Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@BMA schrieb am 19. April 2019 um 08:59:10 Uhr:


[/quote

Zitat:

Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis dein Händler das OK für den Aus- und Wiedereinbau der vorderen Achskomponenten von BMW bekommen hat. Mein Händler hat die Anfrage vor 14 Tagen gestellt und hat noch keine verbindliche Antwort zur Übernahme. Das kommt mir langsam doch recht seltsam vor.
Vielen Dank![/quote
[/quote

Das hat nur wenige Stunden gedauert nach Anfragestellung. Es gab exakte Anweisungen, was zu tun ist, daher vermute ich, bin ich wahrlich nicht der erste gewesen. So viel ich weiß, wurde nix ausgebaut, sondern durch den verspannten Einbau wurden die Verschraubungen gelöst und wieder befestigt. Warum es bei Dir so lange dauert, ist nicht nachvollziehbar, vorausgesetzt, Du hast das gleiche Problem wie ich und die Werkstatt konnte das Problem bei der Probefahrt bestätigen. (Mein Wagen ist EZ 12/ 18)

LG, BMA

PS: Wenn Du willst, Schick ich Dir per PN meine FIN, damit kannst du der Werkstatt was vorlegen.

@BMA Ja das wäre super. Bis jetzt war ich noch zufrieden mit meinem Händler, jetzt dreht sich das doch deutlich. Habe eher das Gefühl, dass die mich verschaukeln.

Gestern war unser G31 stumm. Kein Radio, kein Einpark-Piepsi, keine Warntöne. Da merkt man erst wie gut der kleine Diesel eigentlich weggedämmt ist.

Motor aus und ein brachte nix, erst heute früh ging plötzlich alles wieder. War wohl ein Software-Problem.

Zitat:

@brindamour schrieb am 21. April 2019 um 12:12:18 Uhr:


Gestern war unser G31 stumm. Kein Radio, kein Einpark-Piepsi, keine Warntöne. Da merkt man erst wie gut der kleine Diesel eigentlich weggedämmt ist.

Motor aus und ein brachte nix, erst heute früh ging plötzlich alles wieder. War wohl ein Software-Problem.

Kann mich noch an die Zeiten erinnern als das I-Drive System eingeführt wurde und die Lösung oftmals „Batterie abklemmen und kurz warten“ hieß. Das waren noch Zeiten...😁

Zitat:

@brindamour schrieb am 21. April 2019 um 12:12:18 Uhr:



Motor aus und ein brachte nix,

Das wird dir auch nie was bringen da die Elektronik trotzdem an bleibt. Du holst ja nicht mehr wie früher die Spannung weg wenn du am "Schloss" rum drehst bzw nun auf dem Knopf rum drückst.

Da hilft nur Auto zusperren und warten bis die Steuergeräte nach und nach eingeschlafen sind.

Ähnliche Themen

Manchmal half früher auch ca. 10s den Lautstärkeregler drücken. Das war so eine Art Reboot vom iDrive. Je nachdem was abgestürzt war, ging es danach wieder. Vielleicht klappt das bei der G-Serie auch noch.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 21. April 2019 um 12:33:52 Uhr:



Zitat:

@brindamour schrieb am 21. April 2019 um 12:12:18 Uhr:



Motor aus und ein brachte nix,

Das wird dir auch nie was bringen da die Elektronik trotzdem an bleibt. Du holst ja nicht mehr wie früher die Spannung weg wenn du am "Schloss" rum drehst bzw nun auf dem Knopf rum drückst.

Da hilft nur Auto zusperren und warten bis die Steuergeräte nach und nach eingeschlafen sind.

Die Reihenfolge war Motor aus, aussteigen, zusperren, 2 Minuten warten, einsteigen starten.
So hab ich die Navi-System-Abstürze beim F31 früher immer beheben können.
Diemal musste man wirklich länger warten.

Also ich muss jetzt auch mal mäkeln, vielleicht ist es ja nur ein Bug oder so gewollt, jedoch verstehe ich den tieferen Sinn nicht:

Mir scheint, als würde sich die Lautstärke des Radios ständig ändern, wenn das Fzg längere Zeit abgeschaltet ist. Allerdings nur, wenn ich es lauter stelle als die imaginäre "Standardeinstellung."

Als Beispiel: Ich nenne diese Standardeinstellung mal einfach Nullstellung. Fahre ich eine zeitlang und verringere die Lautstärke, so ist die Lautstärke auch noch so gering, wenn ich einen Tag später wieder einschalte. Erhöhe ich die Lautstärke allerdings über diese "Nullstellung" hinaus und stelle den Wagen ab, ist am nächsten Tag bzw ein paar Stunden später die Lautstärke wieder in der "Nullstellung", irgendwo in der Mitte. Nervt.

Genauso nervt (eher kein Bug sondern einfach blöde programmiert), dass ich die Standard-Comfort-Einstellung der Fahrprofile nicht individuell ändern kann, wie Eco oder Sport. Wenn ich schon gezwungen bin, dass Standardmäßig der Comfort-Modus bei Motorstart eingeschaltet ist wg der SSA, dann will ich wenigstens die Motorstufe und Lenkverhalten auf "Sport" im Comfort-Modus haben.

In meinem Seat war das wesentlich komfortabler. 1. Blieb die Einstellung grundsätzlich mal immer erhalten und 2. konnte ich jedes Profil beliebig ändern. Warum entkoppelt man die Deaktivierung der SSA nicht vom Sportmodus (da es ja nur an der hängt, dass das Profil sich ändert, da man die SSA in den anderen Modi grundsätzlich deaktivieren kann) und macht diese unverbindlich der Profilwahl, damit der Sportmodus immer drinbleibt. Nervt ebenso.

Was auch noch nervt, und auch das war bei meinem Seat-Infotainment besser, dass wenn ich schon auf meinem USB-Stick meine Musiksammlung in Band-Ordner und darin dann in Alben-Unterordner sortiere... warum, zum Henker, bekommt das BMW-Infotainment es nicht hin, wenn es denn einen Ordner durchgespielt hat, in den nächsten Unterordner zu switchen und dort weiterzuspielen. Das ist doch kein programmiertechnischer Hokuspokus, das kann jedes Auto aus dem VAG-Konzern. Ich muss nach jedem Album händisch in den nächsten Ordner switchen.

Hallo,
war heute mit meinem G31 (EZ 4/2018) wegen defekter Laderaumabdeckung in der Werkstatt.
Habe auch das Problem der knarzenden/knisternden Zierleisten (schwarz), insbesondere bei Temperaturänderungen. Der Servicemitarbeiter tat so, als ob er das erstmals hört, PUMA gibt es nicht. Heute war es leider nicht kalt und so konnte ich das Knarzen nicht reproduzieren. Gibt es dafür nun eine PUMA und wenn ja welche?

Danke und Grüße
Jens

Neues "Feature": das Cockpitdisplay stellt eigenmächtig während der Fahrt bei aktiver Zielführung irgendwann die Bordcomputeranzeige von Tages- und Gesamt-km auf Navigationsdaten um.

SZL tausch...

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 24. April 2019 um 20:36:56 Uhr:


Neues "Feature": das Cockpitdisplay stellt eigenmächtig während der Fahrt bei aktiver Zielführung irgendwann die Bordcomputeranzeige von Tages- und Gesamt-km auf Navigationsdaten um.

Zitat:

@jka1974 schrieb am 24. April 2019 um 16:08:44 Uhr:


Gibt es dafür nun eine PUMA

PUMA werden pro FALL angelegt. Ein Vertragshändler sieht PUMA Meldungen eine NL nicht und andersrum. Also schwer zu sagen. Bei mir wurden die Leisten getauscht, dabei hat die Werkstatt die Türverkleidung beschädigt und bis die NL das Problem gefunden hat, waren 4 Monate um. Die NEUEN Leisten haben bei "-2" angefangen zu knarzen. Zum Glück muss ich die Knarzerei/Knisterei nicht mehr ertragen.

Zitat:

@brindamour schrieb am 21. April 2019 um 12:12:18 Uhr:


Gestern war unser G31 stumm. Kein Radio, kein Einpark-Piepsi, keine Warntöne. Da merkt man erst wie gut der kleine Diesel eigentlich weggedämmt ist.

Motor aus und ein brachte nix, erst heute früh ging plötzlich alles wieder. War wohl ein Software-Problem.

In der Werkstatt wurde mir so erklärt, wenn mein Fahrzeug zum Server die Verbindung verliert, stürzt alles ab. Ob mittlerweile das Problem behoben wurde, kann ich nicht sagen. Fängt meistens im Sommer an 🙂

Zitat:

@jka1974 schrieb am 24. April 2019 um 16:08:44 Uhr:


Hallo,
war heute mit meinem G31 (EZ 4/2018) wegen defekter Laderaumabdeckung in der Werkstatt.
Habe auch das Problem der knarzenden/knisternden Zierleisten (schwarz), insbesondere bei Temperaturänderungen. Der Servicemitarbeiter tat so, als ob er das erstmals hört, PUMA gibt es nicht. Heute war es leider nicht kalt und so konnte ich das Knarzen nicht reproduzieren. Gibt es dafür nun eine PUMA und wenn ja welche?

Danke und Grüße
Jens

Hallo bei meinem g32 hab ich das auch. Termin ist am 7.5 mal sehen. Auf die Temperatur hab ich gar nicht geachtet umso wärme es ist, ist es weniger oder weg.

Bei mir hat sich die Heckklappe (nach Software-Update und Tausch des Schlosses) wieder dazu entschieden, bei jedem Schließvorgang die Klappe in unterschiedlicher Intensität zu schließen.
Habe mich gestern beim Einkaufen richtig erschrocken, weil ich dachte, die Elektronik wäre ausgefallen und die Heckklappe einfach ohne Wiederstand zugefallen, so laut hat es geknallt..

Dazu klappert die Verkleidung der Beifahrertür seit Neuestem.
Schon beim normalen Öffnen der Tür rappelt es..

Fehlt eigentlich nur, dass das Schiebedach auch wieder ein Eigenleben entwickelt. Dann könnte ich den Eimer endlich wandeln..

Kannst du mal ein Video (mit Ton) vom Schliessvorgang deiner Heckklappe einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen