Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Ja. Bin halt so ein alter Sack....

.....wir waren bei alter Hase 😁

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 1. April 2019 um 20:31:58 Uhr:


Ja. Bin halt so ein alter Sack....

Bin leider auch nich mehr taufrisch, Bj, 68, mein erstes Auto war ein 3er, 318i E 21, Bj 83,
aber der war noch nich krass, das mit dem krassen 3er kam erst viel später :-)

Natürlich ist das Design moderner geworden und die verwendeten Oberflächenmaterialien haben eine bessere Haptik.
Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen. Je länger ich G3x fahre, je mehr bemerke ich die unzählig vielen, kleinen Einsparungen die BMW im Vergleich zu den Vorgängern vorgenommen hat.
Und man selbst sieht ja nur das Offensichtliche, nicht was hinter den Verkleidungen etc. vorgeht. Gehe aber davon aus, dass es dort leider nicht anders aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 1. April 2019 um 20:31:58 Uhr:


Ja. Bin halt so ein alter Sack....

Hatten wir uns nicht auf Methusalem geeinigt? 😉

Zitat:

@dgi013 schrieb am 1. April 2019 um 23:04:14 Uhr:


Natürlich ist das Design moderner geworden und die verwendeten Oberflächenmaterialien haben eine bessere Haptik.

Die verwendeten Oberflächenmaterialien haben eine bessere Haptik? Das billige, knisternde, schwarze Hartplastik?

Der Ersatz-Dreier ist allerdings tatsächlich nochmal "besser". Das Gestühl fühlt sich so bockhart an wie ein Monoblock-Gartenstuhl. Der erste Verstellhebel am Sitz ist bereits abgebrochen. Die ganze Karre fühlt sich nochmals erheblich minderwertiger an als der 5er. BMW! Was macht Ihr!!!???

So, mein Wagen steht zur Abholung bereit. Der Werkstattleiter hat gestern persönlich den Wagen bei höheren Geschwindigkeiten "gestresst" und konstatiert, dass nun Ruhe im Lenkrad ist!

Man hat also die Vorderachse und was weiß ich wie viele Komponenten gelöst und wieder nach Maßgabe befestigt. Danach wurde das Gesamtsystem neu initialisiert und das war's.

Berichte meine Fahreindrücke, wenn ich die Tage den Wagen abgeholt habe.

Lieben Gruß, BMA

toi toi toi

Ich glaub‘ ja nicht dran, dass es so einfach sein soll... aber ich wuerd‘ mich zu gern eines besseren belehren lassen!

Wie heißt es so schön: " Der Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung" ! :-)

.....Ich will es halt glauben :-)

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. April 2019 um 08:37:34 Uhr:



Zitat:

@dgi013 schrieb am 1. April 2019 um 23:04:14 Uhr:


Natürlich ist das Design moderner geworden und die verwendeten Oberflächenmaterialien haben eine bessere Haptik.

Die verwendeten Oberflächenmaterialien haben eine bessere Haptik? Das billige, knisternde, schwarze Hartplastik?

Der Ersatz-Dreier ist allerdings tatsächlich nochmal "besser". Das Gestühl fühlt sich so bockhart an wie ein Monoblock-Gartenstuhl. Der erste Verstellhebel am Sitz ist bereits abgebrochen. Die ganze Karre fühlt sich nochmals erheblich minderwertiger an als der 5er. BMW! Was macht Ihr!!!???

Ich komme vom E61, da war ich nicht verwöhnt was den Innenraum angeht und habe jetzt das bessere Plastik, Sensatec und Keramik.

Was BMW macht? Sich auf die Zukunft vorbereiten. Wenn der Austausch des Akkus einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet, muss das restliche Auto auch nicht länger halten. Ganz einfache Kalkulation.

Ist der 3er wirklich so schlimm? Ich habe bisher in keinem gesessen, aber im 3er Forum scheint man nicht so unzufrieden zu sein.

Im Lada Forum ist man auch nicht unzufrieden.

Bei mir wird die Mängelliste auch ein wenig gefüllt für die erste Inspektion in 9000km.

Das Lenkproblem tritt, trotz ausgeschaltetem Spur-Assi doch vereinzelt noch auf. Wie von jmd anderem beschrieben, scheint die Software der Lenkunterstützung nach einem "Neustart" anders zu funktionieren, mal besser, mal schlechter.

Knarzen in den Applikationen hab ich manchmal, ist aber etwas, was mich nicht sonderlich stört. Was mich nervt ist das Schiebedach, das zu 70% aller Fälle nicht zu geht, weil der Plastikrahmen nicht runterklappt und das Dach dies als Hindernis erkennt und wieder zurückfährt.

Genauso ist es nun dreimal (zweimal beim Zu-, einmal beim Aufmachen) passiert, dass die Heckklappe auf halbem Weg hängenbleibt. Bisher immer, wenn ich sie über den Fusskontakt bediene.

Das alles haben wir den ganzen EU öko Wahn zu verdanken. Co2 bla bla usw. die Hersteller werden gesetzlich verpflichtet absurde Grenzwerte und Normen einzuhalten.
Interessant wäre wieviel Gewicht eingespart wurde zwischen E39 und g30 Komfortsitz. Von einer ganzen Tür mit Verkleidung gar nicht zu reden.

Zitat:

@dby schrieb am 3. April 2019 um 01:18:14 Uhr:


Im Lada Forum ist man auch nicht unzufrieden.

😎

Klar, als Lada-Fahrer (mit Lada-Ansprüchen)!!!

Ois relativ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen