Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

So, also hier mal ein kurzes Feedback nach knapp 9.000 km.
Top:
- Fahrverhalten
- Sitzposition
- Motor / Getriebe Kombination
- Verbrauch
- Optik und Haptik

Flops:
- knarzende Massage Sessel (werden im April auf Garantie getauscht)
- welliges Leder auf unteren Teil des Fahrersitzes
- Abdeckung in der unteren Mittelkonsole (über Wireless Charging Platz), die ist sofort zerkratzt gewesen, ohne dass ich irgendwas scharfkantiges drauf gelegt habe........

Was genau knarzt an den Sitzen? Der Sitz selbst? Oder die Massagefunktion, wenn aktiviert? Ich habe letzteres, der Händler findet es nicht wichtig genug.

Letzteres, meiner hat sich der Problematik angenommen, ein Vergleichsfahrzeug besorgt und das Go von BMW für den Tausch bekommen.

Topp, dank dir

Ähnliche Themen

Mittlerweile habe ich mir übrigens angewöhnt, eine Routenberechnung nur in der Nähe eines Starbucks oder MC Cafés auszulösen. So kann ich die Zeit bis die Route (übrigens auch innerorts mit wenigen Kilometern) zur Verfügung steht sinnvoll nutzen, das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und die gefühlte Ewigkeit überbrücken.

Das unterschreibe ich dir nicht. Nur die Alternativen dauern recht lange.

Die habe ich gar nicht an. Nur bei Onlinerouten ist der Haken gesetzt. Vor allem dauert es auch bei bekannten Routen ewig, die er ja laut Menu sogar lernen soll....

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 6. März 2018 um 05:47:39 Uhr:


Mittlerweile habe ich mir übrigens angewöhnt, eine Routenberechnung nur in der Nähe eines Starbucks oder MC Cafés auszulösen. So kann ich die Zeit bis die Route (übrigens auch innerorts mit wenigen Kilometern) zur Verfügung steht sinnvoll nutzen, das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und die gefühlte Ewigkeit überbrücken.

.

.

Routenberechnung bei meinem NaviProf geht schnell. Geschätzt ca. 5 - 8 Sekunden.

.

.

Ok...Dann muss ich wohl (mal wieder) zum Freundlichen...

Hallo zusammen,

ich finde es vollkommen beschissen, dass ich im Dezember 2017 einen 530d bestellt mit Auslieferdatum Ende April 2018 bestellt habe und diese offenbar trotz Mini Modellpflege nur Euro 6c haben wird. Damit bekomme ich nach dem heute bekannt gewordenen Plänen der Bundesregierung nur eine Hellblaue Plakette und müsste bei Hochrisikostädten draussen bleiben.

70000 Euro, auslieferung im April und dann nicht Euro 6d, das ist schon enttäuschend.

Mäkelmodus ende.

LG,
Andre

Ab wann soll den 6c bzw. hellblau nicht mehr in die Städte dürfen? Bzw. interessant wäre auch welche Stadt. War das nicht so, dass die Städte das individuell entscheiden?

Betreffend Sparkurs bei BMW hat mir letztens mein Händler in Zürich noch was interessantes erzählt:

Es wird auf Grund der immer strenger werdenden Energieeffizienz-Richtlinien immer wie schwieriger, den Premium Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig das Gewicht des Fahrzeugs zu reduzieren. So wurde bspw. bei der Entwicklung des X2 entschieden, die Isofix Halterungen für die Kindersitze in die Sonderausstattung zu nehmen (die wiegen je ein paar Gramm), um mit der nackten Serienausstattung in der Energieeffizienz-Kategorie eine Stufe besser abzuschneiden.

Das könnte allenfalls das unausgeschäumte Fach neben dem Lenkrad erklären ;-)

Zitat:

@sparrow2904 schrieb am 6. März 2018 um 08:33:42 Uhr:


Betreffend Sparkurs bei BMW hat mir letztens mein Händler in Zürich noch was interessantes erzählt:

Es wird auf Grund der immer strenger werdenden Energieeffizienz-Richtlinien immer wie schwieriger, den Premium Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig das Gewicht des Fahrzeugs zu reduzieren. So wurde bspw. bei der Entwicklung des X2 entschieden, die Isofix Halterungen für die Kindersitze in die Sonderausstattung zu nehmen (die wiegen je ein paar Gramm), um mit der nackten Serienausstattung in der Energieeffizienz-Kategorie eine Stufe besser abzuschneiden.

Das könnte allenfalls das unausgeschäumte Fach neben dem Lenkrad erklären ;-)

Die Isofix-Halterungen sind gesetzlich vorgeschrieben, somit kann ich mir das nicht vorstellen.
Wie auch immer, Händler reden extrem viel Mist. Ich könnte Bücher darüber schreiben, welchen Blödsinn ich da schon gehört habe.

Ein kurzer Blick in die Preisliste zeigt, dass die Isofix-Halterung als Serienausstattung gelistet ist. So viel zu den Händlern.

Asset.JPG

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 6. März 2018 um 09:24:26 Uhr:


Ein kurzer Blick in die Preisliste zeigt, dass die Isofix-Halterung als Serienausstattung gelistet ist. So viel zu den Händlern.

Er meinte ja vlt. die ISO-Fix Halterung am Beifahrersitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen