Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@dgi013 schrieb am 2. April 2019 um 23:07:01 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. April 2019 um 08:37:34 Uhr:


Die verwendeten Oberflächenmaterialien haben eine bessere Haptik? Das billige, knisternde, schwarze Hartplastik?

Der Ersatz-Dreier ist allerdings tatsächlich nochmal "besser". Das Gestühl fühlt sich so bockhart an wie ein Monoblock-Gartenstuhl. Der erste Verstellhebel am Sitz ist bereits abgebrochen. Die ganze Karre fühlt sich nochmals erheblich minderwertiger an als der 5er. BMW! Was macht Ihr!!!???


Ich komme vom E61, da war ich nicht verwöhnt was den Innenraum angeht und habe jetzt das bessere Plastik, Sensatec und Keramik.

Was BMW macht? Sich auf die Zukunft vorbereiten. Wenn der Austausch des Akkus einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet, muss das restliche Auto auch nicht länger halten. Ganz einfache Kalkulation.

Ist der 3er wirklich so schlimm? Ich habe bisher in keinem gesessen, aber im 3er Forum scheint man nicht so unzufrieden zu sein.

Das bessere Plastik hat eindeutig der e61.Hab mich gefreut 3 Jahre Ruhe im Auto zu haben.Aber bereits mit dem F11 ging rapide bergab.
Man darf die Optik nicht verwechseln mit Qualität.Die Optik ist freilich viel besser.

Mkay, ich fand den E6x bzgl. der verwendeten Materialen im Innenraum eigentlich immer unwürdig dieser Klasse.

Hallo zusammen, Frage an alle Nörgler und Mäkler: Welche Interieurleisten knarzen am wenigsten? Macht es überhaupt einen Unterschied? Könnt mir vorstellen, dass z. B Alu-Feinschliff stabiler ist als Plastik Schwarz Hochglanz...?

P.S.: Der neue 3er ist optisch imho nicht schön... weder innen noch aussen... leider

Hab irgendwas Holz artiges und 15tkm da knarrzt nix wenn man nicht drauf rum drückt. War heute im MB Autohaus und das tun auch die meisten in nagelneuen E Klassen aber die sind ja auch nicht zum drücken gedacht ;-)

Ähnliche Themen

Bei der E-Klasse knarzt es auch beim Fahren, leider :-(

Ich hab die Rhombicle Leisten, da knarzt nix.

Meine Cove Leisten sind auch ruhig. Kein knarzen.

Zitat:

@rogerm schrieb am 4. April 2019 um 07:36:13 Uhr:


Meine Cove Leisten sind auch ruhig. Kein knarzen.

Zu 100% bestätigt da ich die auch habe und Ruhe ist.

Also bei meiner Probefahrt in einer Luxury Line mit Leisten Hochglanz schwarz hat‘s (leicht) geknarzt. So‘n „Plastikgeräusch“, wenn ihr versteht. Das fand‘ ich irgendwie unangemessen. Cove ist schick, aber irgendwie nicht so meins. Die schwarzen gefallen mir am besten, jedoch wäre ein Wechsel zu Alu für mich optisch vertretbar wg. Pflegeaufwand und (evtl.) kein Knarzen. Wie sind denn die Erfahrungen mit diesen beiden Varianten (also schwarz hochglanz oder Alu)?

mein Piano ist knarzfrei (G30 aus 08.17)

Bei mir knarzt mit Alu nichts.

Mein Piano knarzt wenn der Wagen sich erwärmt.

Mein piano ist auch knarzfrei...

Immer dran denken, dass es zwei schwarze Leisten gibt.
Einmal die standardmässigen schwarz hochglanz und dann die richtigen Piano-Leisten.

Meine normalen schwarzen Leisten knarzen durchaus, wenn sich der Wagen erwärmt / abkühlt.

Kann das Knarzen in Verbindung mit dem Ambienten Licht 4UR stehen?
Bei meinem G31 11/2018 mit ambienten Beleuchtung knackst es auch beim Heizen und kühlen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen