Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Mal ne andere Frage: Geht Mathematik in Bayern anders?

Asset.HEIC.jpg

Phasen von Stillstand werden nicht mitgerechnet.
Alter Hut...

Müsste dann nicht aber auch die Uhr angehalten werden? So find ich sehr verwirrend.

Wieso? Du warst 1:01h unterwegs, hast 54km zurück gelegt, bist einen Durchschnitt von 55,1km/h gefahren, WENN du gefahren bist.
D.h. du bist ca. 1:20min (oder 2% der Zeit) still gestanden, das wüsstest du sonst nicht.

Ähnliche Themen

Ich verstehe Deinen Punkt, finde es trotzdem verwirrend. M. E. beeinflussen auch Standzeiten meinen Durchschnitt, sollten also Geschwindigkeitsreduzierend in die Rechnung einfließen.

Ansichtssache würd' ich sagen.
Ich finde die genutze Variante bietet eine zusätzliche Information, die man sonst nicht hätte.
Einfach Weg/Zeit ist ja schnell im Kopf gerechnet.

Mal wieder ein Update:

- Heckscheibenwischer knackt einmal nachdem die Scheibe hinten geöffnet und geschlossen wurde
- Klimaanlage (😠)
- Sitzlüftung unzureichend (danke Klima)
- Scheibenwischerautomatik springt ständig zwischen entspannt und super hektisch hin und her
- Vibrationen ab 110kmh bis 140kmh (zwei Mal wurde bereits gewuchtet)
- UKW Radio springt manchmal

Was soll uns dein Update sagen? Sieh es mir nach, ich wollte nicht die ganzen 292 Seiten lesen, um zu wissen, was an deinem sagen nicht stimmt.

Aber: ich stimme dir trotzdem zu, das Meiste sollte nicht sein. Ich bin auch Leid geplagt, allerdings von deutlich mehr Punkten.

Zu Punkt 1: das ist bauartbedingt, lässt sich nicht ändern. Durch Öffnen der Scheibe entkoppelst du den Wischer vom Motor. Das Knacken fügt nur wieder zusammen, was zusammen gehört.

Zu Punkt 2: Es gibt mittlerweile ein ziemlich gutes Update, was die Klimaautomatik kühlen lässt. Selbst den Fußraum. Ein viel größeres Problem sind die Scheiben, die die Sonnenstrahlen ungehindert durchlassen, wodurch sich der Innenraum unglaublich aufheizt, was auch die Klima nicht mehr ausbügeln kann

Zitat:

@DukeBMW schrieb am 13. August 2019 um 13:59:56 Uhr:


Mal wieder ein Update:

- Heckscheibenwischer knackt einmal nachdem die Scheibe hinten geöffnet und geschlossen wurde
- Klimaanlage (😠)
- Sitzlüftung unzureichend (danke Klima)
- Scheibenwischerautomatik springt ständig zwischen entspannt und super hektisch hin und her
- Vibrationen ab 110kmh bis 140kmh (zwei Mal wurde bereits gewuchtet)
- UKW Radio springt manchmal

Das Knacken am Heckwischer kenne ich noch vom E34, dem ersten Touring. Was hilft ist, nach dem Schließen kurz den Schweibenwischerarm bewegen, damit er wieder in den Mitnehmerteller einrastet. Ist eben ein uraltes, aber bewährtes Konzept.

Das UKW-Springen im Radio haben ich und viele andere auch (https://www.motor-talk.de/forum/radio-im-g31-humpelt-t6676321.html). Leider gab es noch keinen Hinweis auf eine Lösung.

Das Heckscheibenwischer knacken habe ich auch, und auch wenn es konstruktionsbedingt so sein mag - beim F11 war es nicht vorhanden. Ebenso wischt er beim ersten Mal auch nicht 180°, sondern ca. 150°... beim zweiten Mal sind's dann die vollen 180°.

Ist jetzt nicht sonderlich störend.

Die Scheibenwischerautomatik-Problematik habe ich auch, aber auch nicht so wahnsinnig störend. Schön find' ich's nicht, aber ist ja kein wirkliches Problem. Mag sein, dass irgendwann ein Software-Update Abhilfe schafft... bis dahin ärgere ich mich aber nicht darüber.

In Summe sind's definitiv viele Kleinigkeiten, die ein eigentlich tolles Auto wirklich mies aussehen lassen...

Zitat:

@DirkE61 schrieb am 12. August 2019 um 13:13:16 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. August 2019 um 12:00:43 Uhr:


Welche automatische Motorabschaltung meinst du denn? Start-/Stop-Automatik? Falls ja, dann ist es hoffentlich mehr als klar, warum nicht alle Türen entriegeln, wenn du die Fahrertür öffnest.

Dafür gibt es das manuelle Abstellen des Motors.

Zitat:

@DirkE61 schrieb am 12. August 2019 um 13:13:16 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. August 2019 um 12:00:43 Uhr:


Grüner Schimmer, siehe Anhang.

Dass die Klima des Golf um Welten besser funktioniert als die des G31, möchte ich gar nicht erwähnen 😁

Bei mir funktioniert die Klimaanlage einwandfrei - soviel zur ständigen Verallgemeinerung bestimmter Problemthemen.

.... also meine Klimakomfortscheibe im Golf schimmert gelblich bzw. Braun. Und die Klimaanlage verhaspelt sich sowohl wenn es kalt oder warm ist draußen auch öfter.... aber meist macht sie es gut.
Den Vergleich zum G30 poste ich dann.... entweder hier als Rummäkler oder als "bei mir funzt sie" im Klimafred... wenn ich ihn in Kürze habe. Musste eine Standheizung nehmen, damit die Scheibe wieder frei wird.....eigentlich gar nicht nötig.....so eine beheizte Scheibe über Folie ist fein.

Und nein, ich möcht hier gar nicht rummäkeln... so schlimm kann es nicht werden....

Zitat:

@thomas323ti schrieb am 13. August 2019 um 21:01:54 Uhr:



Und nein, ich möcht hier gar nicht rummäkeln... so schlimm kann es nicht werden....

Wird's ja auch nicht - wir jammern auf hohem Niveau... zumindest die meisten...

Wie blöd es mit Autos laufen kann, sehe ich immer wieder bei meinen Audi- und Mercedes-fahrenden Freunden. Mal ganz davon abgesehen, dass sich deren Fahrzeuge nicht annähernd so gut fahren lassen, wie unsere tollen BMWs ;-)

nachdem mein auto heute in der werkstatt war musste ich alles neu codieren. dabei ist mir aufgefallen, dass man nun die fenster-schliessen abschaltung bei türöffnung deaktivieren kann. sehr cool.

kann mir jemand erklären, warum es das überhaupt gibt? hat mich schon am tag 1 genervt.

Habe nun innerhalb von 9 Monaten die vierte Frontscheibe, da sich selbst kleine Steinschläge direkt verheerend auswirken.

Das hatte ich bei noch keinem Auto und mein Fahrstil ist ziemlich konstant.

Entweder sind die Scheiben bei BMW extrem anfällig oder ich bin einfach vom Pech verfolgt 🙁

Gibt es irgendwo ähnliche Beobachtungen?

22.000 km runter, keine Steinschläge, erste Scheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen