
Mhhh, oder liegt es am Reinigen? Sollte zumindest BMW natürlich nichts falsch machen 😕. Das Leder sieht auf den Bildern sogar leicht gebrochen aus. Ich bin mal gespannt, wie sich das bei mir entwickelt - habe allerdings nur Dakota ohne Sitzlüftung.

Zitat:

@Clio320 schrieb am 5. September 2019 um 12:47:14 Uhr:


Jungs so sieht der Fahrersitz von meinem G32 Komfortsitze mit Belüftung aus hat 27tkm ist das normal

Mein Dakota-Sportsitz ohne Belüftung sieht ähnlich mitgenommen aus.

Nur dass das Leder (bzw. dessen Farbe) noch etwas großflächiger weggebröselt ist.

Foto hatte ich schonmal gepostet vor ein paar Wochen.

Das Dakota Zimt im F10 vorher sah nach mehr als der doppelten Laufleistung noch deutlich besser aus.

Ist Nappa Mokka. Da mit integrierter Sitzbelüftung ist das gelochte Material aber nicht Nappa, sondern Dakota. Nappa ist vermutlich zu dünn und würde reissen.

Das Leder ist nicht gerissen oder gebrochen, sieht aber recht verbraucht aus und hat richtige Kerben drin. Für meinen Geschmack zu viel "Patina" für 30 Monate Betrieb...

Aber ja, die Garantie ist noch bis Februar 2020, da muss ich mit dem Freundlichen sicher nochmals schauen vor Ablauf. Will das Auto ja noch ein bisschen länger fahren...

Zitat:

@Dstroyr schrieb am 6. September 2019 um 17:01:51 Uhr:


Ist Nappa Mokka. Da mit integrierter Sitzbelüftung ist das gelochte Material aber nicht Nappa, sondern Dakota. Nappa ist vermutlich zu dünn und würde reissen.

Das Leder ist nicht gerissen oder gebrochen, sieht aber recht verbraucht aus und hat richtige Kerben drin. Für meinen Geschmack zu viel "Patina" für 30 Monate Betrieb...

Aber ja, die Garantie ist noch bis Februar 2020, da muss ich mit dem Freundlichen sicher nochmals schauen vor Ablauf. Will das Auto ja noch ein bisschen länger fahren...

Eigentlich sieht das Nappaleder noch sehr gut aus, das Dakota ist das Problem. Das wird aber auch mehr beansprucht.

Wo steht das, dass bei Sitzbelüftung die Sitzfläche nicht Nappa sondern Dakota sind? Ich kann bei BMW dazu nichts finden und wenn ich Nappa bezahle, dann will ich auch Nappa haben.

Einfach mal die Suche bemühen. Das ist schon länger so dass der perforierte Teil in Dakota ist.
Auf Anfrage bei der Kundenbetreuung bestätigt dir BMW das dann auch.

Zumindest bei meinem Merino scheint es auch Merino zu sein. Zumindest erkennen ich keinen direkten Unterschied zu den unperforierten Stellen.

Ich hoffe ja das wenn ich Merino Individual Volleder bezahle das auch zu bekommen!

Genau das ist der Grund wieso ich auf die Sitzbelüftung verzichtet habe. So ist alles Leder! Aber viel zu schlecht unterfüttert....

Ja früher war Merino immer das Beste.Nappa war das gute Leder und Dakota das Robuste.

Mal wieder was Neues aus der Infotainment-Ecke:
Wenn ich Amazon Music nutze und einen Anruf bekomme, schaltet sich irgendwann mitten im Gespräch die Musik wieder zu, so dass ich dann Musik UND Gespräch auf den Lautsprechern habe.
Passiert nicht bei jedem Anruf, aber mittlerweile doch schon häufiger.

Noch jemand mit diesem Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen