Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

4 Wochen geht doch. Bin bei über 6 Wochen in sieben Monaten. Einen Versuch gibt es noch, dann wird gewandelt.

Meiner war wegen diverser Geschichten in der Werkstatt, unter anderem wurden wegen Windgeräuschen die Türen neu justiert. Besser ist es nicht, dafür ist die Fahrertür jetzt tiefer als die Hintere... :-O Mir kommen auch die Gummis der hinteren Türen oben beim Übergang zur vorderen etwas "seltsam" vor. Ich hab mal ein Bild angehängt - ist das bei euch auch so?
Merci!

Img-0620

Eure vorangehenden Threads bestätigen mir eigentlich nur, das es offenbar beim G30 erhebliche Verarbeitungsprobleme in Verbindung mit einer Ausrüstungsminimierung gibt, die man nur mit Sonderausstattung kompensieren kann. Auf meiner nur kurzen Probefahrt, siehe oben, war ich richtig enttäuscht über einen neuen G30 (bestimmt aber auch ausstattungsabhängig). Das hat nichts mehr mit der Qualität eines F10, oder gar noch früherer Reihen, zu tun, --kaputtgespart--, offenbar auch in technischer Ausrüstung, sonst kann ich mir eure diversen Werkstattaufenthalte nicht erklären, es sei denn ihr habt alle "Montagsautos". Mein F10 535iAH war nach numehr 3,5 Jahren und 70 TKm nicht ein einziges mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Sollte man den G30 evtl. doch überspringen und ggf. auf das Facelift warten?

Alle Autos in der Welt, die in Serie produziert werden, werden negative Meinungen haben, einige mit Mängeln, das hängt vom Karma des Käufers ab.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so... leider reifen die Autos, egal welche Marke, inzwischen beim Kunden.
Der G30 ist trotz allem ein gelungenes Fahrzeug.

Das stimmt schon, wenn ich aber immer rmehr Geld ausgeben muss um die gleiche Ausrüstung und Verarbeitung zuhaben und die dann noch nicht mal das bringt was ich erwarte, dann stimmt was nicht, wir reden hier von BLP kurz vor 100 T€ ???

Zitat:

@TBADP schrieb am 11. Juni 2018 um 16:38:03 Uhr:


Das stimmt schon, wenn ich aber immer rmehr Geld ausgeben muss um die gleiche Ausrüstung und Verarbeitung zuhaben und die dann noch nicht mal das bringt was ich erwarte, dann stimmt was nicht, wir reden hier von BLP kurz vor 100 T€ ???

Mehr Geld ausgegeben, mehr Technologie, mehr Technologie, mehr Risiko (Auto, Telefon etc.).

In unserer Zeit sind es die Kunden, die (auch) schwieriger werden, vor 10 Jahren hätte sich niemand vorstellen können, dass ein BMW allein im Stau fährt, usw. etc.

Die Leute denken, sie zahlen viel und denken, dass es einfach und normal ist, Spotify zu haben, ein Auto, das selbst fährt oder parkt, etc.

Also ja von den Mängeln wird es immer einige geben, den Preis, den man für sein Auto bezahlt, will man nicht mit der Sicherheit der Sorgen sagen, wenn man nicht einen Dacia ohne Option nimmt -), leider gibt es immer ein minimales Risiko, aber was für ein Vergnügen, was für ein schönes Design, was für einen tollen Motor, Getriebe usw. usw.

Also lasst uns genießen, es ist wie jeder andere auch, nichts ist perfekt, aber das G30 kommt in meinen Augen der Perfektion nahe, bis auf ein paar Details

Ich rede nicht von vor 10 Jahren es sei denn, bezogen auf die Qualität.
Ich möchte nur "DAS" was ich auch jetzt habe, sowohl Motor und gehobene Ausstattung, ich brauch kein Spotify, etc., selbst fahren, ausser Lenkrad, tut meiner auch, und einparken habe ich noch nie genutzt, kann ich selbst.
Da sind die Preise überdurchschnittlich gestiegen, bzw. ich muß jetzt zuzahlen um zur alten Qualität zu kommen, wenn überhaupt bezüglich der Verarbeitung.
Der Perfektion nahe kommen sehe ich anders, dazu gehört aber eben auch Bewährtes nicht aufzugeben. Leider wird es aber getan.

Zitat:

@Davcbr schrieb am 11. Juni 2018 um 17:25:36 Uhr:



In unserer Zeit sind es die Kunden, die (auch) schwieriger werden, vor 10 Jahren hätte sich niemand vorstellen können, dass ein BMW allein im Stau fährt, usw. etc.

Oh - Sitze, Klimaanlage und vernünftige Lautsprecher gab es vor 10 Jahren noch nicht?

Ich hatte einen kaputten Porsche 911 996 Motor.

Dann ein 911 997 idem, hatte ich 911 Turbo oder Multimedia-Elektronik versaut, ich spreche nicht einmal über ihre rückständige Multimedia-Technologe

Ich habe vor etwa zehn Jahren gesprochen, um zu erklären, dass die Technologie fortgeschritten ist und dass Autos im Vergleich zum technologischen Fortschritt und zur Inflation billiger sind als früher.

BMW wie alle Hersteller müssen Entscheidungen treffen, um die Preise korrekt zu halten, aber auch um ein Auto zu bauen, kostet heute mehr.

Es ist wirklich ärgerlich, aber ich hatte die gleichen Probleme mit meinem Audi, Mercedes, Peugeot etc.

Zitat:

@4r7ur schrieb am 11. Juni 2018 um 17:48:40 Uhr:



Zitat:

@Davcbr schrieb am 11. Juni 2018 um 17:25:36 Uhr:



In unserer Zeit sind es die Kunden, die (auch) schwieriger werden, vor 10 Jahren hätte sich niemand vorstellen können, dass ein BMW allein im Stau fährt, usw. etc.

Oh - Sitze, Klimaanlage und vernünftige Lautsprecher gab es vor 10 Jahren noch nicht?

Wenn ich natürlich von einem Ganzen spreche, ist ein Auto nicht nur die drei Zoll dort, wenn man das auf den kleinen Details blockiert, ohne die Qualität der anderen zu sehen, ist es nicht hilfreich.

Achtung ich weiß, dass es sehr entmutigend ist, aber zu sagen, dass man kein Auto will, weil das reduktiv ist, die anderen Marken werden andere Sorgen haben, es ist wie alles, aber für mich ein Auto ist es zuerst sein Motor, sein Getriebe, wie es sich auf der Straße verhält, der Rest wird repariert und oder verbessert.

Ein Motor von ....., wird bleiben, was immer man einen Motor aus......

Gleiches gilt für Chassis etc.

warum ist dann die Standard HIFI Anlage echt schlechter als im F10, ebenfalls Standard HIFI ? das kann man gut hören, und ja auch meine Sitze im F10 sind Komfortsitze.
Ich vergleiche ja nur von vor 3,5 Jahren und jetzt! - ein Qualitätsabstieg.

In der Tat drücke ich mich wahrscheinlich schlecht aus und ich entschuldige mich, ich meine, ich stimme zu, dass es einige Lücken gibt, aber es gibt auch viele Fortschritte, ich vermute, dass, kein Zweifel, die Kunden an die HK, die an die Stelle des Hifi-System, und das BW hat den Platz der HK genommen hat

Zitat:

@Davcbr schrieb am 11. Juni 2018 um 18:16:37 Uhr:


, die Kunden an die HK, die an die Stelle des Hifi-System,

Also wenn ich HK statt Hifi ausgewählt hätte, hätte mich das 2.800€ Aufpreis gekostet (HK und Navi-connecteddrive). Sorry, die Preispolitik ist lächerlich.

Ja, es ist wie bei mir, ich brauche diesen riesigen Schlüssel, weil er in einem Rudel ist, und ich wollte ihn nicht. etc etc

auf ihrer Handelspolitik, begrenzen Sie den Betrug dort, den ich zustimme, es ist nicht korrekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen