Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@audisebs schrieb am 30. Mai 2018 um 20:53:58 Uhr:
Korrektur des Luftdrucks. Wieviel auf den Rädern hat denn eine Besserung gebracht?
2,4 vorn und 2,5 hinten im kalten Zustand, liegt dann nach einer längeren Fahrt bei 2,5 vorn bzw. 2,6 hinten. Wenn es noch flotter ist nochmal je 0,1 mehr pro Achse.
Vielleicht auch noch interessant zu wissen. Bei der Abholung hatte mein Auto einen Luftdruck von 3,3 vorn und 3,5 hinten. Verbaut sind die Goodyear Eagle F1 in 19" Mischbereifung.
Freut mich zu hören. Das mit dem Luftdruck hat bei mir auch viel geholfen. Berichte doch mal von dem Update nach Juni. Ich habe bei mir die Notbremsfunktion aktuell einfach ausgeschaltet und lebe damit ganz gut, aber wenns doch irgendwann vernünftig funktioniert....
Gruß zurück aus Thüringen ;=)
Ähnliche Themen
@Jazz84 das ist aber wenig. Es bezieht sich wohl auf normale Beladung.
Aber ich muss zugeben, meiner schwimmt mir auch ein bißchen zu viel. Ich habe mich an die Luftdrucktabelle an der Fahrertür gehalten. Vllt lasse ich mal bis 0,2 bar ab.
Ein bereits totgeglaubter, und behobener Fehler tritt nun wieder auf.
Mein Navi Professional schickt mich seit ca. 2 - 3 Wochen wieder über Feldwege, auf denen max. Allrad-Traktoren durchkommen. Voreinstellung: Schnellste Strecke. Solange ich mich in der Gegend auskenne, kann ich ja reagieren. Wenn ich aber in unbekannten Terrain unterwegs bin, kann es wirklich blöd werden.
Der Fehler trat ab der Übernahme Ende September 17 auf, dann bekam ich ein UD und alles war gut.
Aber seit dem Zeitpunkt, kurz vor Vatertag, als immer wieder die Server streikten, habe ich dieses Problem wieder.
Gibt es „Leidensgenossen“ oder bin ich der berühmte Einzelfall.
Zitat:
@DasguteK schrieb am 30. Mai 2018 um 21:55:30 Uhr:
Ein bereits totgeglaubter, und behobener Fehler tritt nun wieder auf.
Mein Navi Professional schickt mich seit ca. 2 - 3 Wochen wieder über Feldwege, auf denen max. Allrad-Traktoren durchkommen. Voreinstellung: Schnellste Strecke. Solange ich mich in der Gegend auskenne, kann ich ja reagieren. Wenn ich aber in unbekannten Terrain unterwegs bin, kann es wirklich blöd werden.
Der Fehler trat ab der Übernahme Ende September 17 auf, dann bekam ich ein UD und alles war gut.
Aber seit dem Zeitpunkt, kurz vor Vatertag, als immer wieder die Server streikten, habe ich dieses Problem wieder.
Gibt es „Leidensgenossen“ oder bin ich der berühmte Einzelfall.
Zufalll: saß eben im Auto und habe rumgespielt. Einfach mal die Adresse meines AG eingegeben. Das NAVI wollte mich direkt über Feldweg schicken. Habe schnellste Route gewählt. Als ich dann die Alternativroute wählte war die Strecke 2 km kürzer und nur über asphaltierte Straßen.
Zitat:
@Jazz84 schrieb am 30. Mai 2018 um 21:08:21 Uhr:
Vielleicht auch noch interessant zu wissen. Bei der Abholung hatte mein Auto einen Luftdruck von 3,3 vorn und 3,5 hinten. Verbaut sind die Goodyear Eagle F1 in 19" Mischbereifung.
Hast du deinen in der Welt oder beim Händler geholt?
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:17:49 Uhr:
Hast du deinen in der Welt oder beim Händler geholt?
Bei´m Händler
Zitat:
@DasguteK schrieb am 30. Mai 2018 um 21:55:30 Uhr:
Ein bereits totgeglaubter, und behobener Fehler tritt nun wieder auf.
Mein Navi Professional schickt mich seit ca. 2 - 3 Wochen wieder über Feldwege, auf denen max. Allrad-Traktoren durchkommen. Voreinstellung: Schnellste Strecke. Solange ich mich in der Gegend auskenne, kann ich ja reagieren. Wenn ich aber in unbekannten Terrain unterwegs bin, kann es wirklich blöd werden.
Der Fehler trat ab der Übernahme Ende September 17 auf, dann bekam ich ein UD und alles war gut.
Aber seit dem Zeitpunkt, kurz vor Vatertag, als immer wieder die Server streikten, habe ich dieses Problem wieder.
Gibt es „Leidensgenossen“ oder bin ich der berühmte Einzelfall.
Dynamische Route deaktivieren.
Zitat:
@Jazz84 schrieb am 31. Mai 2018 um 07:06:19 Uhr:
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:17:49 Uhr:
Hast du deinen in der Welt oder beim Händler geholt?Bei´m Händler
Wahnsinn. Bin mal gespannt wie meiner ausgeliefert wird.
Zitat:
@jhamko schrieb am 31. Mai 2018 um 08:51:21 Uhr:
Zitat:
@DasguteK schrieb am 30. Mai 2018 um 21:55:30 Uhr:
Ein bereits totgeglaubter, und behobener Fehler tritt nun wieder auf.
Mein Navi Professional schickt mich seit ca. 2 - 3 Wochen wieder über Feldwege, auf denen max. Allrad-Traktoren durchkommen. Voreinstellung: Schnellste Strecke. Solange ich mich in der Gegend auskenne, kann ich ja reagieren. Wenn ich aber in unbekannten Terrain unterwegs bin, kann es wirklich blöd werden.
Der Fehler trat ab der Übernahme Ende September 17 auf, dann bekam ich ein UD und alles war gut.
Aber seit dem Zeitpunkt, kurz vor Vatertag, als immer wieder die Server streikten, habe ich dieses Problem wieder.
Gibt es „Leidensgenossen“ oder bin ich der berühmte Einzelfall.Dynamische Route deaktivieren.
Ich habe heute mit dem Kundenservice telefoniert.
Hatte den super netten und extrem kompetenten Herrn Wagner an der Strippe. Nach ganz vielen Fragen seinerseits und einigen Tests, fand er heraus, dass bei meinen Wagen , nach dem „großen Reset“ ( Lautstärkenregler für mind. 30 Sek. gedrückt halten ) der Haken für „Route lernen“ nicht mehr gesetzt war. Kaum hatte ich das korrigiert, klappte die Navigation wieder einwandfrei.
Danke Herr Wagner vom BMW-Kundenservice !!!
Ein paar (mehr oder minder) neue Mängel, mit denen mich mein 5er mittlerweile täglich erfreut..
- Abdeckung vom Panodach fährt bis zur geschlossenen Position und dann direkt wieder auf Öffnung Stufe 1
- Heckklappe schließt des Öfteren nicht, wenn ich auf den Knopf drücke (obwohl sie komplett geöffnet war / ist)
- Öffnung des Panodachs auf Kipp-Stellung verursacht ein lautes Geräusch, als ob sich das Dach an der Dichtung festgesaugt hätte oder verkeilt gewesen wäre
- iDrive stürzt öfters ab
- wenn ein Handy per Bluetooth gekoppelt ist, und man das Handy bedient, wechselt das iDrive selbstständig Lieder / Radiosender
- Navigationssystem / Sprachsteuerung: früher hat es "Fahr mich nach Hause" perfekt erkannt und hat zur Heimatadresse navigiert. Mittlerweile schlägt es mir verschiedene Städte (in denen ich noch nie war) vor, der Heimatkontakt wird allerdings nicht einmal mehr vorgeschlagen
- wenn ich die Hand vom Lenkrad zum iDrive-Controller bewege, werden eingehende Anrufe abgelehnt, auch wenn die Hand nicht einmal direkt vorm Monitor lang geht
- Aktivierung Standlüftung über Displayschlüssel klappt nicht (siehe Anlage)
- Aktualisierung in BMW connected-app nur sporadisch alle paar Tage mal
"Die Eroberung einer digitalen Welt" hat BMW voll im Griff.. 🙄
Aber insgesamt scheinen sich die meisten Probleme auf die Elektronik zu beziehen oder hatte schon jemand Probleme mit der "Substanz" des Wagens? Da müssen wohl auch erst einmal ein paar Leute die 100Tkm geknackt haben, aber soweit klingen die Probleme für mich durch Updates lösbar. Und die Erstkäufer sind nun mal immer die Betatester, das Produkt reift beim Kunden... 😉