Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
War das geklappere und geknarze bei euch von Anfang an der Fall? Hab jetzt knapp 1'500 km runter, wovon auch viele auf eher schlechten Strassen gefahren wurden. Natürlich entweicht da mal ein kurzes Knarzen beim überfahren eines groben Schlaglochs, in Anbetracht der 19" RFT Bereifung mit M Fahrwerk erachte ich das aber als normal. Ansonsten ist es absolut still im Auto. Beim Geradeauslauf habe ich ebenfalls nichts zu meckern, könnte mit dem niedrigeren Reifendruck zu tun haben, den das Werk neu vorgibt. Produziert wurde meiner Anfang März 2018, ggf. wurden da schon einige Sachen nachgebessert.
Bei mir knirschen nur die Zähne, wenn mal wieder jemand mit 100 auf die Linke rauszieht.
Sonst keine Geräusche
Ähnliche Themen
bei mir knarzt gelegentlich die Armauflage in der Mitte vorne, wenn ich mich mit dem Ellbogen aufstütze.
Da ich nun vorher 2 Audi gefahren bin, habe ich keine BMW-Fanboybrille auf.
Mein Vater hat seit einem Jahr den G30 530d xdrive mit Sportline.
Ich bin mit dem Wagen jetzt schon öfter mit- und gefahren.
Der Wagen fährt im Vergleich zum F10 nochmals gedämpfter und weicher, aber trotzdem sportlich und bei Kickdown auch mit Sound (wohlbemerkt Diesel) - Antritt ist gewaltig. Geradeauslauf ist perfekt, keine Windauffälligkeiten.
Es knarzt und klappert nichts, alles tut alles was es soll genau so, wie man es erwartet und auch intuitiv.
Ja, das Brillenfach ist eine Unverschämtheit!
Ich habe mich auf Basis der Eindrücke des G30 meines Vaters auch für BMW 5er entscheiden, hier aber G31 530d (Heckantrieb) M-Paket.
Natürlich bin ich den Kombi auch Probe gefahren als 520d und 530d. Keine Probleme oder Dinge die gar nicht gehen.
Durchaus Technik-verliebt und kritisch...
Komme vom A6 - Avant mit 2.0tdi mit allen Assistenzsystemen... Die im BMW sind um drei Klassen besser... (Ja, der A6 ist ja nun auch in die Jahre gekommen).
Endlich mal wieder jemand der den direkten Vergleich hat. Bei anderen Herstellern ist es halt auch nicht besser (in der Preisklasse).
Der neue Audi wird dann aber wahrscheinlich wieder etwas besser als der G30/31, weil.. "neuer"
Davon ist auszugehen. Es ist dich auch gut, dass man immer Alternativen hat. Finde den neuen A6 optisch sehr schick. In 3 Jahren hab ich dann den A6 und den 5er (als Facelift) zur Wahl. Ist doch super, wenn man keine Markenbrille auf hat. Nur die E-Klasse gefällt mir einfach überhaupt nicht, auch wenn sie objektiv sicher ein super Auto ist.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 11. April 2018 um 10:08:21 Uhr:
Davon ist auszugehen. Es ist dich auch gut, dass man immer Alternativen hat. Finde den neuen A6 optisch sehr schick. In 3 Jahren hab ich dann den A6 und den 5er (als Facelift) zur Wahl. Ist doch super, wenn man keine Markenbrille auf hat. Nur die E-Klasse gefällt mir einfach überhaupt nicht, auch wenn sie objektiv sicher ein super Auto ist.
Obwohl ich seit über 20 Jahren nur BMW fahre, sehe ich es dieses Mal genauso wie Du! Und in 2 Jahren werde ich mich das erste Mal auch mit den Alternativen ernsthaft beschäftigen. Aber im tiefsten Herzen hoffe ich, dass BMW bis dahin die Kinderkrankheiten vernünftig in den Griff bekommen hat.
Hat noch jemand das „Problem“, das sich der Radio bei diversen Neustarts des Autos immer wieder von gespeicherte Sender auf FM oder DAB umstellt? Sollte ja eigentlich immer auf dem zuletzt gewählten bleiben..
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 16. April 2018 um 15:29:15 Uhr:
Hat noch jemand das „Problem“, das sich der Radio bei diversen Neustarts des Autos immer wieder von gespeicherte Sender auf FM oder DAB umstellt? Sollte ja eigentlich immer auf dem zuletzt gewählten bleiben..
Ja, habe ich auch. Habe aber noch nicht genau geprüft, ob es immer dann ist, wenn meine bessere Hälfte mit ihrem Schlüssel unterwegs war, wo noch keine Sender gespeichert sind.
Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich weiß auch warum, denn ich arbeite nicht mit gespeicherten Sendern. 😁
Mich nervt viel mehr, dass hin und wieder die Sitzeinstellung nicht vollständig "geladen" wird. Da bleiben die Wangen zu weit auseinander. Erst nach mehrmaligem Drücken der Speichertaste erscheint dann die Meldung "...vollständig erreicht".
Zitat:
@Bartman schrieb am 16. April 2018 um 17:15:47 Uhr:
Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich weiß auch warum, denn ich arbeite nicht mit gespeicherten Sendern. 😁Mich nervt viel mehr, dass hin und wieder die Sitzeinstellung nicht vollständig "geladen" wird. Da bleiben die Wangen zu weit auseinander. Erst nach mehrmaligem Drücken der Speichertaste erscheint dann die Meldung "...vollständig erreicht".
Ich leider auch, ist dann Mängel Nummer 7 — das nervt so sehr