Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Heute erstes Problem: Personenschutz deaktiviert, aber man darf weiterfahren. Allerdings die Motorhaube nicht öffnen... Mal sehen was die Werkstatt morgen sagt

Zitat:

@h123o schrieb am 4. April 2018 um 19:37:15 Uhr:


Heute erstes Problem: Personenschutz deaktiviert, aber man darf weiterfahren. Allerdings die Motorhaube nicht öffnen... Mal sehen was die Werkstatt morgen sagt

Ich könnte mir vorstellen, dass nach dem nächsten Neustart die Elektronik sich wieder gefangen hat und alles funktioniert 🙂

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 4. April 2018 um 14:18:47 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 4. April 2018 um 14:00:50 Uhr:


Wenn ich mein Auto von außen über den Komfortzugang abschließe, kann ich den Tankdeckel nicht mehr öffnen. Dann ist da auch nichts mehr mit aufblasen.

Hast du denn schonmal geblasen? 😁😛😉

Jetzt mal im Ernst, woher willst du wissen, daß sich der Tankdeckel nicht öffnet? Weil du drauf drückst und er verschlossen ist?

Weil er zu ist. Ich kann den Deckel weder durch Drücken öffnen, noch durch ziehen. Der ist eben zu. Da müsste man mal testen, ob der auch verschlossen ist, wenn man innen abschließt.

Also bei meiner Methode ist der Tankdeckel ZU.

Das meinte ich ja

Ähnliche Themen

Zitat:

@micha1955 schrieb am 4. April 2018 um 19:57:34 Uhr:



Zitat:

@h123o schrieb am 4. April 2018 um 19:37:15 Uhr:


Heute erstes Problem: Personenschutz deaktiviert, aber man darf weiterfahren. Allerdings die Motorhaube nicht öffnen... Mal sehen was die Werkstatt morgen sagt

Ich könnte mir vorstellen, dass nach dem nächsten Neustart die Elektronik sich wieder gefangen hat und alles funktioniert 🙂

Hatte ich gehofft. Aber nach 3 Neustarts, auch mit längeren Unterbrechungen leider immer noch da. Wird ziemlich sicher die Software sein, da der Fehler nach dem Parken beim Starten das erste Mal aufgetreten ist.

Puh...118 Seiten..das ist mal 'ne Ansage!!

Und ich setze noch eins drauf....

540i M Paket

Konfig Sensatec Instrumententafel mit Leder Sitz möglich, aber nicht mit Alcantara....dafür geht aber Lederbezug Instrumententafel mit Alcantara...

Also das "billige Leder Sensatec, das keines ist, geht nur mit "echten Ledersitzen", wie passt das denn zusammen??

Das soll mal einer verstehen..🙄

Ich bin von meinem Navi mächtig enttäuscht.

Erstens schafft es die gute Dame oft kaum Straßen und Städte richtig auszusprechen. Als hätte ich die allererste Sprachausgabe...
Hatz statt Harz, Könn statt Köln, usw. Das ist lächerlich.

Zweitens kann bei mir etwas mit dem GPS im Zusammenspiel mit dem Kartenmaterial nicht stimmen. Stehe ich an einer Kreuzung, an der ich abbiegen möchte, muss, so sind es laut Navi meistens noch 40 bis 30 Meter!!!

Dies führt dann dazu, dass ich erst kurz vor komplexeren Autobahnabfahrten und -auffahrten, wie zum Bsp im Raum Könn (!), also tatsächlich auf den letzten 5 Metern die Ansage bekomme, jetzt rechts fahren! Das ist dann teilweise nicht mehr möglich und ich muss nen Umweg fahren. Leider schon einige Male vorgekommen.

Zudem sagt die Tante und es wird auch noch so angezeigt, oft nicht von vornherein die richitge Autobahn an.
Bsp.
Richtung Hannover auf der B3 fahrend, will nach Bielefeld (ist die A2 Richtung Dortmund), sagt Sie und schreibt ins Navi A2 Richtung Berlin (falsche Richtung), um dann erst kurz vor der richtigen Auffahrt (innerhalb der letzten 5 Meter) zu sagen, jetzt rechts auf die A2 Richtung Dortmund.

Ein fehlerfreies Fahren ist nur möglich mit entsprechendem Zoom auf der Karte und ca 40 KmH. Biste schneller, dann kommt die Ansage zu spät.

Ein weiteres Thema bei mir ist eine lockere Dichtung der Tür. Jedenfalls höre ich die arbeiten bei kleinsten Unebeheiten. Muss wohl nachgestellt werden.

Achja, und dann noch das hier...
https://www.motor-talk.de/.../...n-der-heckseitenscheibe-t6313252.html

Hierzu habe ich in 2 Wochen nen Termin beim Freundlichen zum Radwechsel und die o.g. Themen sind angemeldet. Mal sehen.

Bis dein Problem behoben ist:
Wenn man nach Anzeige im HUD fährt, hat man eine super übersichtliche 2D-Navigation, bei der man sich als Fahrer schon anstrengen muss, um falsch abzubiegen. 😉
In Städten habe ich dann die richtige Karte im Monitor an, Zoom auf 100m oder 50m.

Die Sprachausgabe habe ich seit jeher deaktiviert, keine Ahnung, wie zuverlässig die arbeitet.
Wenn ich jedoch per Spracheingabe das Ziel eingebe, wird es mir i.d.R. auch korrekt wiedergegeben. Manchmal mit etwas komischer Betonung (als ob die Dame einen leichten us-englischen Akzent hat), aber falsche Ortsnamen kommen nicht.

Das HUD benutze ich ja jetzt mit maximalen Infos.
Trotzdem muss ich damit mal hin. Denn falsch eingestellt ist die Tante im Navi schon. Nur auf Sprachausgabe fahren ist bei mir schlecht.

ich durfte einen g31 530d xdrive für ein paar tage bewegen.knapp über 1600km.
den f10/11 bin ich auch öfter gefahren auch als 30d.im vergleich wirkt der motor viel rauer.liegt wahrscheinlich am neuen abgasreinigungsfirlefanz um unsinnige auflagen zu erfüllen.im vorgänger würde ich den motor als seidenweich bezeichnen.davon war hier jedoch nichts mehr zu spüren.

dann knarzte die mittelkonsole.kannte ich aber schon aus dem f10/11.hinten machte auch irgendetwas geräusche (nein nicht die kinder).

von dem ablagefach links hatte ich schon vorher gelesen.habe das wirklich paar mal auf und zu gemacht und dachte mir nur immer wieder was zum teufel bmw.WAS ZUM TEUFEL.

mir scheint es auch als wenn die komfortsitze immer schlechter werden.eines ist aber sicher.besser werden sie nicht.ich kenne die sport und die komfortsitze aus dem f10/11 und konnte mich bisher zumindest bezüglich der komfortsitze eigentlich nicht beklagen aber im neuen schienen sie mir irgendwie dünner gepolstert zu sein.die sportsitze sind mir hier zum glück erspart geblieben.da ist es ja praktisch garantiert dass man nach einer längeren fahrt gerädert aussteigt.

was mir gut gefiel:

der gradeauslauf ist im vergleich zum vorgänger besser geworden.das hud ist spitze und das heck ist einfach wunderschön.

Klingt nach nem verdammt schlechten Auto.........

Nein. Klingt nach einem normalen BMW, der hier mal nicht durch die rosa Fanboybrille betrachtet wurde. Ich kenne bislang (im realen Leben) nicht einen Fahrer, der voll zufrieden ist mit seinem g30/31

Zitat:

@DOKDON schrieb am 9. April 2018 um 01:14:05 Uhr:



von dem ablagefach links hatte ich schon vorher gelesen.habe das wirklich paar mal auf und zu gemacht und dachte mir nur immer wieder was zum teufel bmw.WAS ZUM TEUFEL.

Ich sag doch, Weihwasser

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 9. April 2018 um 07:22:47 Uhr:


Nein. Klingt nach einem normalen BMW, der hier mal nicht durch die rosa Fanboybrille betrachtet wurde. Ich kenne bislang (im realen Leben) nicht einen Fahrer, der voll zufrieden ist mit seinem g30/31

Ja,wann ist man schon 100% zufrieden. Das ist doch bei anderen Fahrzeugen/Marken gleich, es wird immer etwas zu meckern geben.
Ich hatte schon sehr viele, auch um ein mehrfaches teurere Autos als den 5er.
Auch nicht perfekt, du findest z.B. auch bei Bentley/Rolls Royce kritikwürdige Punkte.

Im wesentlichen zusammengefasst, der 5er ist in seiner Klasse sicher eines der besten Angebote am Markt.
Perfekt ist er - wie die anderen auch - nicht.

Gruß, Butl

100% verlangt niemand. Ist ohnehin utopisch, do lange die Wagen noch Verbrauch und Verschleiß hat. Mir würde es reichen, wenn der Wagen nicht klappert, nicht knarzt, nicht stottert, leiser wäre, es beim öffnen des Kofferraumdeckel nicht permanent hinten reinlaufen würde, geradeaus fahren würde, nicht windanfällig wäre, es ein anständiges Brillenablagefach gäbe, die Klima nicht rumzicken würde. Dafür ist die Sprachsteuerung super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen