Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Ich würde behaupten, das ist das ziemlich normale Verhalten. Laut meinem Händler ist das so gewollt - da ich den Vergleich zu meinem w212 zog, der wie auf Schienen fuhr auch bei Wind. O-Ton, das ist ja auch ein BMW, der ist halt dynamischer und agiler. Mercedes wäre halt eher auf Komfort ausgelegt und könne dafür schlechter Kurven fahren ... was willste da sagen.
😁
... mindestens genau so gut wie „Stand der Technik“... unfassbar, wie leicht, und vor allem mit was fuer einem Scheiss, man manche Kunden abspeisen kann.
Wobei ich sagen muss, dass nach Einfahren der Reifen es damals .besser geworden ist. Es ist ok - nur nicht so wie der Benz. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch so viele andere Baustellen, da war mir das nicht so wichtig. Jetzt bin ich froh, dass die ganzen Themen halbwegs zu meiner Zufriedenheit gelöst sind. Ausser carplay - das geht partout nicht ordentlich mit der x-Reihe bei mir. Und nachdem ich SStop codieren konnte, geht mir die auch nicht mehr auf die Nerven. In 12 Monaten wird neu entschieden.
Ähnliche Themen
Jemand schon mal das Problem gehabt, dass es zischt wenn sich die Sitzmassage aufbläht? Hab das jetzt seit kurzem auf dem Beifahrersitz
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 15. April 2019 um 13:13:58 Uhr:
Jemand schon mal das Problem gehabt, dass es zischt wenn sich die Sitzmassage aufbläht? Hab das jetzt seit kurzem auf dem Beifahrersitz
es sich bei mir bläht, zischt es schon ab und am vom Beifahrersitz 😉
Kurzes update- unvorhergesehener Weise musste mein Auto für den Ölwechsel heute beim Freundlichen übernachten, da es wohl einen Rückruf für das Ölfiltermodul gibt. Als Ersatz gabs einen 630i gt in Sparbrötchenausstattung. Aber hatte schon Schlimmeres befürchtet. Im Vergleich: Natürlich zäher, Windgeräusche ab 130 sehr vernehmbar und der Geradeauslauf ist sowas von miserabel, dass ich jetzt glaube ich eine Ahnung habe, wovon einige hier schreiben. War auch ein wenig windig. Noch was ist mir aufgefallen: Der Wagen segelt im Comfortmodus. Liegt das am 30i Motor oder am GT?
Das segeln im Comfort ist mir heute bei meinen auch aufgefallen. In der Stadt vor einer Ampel 20-25m vom Gas gegangen und nicht langsamer geworden, musste darauf hin bremsen. Morgens beim kalten Motor hab ich aber nicht das Gefühl das der Dicke segelt.
Wie in einem anderen Thread schon beschrieben. Nach dem ersten regulären Service bei guten 25tkm wurde das Intervall bis zum nächsten Service korrekt auf 30tkm eingestellt. Allerdings wird jetzt für jeden gefahrenen KM fünfzehn KM vom verbleibenden Intervall abgezogen, so dass der nächste Ölwechsel jetzt wieder nach weiteren 2.000km fällig ist.
Falls noch jemand anderes mit einem 530i vor einem Monat rund um den 22. März ein Update von Motor-/Getriebe-SW bekommen hat, behaltet mal Eure Wartungsintervalle im Auge
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 11. April 2019 um 09:46:37 Uhr:
Wird die bereits gezahlte Leasingrate dann dagegengerechnet?Beispielsweise:
BLP 76.000 €
LF 1 = 760 €
18 Monate Haltedauer bis Wandlung
Summer der gezahlten Leasingraten 13.680 €Nutzungsabrechnung bei Wandlung: 40tkm*0,5%*76000 € = 15.200 €
Heißt das, man zahlt "nur" die Differenz von 1.520 €? Oder bekommt bei anderen Zahlen eventuell noch etwas heraus?
Also, mir wurde eben erklärt, dass es eine Formel bei BMW für die Nutzungspauschale gibt.
0,67% vom Bruttolistenpreis
Das aufgerechnet auf die 40tkm
Was haltet ihr davon?
Habe ja nicht den Bruttolistenpreis bezahlt.
Was kommt da raus bei mir?
Was ratet ihr mir jetzt?
Mein Bruttolistenpreis war 91.600,-€
Listenpreis stimmt sicher nicht - bei mir bezog sich das auf den tatsächlichen Kaufpreis. Und der Pozentsatz war bei 0,5%
Zitat:
Also, mir wurde eben erklärt, dass es eine Formel bei BMW für die Nutzungspauschale gibt.
0,67% vom Bruttolistenpreis
Das aufgerechnet auf die 40tkmWas haltet ihr davon?
Habe ja nicht den Bruttolistenpreis bezahlt.
Was kommt da raus bei mir?
Was ratet ihr mir jetzt?Mein Bruttolistenpreis war 91.600,-€
so, sind nun weit mehr mehr als 1000 km nach der Lenkreparatur abgespult. Super Fahrverhalten. 260 ausgefahren, alles kontrollierbar und macht Spaß. OK, mein M6 Competition lag da noch satter, hatte aber auch viel weniger Komfort. Auch bei Wind ist für mich alles so weit im normalen Bereich. Habe allerdings keinen G31 wie Jazz84, sondern die Limo G30. Vielleicht gibt es da doch Unterschiede bei der Windanfälligkeit?
....Wie auch immer, bin topp zufrieden!
LG, BMA
von Dir, Deinem Rechtsbeistand und BMW
0.67 bedeutet im Prinzip, dass der Wagen nach 150.000 km einen Restwert von 0 EUR hat
je nach Modell ist das zu hinterfragen