Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 6. März 2018 um 10:41:39 Uhr:
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 6. März 2018 um 09:24:26 Uhr:
Ein kurzer Blick in die Preisliste zeigt, dass die Isofix-Halterung als Serienausstattung gelistet ist. So viel zu den Händlern.Er meinte ja vlt. die ISO-Fix Halterung am Beifahrersitz.
Genau die meinte er (siehe Bild).
Bin gerade vom noch aktuellen A6 auf den neuen 520d gewechselt. Gleiche Motorisierung, mehr oder weniger gleiche Ausstattungskomponenten, gleiche Bauart...sogar die Farbe hat sich nicht geändert.
Es gibt sicherlich Vor-und Nachteile bei beiden Autos (unter Berücksichtigung, dass der A6 natürlich nicht mehr so "frisch" ist was Navi-Tec, etc. angeht), aber eigentlich sind es beide verdammt gute Autos und letztendlich eine Geschmacksache, ob es nun der Audi oder BMW werden soll....ich wollte nach 2 Audis hintereinander einfach mal was anderes....
Rummäkeln kann ich nicht und kann auch nur teilweise schwer das Rumgemäkel hier im Thread nachvollziehen (insbesondere diese furchtbar ernst gemeinten!).
Eine Frage habe ich dennoch, die mir sofort im Vergleich zum Audi auffiel und ich keinen Mehrwert/Zweck/Grund erkennen kann: warum werden bei BMW (zumindest im 520d) noch diese Türpins (heissen die so???) verbaut?
Ich erkenne nicht den Zweck und habe sie schon gefühlte 10 Jahre in keinem Neuwagen mehr gesehen. Alles erscheint so logisch und intuitiv richtig/effizient im BMW und dann schauen einem diese "historisch" anmutenden Dinger an 🙂 Und ein Style-Ding werden die ja auch kaum sein 😉
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 6. März 2018 um 07:54:02 Uhr:
Ab wann soll den 6c bzw. hellblau nicht mehr in die Städte dürfen? Bzw. interessant wäre auch welche Stadt. War das nicht so, dass die Städte das individuell entscheiden?
...zurzeit sind das nur Pläne für die Plaketten. Die Stadt würde dann sagen können, heute darf jeder, morgen nur Hellblau und übermorgen nur Dunkelblau. So habe ich die Meldung interpretiert.
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 6. März 2018 um 07:49:46 Uhr:
Hallo zusammen,ich finde es vollkommen beschissen, dass ich im Dezember 2017 einen 530d bestellt mit Auslieferdatum Ende April 2018 bestellt habe und diese offenbar trotz Mini Modellpflege nur Euro 6c haben wird. Damit bekomme ich nach dem heute bekannt gewordenen Plänen der Bundesregierung nur eine Hellblaue Plakette und müsste bei Hochrisikostädten draussen bleiben.
70000 Euro, auslieferung im April und dann nicht Euro 6d, das ist schon enttäuschend.
Mäkelmodus ende.
LG,
Andre
.
.
Nach meinem Wissensstand würde EURO6 "Plakette dunkelblau"
.
.
Ähnliche Themen
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 6. März 2018 um 07:49:46 Uhr:
Hallo zusammen,ich finde es vollkommen beschissen, dass ich im Dezember 2017 einen 530d bestellt mit Auslieferdatum Ende April 2018 bestellt habe und diese offenbar trotz Mini Modellpflege nur Euro 6c haben wird. Damit bekomme ich nach dem heute bekannt gewordenen Plänen der Bundesregierung nur eine Hellblaue Plakette und müsste bei Hochrisikostädten draussen bleiben.
70000 Euro, auslieferung im April und dann nicht Euro 6d, das ist schon enttäuschend.
Mäkelmodus ende.
LG,
Andre
Das war aber abzusehen bzw da hast du dich dann auch nicht gut genug informiert (nicht böse gemeint). Gerade jetzt ist eben der schlechteste Zeitpunkt, überhaupt ein neues Auto zu kaufen. Über die Dieselproblematik ist ja nun genug geredet worden. Egal welcher Diesel hat jetzt einen immensen Wertverlust, ohne dass er überhaupt den Händler verlassen hat (auch wenn das ganze komplett unsinnig ist, aber es ist jetzt so in den Köpfen der breiten Autofahrermasse drin), und die aktuellen Benziner haben bis auf wenige Ausnahmen noch keinen Partikelfilter, der dann aber ab September Pflicht wird, d.h. auch hier werden die aktuellen Modelle dann schon wieder massiv an Wert verlieren. Besser, man geduldet sich jetzt noch ein Jahr, bzw bis endlich Ruhe eingekehrt ist, bis zum Neukauf.
Zitat:
@sparrow2904 schrieb am 6. März 2018 um 10:51:44 Uhr:
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 6. März 2018 um 10:41:39 Uhr:
Er meinte ja vlt. die ISO-Fix Halterung am Beifahrersitz.
Genau die meinte er (siehe Bild).
Ahh OK. F11 weiss ich nicht, aber beim E61 und weiteren BMW bzw. MINIs waren die auch SA
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 6. März 2018 um 20:09:13 Uhr:
😎https://www.motor-talk.de/.../g30-31-nach-euro-6d-t6163313.html?...
Bin ich Prophet?
😎😁
Wir sollten mal zusammen sitzen und meinen Lottoschein ausfüllen...
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 6. März 2018 um 20:09:13 Uhr:
😎https://www.motor-talk.de/.../g30-31-nach-euro-6d-t6163313.html?...
Bin ich Prophet?
😎😁
Gib mir mal ein paar Aktien Tipps
Nabend die Mäkelnden!
Heute mittag habe ich den Meinigen übernommen und lande nach den ersten 400km gleich im Rummäkelthread.
Nicht wegen Knacken/Knarzen und auch nicht wegen Windgeräuschen. Zum Glück!
Nein, zunächst mal wegen der Komfortsitze. Im Gegensatz zu dem Fahrzeug, das ich Probe gefahren habe, ist der gesamte untere Rückenbereich bei mir ohne jede Unterstützung. Sie hängt frei in der Luft, weil die Rückenlehne ungefähr in der Mitte so massiv überpolstert ist, dass selbst die untere Lordosenstütze nicht ausgleichen kann. Ich musste mich direkt nach der Fahrt hinlegen. Solche Rückenschmerzen hatte ich noch nie.
Und zur Belohnung durfte ich nach der Fahrt noch tanken. An meiner Heimtanke und meiner Heimzapfsäule 🙂 Zuerst hat die Pistole bei den ersten Litern ein paar Mal abgeschaltet. Ab 15 Litern lief es durch, aber als sie dann am Ende des Tankvorgangs abschaltete, schoß eine halbe Sekunde nach dem Abschalten ein riesiger Schwall Diesel aus dem Tank, über meine Klamotten, meine Schuhe und um den Bereich um den Tankstutzen. Sowas habe ich noch nie erlebt. Erinnerte mich an den zweiten Smart meiner Tochter, bei dem auch ein wenig überschwappte, weil die Tankftung nicht i.O. war. Aber da lief ein wenig heraus, bei mir heute gefühlt ein halber Liter. Ich bin wirkich not amused.
Davon hatte ich bislang noch nichts gelesen. Hat das schonmal jemand gehört?
Dass das B&W Soundsystem klingt wie eine Blechdose und auf jeden Fall deutlich schlechter als das HK in meinem 4er GC, muss ich nach der Nummer oben natürlich auch gleich anmäkeln. Und mich selbst schelten, das ich diesen total sinnlosen Displayschlüssel bestellt habe. Was mache ich denn nur mit dem Ding, außer es für immer in der Schublade zu verstauen? Dabei hatte ich mir fest vorgenommen, diesmal keinen Firlefanz zu bestellen. War wohl nix...
Viele Grüße
Jan
@Lefandor
Deinen Rücken würde ich gerne mal sehen, dass du den nicht an die Lehne bekommst. Sorry, aber das klingt unglaublich!
Falsche Sitzeinstellung kann schon schmerzen, aber gleich so?
Ist das Oberteil der Lehne eventuell zu weit nach vorne gestellt? Dann liegt der Rücken zwar im Schulterbereich an, die Lenden bzw. das Hohlkreuz drücken sich durch.
Gelöscht