Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 12. August 2019 um 17:53:25 Uhr:
Zitat:
@rogemax schrieb am 12. August 2019 um 17:50:16 Uhr:
Natürlich funktioniert das alles. Nur bisher funktionierte es eben ohne ein Knopf-Drücken.
Macht das mein Leben schwerer? Nein, der eine Knopfdruck sicherlich nicht. Ist es das, was ich gewöhnt war/unter intuitiv verstehe? Halt auch nicht.
Nicht mehr, nicht weniger.Ich bin es so gewöhnt und finde es intuitiv. Ist es nun ein Mangel?
Der Faden hier war echt mal interessant...
... und wie man sieht, gehen die Ansichten darüber manchmal auseinander...
Ohne es jetzt überprüft zu haben: es müsste funktionieren wenn du den Parken Knopf am Gangwahlschalter drückst, wenn ich mich richtig erinnere. Man muss danach halt wieder den Gang einlegen, aber vielleicht ist dies intuitiver zu bedienen. Immerhin musste man ja früher beim Schalter auch immer den Leerlauf einlegen bevor man aussteigen konnte.
Zitat:
@rogemax schrieb am 12. August 2019 um 17:54:27 Uhr:
Da ich nicht parke, sondern halte... Aber es ist ja gelöst.
evtl kannst du ja die automatische Motorabschaltung beim Öffnen der Fahrertür nutzen
Zitat:
@flosen23 schrieb am 12. August 2019 um 17:57:10 Uhr:
Konnte man das nicht übers iDrive einstellen, ob alle Türen entriegeln oder nur die Fahrertür?
Ich meine, dass es beim F10 so eine Funktion gab.
Danke, flosen23 - bin gerade ans Auto, um mich zu vergewissern, dass ich nix übersehen habe:
Verriegeln automatisch/bei Anfahren: will ich ja.
Nach Fahrtende entriegeln: na mindestens... Nur ist es eben ohne Knopfdruck nicht das Fahrtende.
Fzg. nach Türöffnen ausschalten: ist ja noch mindestens eine Person im Auto - die, die ich rauslassen will.
Fällt jemand noch eine andere Stelle ein? Ansonsten werde ich mich sicherlich daran gewöhnen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@rogemax schrieb am 12. August 2019 um 18:09:58 Uhr:
Zitat:
@flosen23 schrieb am 12. August 2019 um 17:57:10 Uhr:
Konnte man das nicht übers iDrive einstellen, ob alle Türen entriegeln oder nur die Fahrertür?
Ich meine, dass es beim F10 so eine Funktion gab.Danke, flosen23 - bin gerade ans Auto, um mich zu vergewissern, dass ich nix übersehen habe:
Verriegeln automatisch/bei Anfahren: will ich ja.
Nach Fahrtende entriegeln: na mindestens... Nur ist es eben ohne Knopfdruck nicht das Fahrtende.
Fzg. nach Türöffnen ausschalten: ist ja noch mindestens eine Person im Auto - die, die ich rauslassen will.Fällt jemand noch eine andere Stelle ein? Ansonsten werde ich mich sicherlich daran gewöhnen...
das funzt nicht?
Zitat:
@Fuedel schrieb am 12. August 2019 um 18:04:45 Uhr:
Ohne es jetzt überprüft zu haben: es müsste funktionieren wenn du den Parken Knopf am Gangwahlschalter drückst, wenn ich mich richtig erinnere. Man muss danach halt wieder den Gang einlegen, aber vielleicht ist dies intuitiver zu bedienen. Immerhin musste man ja früher beim Schalter auch immer den Leerlauf einlegen bevor man aussteigen konnte.
Danke Fuedel (die Nachbarn gucken gerade bissl doof, weil ich vor der Tür hin- und herfahre 😁) - auch ausprobiert, aber die Tür bleibt zu.
Auch Danke, softwarefriedl - aber da hinten jemand eingestiegen ist, geht der Motor nicht aus („Fzg. wird nach Öffnen der Tür ausgeschaltet, wenn keine andere Person mehr im Fzg.“)
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 12. August 2019 um 18:19:24 Uhr:
ok, den Hinweis habe ich nicht im Guide gesehen
Kein Thema. Danke an alle fürs Suchen!
Ich werde es noch lernen...
Zitat:
@rogemax schrieb am 12. August 2019 um 18:23:09 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 12. August 2019 um 18:19:24 Uhr:
ok, den Hinweis habe ich nicht im Guide gesehenKein Thema. Danke an alle fürs Suchen!
Ich werde es noch lernen...
setz doch den Nachwuchs drauf an den alten Herrn zu erinnern
ist doch nicht schön, wenn da dauernd jmd an der Klinke zerrt
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 12. August 2019 um 18:25:40 Uhr:
Zitat:
@rogemax schrieb am 12. August 2019 um 18:23:09 Uhr:
Kein Thema. Danke an alle fürs Suchen!
Ich werde es noch lernen...
setz doch den Nachwuchs drauf an den alten Herrn zu erinnern
ist doch nicht schön, wenn da dauernd jmd an der Klinke zerrt
Das sind doch die 50% der Tage, an denen es funktioniert 😁
Ach das wird schon.
Das ist kein Mangel, mich nervt es aber auch.
Der Stellplatz vor dem Haus ist für den Dicken recht knapp, so dass ich rechts sehr nah an die Wand heran muss (wobei das Auto in aller Regelmäßigkeit bei ca. 15 cm Abstand den Anker wirft und ich dann vor den Nachbarn so darstehe, als könnte ich täglich an derselben Stelle nicht parken. An das Dauergepiepse hat man sich ja irgendwann gewöhnt und ignoriert es einfach. Es wird wohl schon gemunkelt, der Depp hätte sich mal ein Auto der Größe anschaffen sollen, mit der er auch umgehen kann...), damit mein Prachtkörper es aus der Tür schafft. Daher bei voller Bemannung bei uns der folgende Ablauf:
Ist halte vor dem Haus an, Motor geht aus (start/stopp). Frau steigt aus und will den Sohnemann von hinten rechts heraus lassen. Jedes Mal regt sie sich dann darüber auf, dass die Tür nicht aufgeht und ich bekomme Ärger, dass ich den Knopf nicht gedrückt habe. Das ging beim Audi vorher unkomplizierter, alle Türen entriegelten, sobald die eine Tür von innen geöffnet wurde. Wie gesagt, kein Drama aber auch nicht gut für den Frieden im Hause...
Deine Frau hat auf ihrer Seite einen eigenen Schalter zur Entriegelung, sie kann das also selbst machen. 🙂
Das hilft nicht, der Mann ist doch grundsätzlich schuld! 😉
Eine Frage dazu: Warum ist euch die automatische Verriegelung so wichtig, das ihr dieses Feature toleriert?
Ich hatte es aus diesem Grund schon beim E61 deaktiviert und nun auch nicht wieder aktiviert.
Zitat:
@Zypridiot schrieb am 13. August 2019 um 11:08:11 Uhr:
Das ist kein Mangel, mich nervt es aber auch.
Der Stellplatz vor dem Haus ist für den Dicken recht knapp, so dass ich rechts sehr nah an die Wand heran muss (wobei das Auto in aller Regelmäßigkeit bei ca. 15 cm Abstand den Anker wirft und ich dann vor den Nachbarn so darstehe, als könnte ich täglich an derselben Stelle nicht parken. An das Dauergepiepse hat man sich ja irgendwann gewöhnt und ignoriert es einfach. Es wird wohl schon gemunkelt, der Depp hätte sich mal ein Auto der Größe anschaffen sollen, mit der er auch umgehen kann...), damit mein Prachtkörper es aus der Tür schafft. Daher bei voller Bemannung bei uns der folgende Ablauf:
Ist halte vor dem Haus an, Motor geht aus (start/stopp). Frau steigt aus und will den Sohnemann von hinten rechts heraus lassen. Jedes Mal regt sie sich dann darüber auf, dass die Tür nicht aufgeht und ich bekomme Ärger, dass ich den Knopf nicht gedrückt habe. Das ging beim Audi vorher unkomplizierter, alle Türen entriegelten, sobald die eine Tür von innen geöffnet wurde. Wie gesagt, kein Drama aber auch nicht gut für den Frieden im Hause...
Die Wahrscheinlichkeit, Opfer eine Raubüberfalles in Deinem Auto zu werden, ist in Deutschland relativ gering, um nicht sogar zu sagen, fast nicht vorhanden. Daher kannst Du das Häkchen auch rausnehmen und Du brauchst keinen zusätzlichen Knopf drücken. Die Frau dürfte dann zufrieden sein..
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 13. August 2019 um 11:11:20 Uhr:
Deine Frau hat auf ihrer Seite einen eigenen Schalter zur Entriegelung, sie kann das also selbst machen. 🙂
Hm - wie soll ich der Frau beibringen, was ich selbst nur schwer auf die Kette kriege 🙄 😉
Nenene - da hilft nur Gewöhnung. Elefantenmässig. Weil ein an sich sinnvolles Feature abschalten, nur weil es nicht funktioniert wie gewohnt UND ich schon so eingerostet bin, dass ich das nicht mehr schaffe - das geht gaaaar nicht... 😎