Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@E300_BlueTec schrieb am 2. Juni 2019 um 19:10:13 Uhr:


Ihr könnt froh sein, dass Euer Klavierlack nicht so laut knarrt, dass man ständig denkt hinten sitzt noch jemand …. Nächste Woche geht er zum freundlichen. Schnautze voll. 80.000 onken und die dicke is nur an knarren und knacken.... ich dachte immer es ist bei alten Autos so, aber ein Jahr alte "Neuwagen" … OMG Bin gespannt wie die das beheben wollen...

Icg habe ea auch reklamiertmehr kaputt als vorher, knarren knacken immer noch da sogar mehr und Ambientebeleuchtung kaputt.
Montag wird neuer termin gemacht.

Zitat:

@Elvince schrieb am 25. Mai 2019 um 17:07:52 Uhr:


Bei mir persönlich passt es ganz gut, Temperatur zwischen 21 und 22, je nach Laune, die Luftdüsen alle offen und auf Mitte. Die Oberkörpertemperatur verschiebe ich mit der Sonneneinstrahlung ggf. um 2 Striche nach kalt. Die Intensitätsregelung auch auf Mitte, also Stufe 3

Bei meinem Fiat 500 und bei allen anderen Autos mit Klima habe ich dafür die Auto-Taste. Auto, 21 Grad und das war's!
Ich mag nicht je nach Sonneneinstrahlung ggf. 2 Striche in irgendeine Richtung gehen müssen. Es geht mir mit der Klima unvorstellbar am Keks! Ich bin echt ange...

Begründung: Enttäuschung, sorry etwas längerer Text. eben vom Kroatienurlaub (4 Insassen) zurück, Woche zuvor 30000er-Service inkl aktuellsten Sw-Update. Trotzdem: ständig am Regeln, manchmal alles perfekt, dann wird's plötzlich warm im Auto, die Mitreisenden fragen, ob ich kühler machen könnte, obwohl die 2-Zonen-Anlage bei mir auf 19 und beim Beifahrer auf 20 ist. Außentemperatur ist 24 Grad bei steiler Sonneneinstrahlung, wie es halt Anfang Juni üblich ist. Pinkelpause, weiterfahrt, alles wieder okay, dann nach 20 Minuten merk ich, ich muss die Düsen wieder auf den Körper richten, weil sonst zu warm, regle wieder auf 19 Grad runter. Gehe 200km später selber pinkeln, setze mich ins Auto (3 Min im Schatten gestanden) und denk mir, da ist es irgendwie warm herin. Alles im Auto ist warm alle Oberflächen sind von der Sonneneinstrahlung aufgeheizt und strahlen Hitze aus.
Als wir endlich daheim sind, sind alle irgendwie klebrig, verschwitzt, freuen sich auf eine Dusche. In dem Moment kommt die nächste Gruppe an im Leon ST, ich setz mich kurz rein und voila: es ist angenehm kühl. Das ganze Auto, alle Oberflächen, alles angenehm temperiert, wie in einem klimatisierten Büro. Leute, da hat's was - Kennt ihr das so oder so ähnlich?

@brindamour, das hast Du treffend beschrieben. Habe 4Zonen Klima im G31 u. bin ständig am regeln, dass kenne ich von keinem Auto. Habe diese Woche längere Touren bei den Temperaturen mit dem G31 anstehen u. bin nach Software Update bei BMW sehr gespannt ob es nun endlich so funktioniert, wie es soll.

Bis jetzt bei mir auch die schlechteste Klimaautomatik die ich bis dato hatte. Wobei es schon noch ertragbar ist

Ähnliche Themen

Nach dem Update deutlich besser aber immer noch eine Katastrophe im Vergleich mit anderen Klimaanlagen. Letztens hat die Karre mit den Lüfter gespielt, ging die ganze Zeit rauf und runter mit der Drehzahl und nach 15 Minuten war es dann gut.

Bei mir wurde vergangene Woche ein Update der Software durchgefuehrt. Bin gespannt auf die erste laengere Reise. Heute waere eigentlich ein perfekter Tag dafuer gewesen - 28 Grad und gefuehlt 80% Luftfeuchtigkeit.

Leider bin ich heute mit dem Golf 7 R in‘s Buero gefahren - bei dem funktioniert die Klima einfach zu gut. Musste sogar von 22 Grad im Automatik-Modus auf 23 Grad stellen.

Fahre aktuell einen 3er GT und normal hab ich die Klima immer auf 20 Grad. Gestern, 2h Autobahn bei 30 Grad und es war bei eingestellten 16 Grad und zweithöchster Stufe gerade so erträglich.

Scheint also generell bei BMW nicht so zu laufen mit der Klima 😁

Nach ca. 30 BMWs in den letzten 20 Jahren ist dies mein erster, der Probleme macht.

Die (sehr wenigen) Autos aus dem VAG-Konzern, die ich hatte, hatten eine bessere bzw. staerkere Klima. Da musste ich oefter von 22 Grad auf 23 Grad hochdrehen, weil es sonst zu kalt wurde. Bei allen BMWs kam ich selbst im Hochsommer mit 22 Grad und „Auto“ perfekt zurecht. Mit der Temperatur runter musste ich nur diverse Male vergangenen Sommer, wenn der Wagen ein paar Stunden draussen stand, bei bis zu 35 Grad.

Lediglich der G31 bildet da leider eine Ausnahme. Hoffe, dass es sich mit dem Update gebessert hat.

habe derzeit eine 640i GT als Ersatzwagen, der kühlt prima - genauso wie mein G30.

ein generelles Problem kann ich nicht erkennen, ein Muster für die Betroffenen aber auch nicht

Zitat:

@ea-tec schrieb am 4. Juni 2019 um 06:12:54 Uhr:


Nach ca. 30 BMWs in den letzten 20 Jahren ist dies mein erster, der Probleme macht.

Die (sehr wenigen) Autos aus dem VAG-Konzern, die ich hatte, hatten eine bessere bzw. staerkere Klima. Da musste ich oefter von 22 Grad auf 23 Grad hochdrehen, weil es sonst zu kalt wurde. Bei allen BMWs kam ich selbst im Hochsommer mit 22 Grad und „Auto“ perfekt zurecht. Mit der Temperatur runter musste ich nur diverse Male vergangenen Sommer, wenn der Wagen ein paar Stunden draussen stand, bei bis zu 35 Grad.

Lediglich der G31 bildet da leider eine Ausnahme. Hoffe, dass es sich mit dem Update gebessert hat.

unterschreibe ich 1:1 so.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Juni 2019 um 06:14:00 Uhr:


ein generelles Problem kann ich nicht erkennen, ein Muster für die Betroffenen aber auch nicht

Das sieht die BMW AG (zum Glück) anders - sonst gäbe es keine PUMA-Nummer dazu.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 4. Juni 2019 um 10:01:13 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Juni 2019 um 06:14:00 Uhr:


ein generelles Problem kann ich nicht erkennen, ein Muster für die Betroffenen aber auch nicht

Das sieht die BMW AG (zum Glück) anders - sonst gäbe es keine PUMA-Nummer dazu.

Das ist so nicht richtig. Das Thema mit den PUMA Anfragen ist deutlich komplexer und leitet bei weitem nicht einen generellen Mangel in der Baureihe ab.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 4. Juni 2019 um 10:01:13 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Juni 2019 um 06:14:00 Uhr:


ein generelles Problem kann ich nicht erkennen, ein Muster für die Betroffenen aber auch nicht

Das sieht die BMW AG (zum Glück) anders - sonst gäbe es keine PUMA-Nummer dazu.

es gibt eine Puma für alle Modelle....?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 3. Juni 2019 um 06:45:59 Uhr:


@brindamour, das hast Du treffend beschrieben. Habe 4Zonen Klima im G31 u. bin ständig am regeln, dass kenne ich von keinem Auto. Habe diese Woche längere Touren bei den Temperaturen mit dem G31 anstehen u. bin nach Software Update bei BMW sehr gespannt ob es nun endlich so funktioniert, wie es soll.

Eine Lanze für BMW sowie das Update der Klima. Bei mir funzt es nun endlich so, wie es soll. Bin heute 400km bei 30 Grad auf AB u. gut 30km durch Berlin bei 32Grad gefahren. Zwischendrin Stops / Innenraum aufheizen u. dann wieder abkühlen. Das geht jetzt ganz wunderbar. Entgegen meinen bisherigen BMW ist die Wohlfühltemperatur nicht 22 sondern 21 Grad. (Sync)

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Juni 2019 um 12:12:47 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 4. Juni 2019 um 10:01:13 Uhr:


Das sieht die BMW AG (zum Glück) anders - sonst gäbe es keine PUMA-Nummer dazu.

es gibt eine Puma für alle Modelle....?

Für den G30/31. U.a. gehört das Software-Update dazu, vorher müssen aber noch andere Dinge geprüft werden, wie z.B. die Schaumstoff-Pads in den Lüftungen, welche die Lautstärke minimieren sollen. Die können sich wohl verdrehen, und somit die Luftzufuhr verringern.

Mit 21 Grad kann ich leben - meinetwegen auch 20 Grad, wichtig ist nur, dass ich nicht manuell rumfuchteln muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen