Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

@Caca-King
Meine Standheizung macht was sie tun soll. Auto ist auch bei diesen Temperaturen temperiert wie mein F11 früher.

Ich hatte im F10 Leder Dakota und die Sitzheizung war in Nullkommanix warm. Nach 2 Minuten bin ich schon auf die Heizstufe 2 runter, kurz darauf in Stufe 1. Nun habe ich Leder Nappa und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis man mal etwas von der Wärme spürt. Nach 8-10 Minuten Fahrzeit fängt es mal leicht an warm zu werden, nach ca. 15 Minuten gehe ich dann auf Stufe 2 runter. Dazu kommen noch einige andere Probleme, wie das permanente anlaufen der Frontscheibe und Windgeräusche bei 120 km/h wie ich sie beim F10 bei 200 km/h nicht hatte.

Ich bin froh, dass ich den "Bock" nicht gekauft sondern geleast habe ! Die 3 Jahre bekomme ich rum. Aber ich weiß bereits, was für mich dann "Stand der Technik" sein wird ! Der G30 ist in meinen Augen eine billig zusammengesparte Kiste gegenüber dem F10 ! Das neue Vorbild der BMW-Group scheint der Ingolstädter Mitbewerber zu sein, wenn man sich die mängelbehafteten neuen Modelle und die "Stand-der-Technik-Parolen" anschaut. Schaut mal drüben beim neuen X3 vorbei, auch dort wächst und gedeiht der Mängelthread.

Nachdem es bei Audi auch nicht besser zu werden scheint, werde ich in 3 Jahren das erste mal über den großen Teich in Richtung Tesla oder Japan schauen. Traurig, wenn man als Deutscher diese Möglichkeit in Erwägung ziehen muss, aber wenn man speziell beim G30 sieht, was man noch für sein Geld bekommt, fällt das alles andere als schwer. Diesel wird in Zukunft für mich sowieso tabu sein, daher wird der nächste ein reines E-Auto mit Leistung oder ein großer Hybrid-Benziner.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 27. Februar 2018 um 18:59:58 Uhr:


Spaß beiseite, zu meckern gibts sicherlich bei jedem Hersteller was. Ist ja teilweise auch meckern auf hohem Niveau

Ich gebe Dir vollkommen recht, jedoch zeigt BMW ja auch, dass es problemlos geht (siehe Sitzheizung in anderen Modellen wie 2er Reihe, hatte kurz vor meiner Übergabe G32 eine Tag einen nagelneuen 1er, und da brannte die Sitzheizung auch wie Harry - also hört mir auf mit „Stand der Technik“)

@sasch85 Und du glaubst Tesla stellt dir ein qualitativ besseres Auto hin? Das wage ich zu bezweifeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 27. Februar 2018 um 19:54:05 Uhr:


@sasch85 Und du glaubst Tesla stellt dir ein qualitativ besseres Auto hin? Das wage ich zu bezweifeln.

Dann warten wir mal ab. Tesla ist der Newcomer in der Branche. Die bauen gerade auf und lernen, während die altbekannten -die es eigentlich können- abbauen, bezüglich Gier frisst Hirn.

Außerdem gibt es auch noch Lexus, die sollen ja auch nicht schlecht sein.

Also ich glaube Tesla hat viel größere Profitprobleme als die Konkurrenten aus Deutschland. Hat Tesla jemals schon Profit gemacht in seiner Unternehmensgeschichte? Davon abgesehen kann man bei Tesla ja noch nicht von Massenproduktion sprechen. Und bzgl. Qualität ist mMn nach aktuell Mercedes der Benchmark, wobei ich mit meinem Audi in den letzten drei Jahren auch null Probleme hatte.

Edit: Ja, Lexus ist interessant das gebe ich gerne zu, die haben ja eine ganz eigene Philosophie und Kundenbeziehung.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 27. Februar 2018 um 20:02:25 Uhr:



Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 27. Februar 2018 um 19:54:05 Uhr:


@sasch85 Und du glaubst Tesla stellt dir ein qualitativ besseres Auto hin? Das wage ich zu bezweifeln.

Dann warten wir mal ab. Tesla ist der Newcomer in der Branche. Die bauen gerade auf und lernen, während die altbekannten -die es eigentlich können müssten- abbauen, bezüglich Gier frisst Hirn.

Die langjährige Prozessbeherrschung der Automobilhersteller lernt Tesla nie, zumindest nicht rechtzeitig, bis die etablierten Prozessbeherrscher das E-Defizit aufgeholt haben. In 5 Jahren spricht keiner mehr von Tesla. Dafür sorgen schon die chinesischen Hersteller. Wie zum Beispiel neuerdings Mercedes.🙂😁

@sasch85
Bei Lexus kann es ja vielleicht sein, das die Qualität stimmt (habe keine Erfahrung damit)

Gruß, Butl

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 27. Februar 2018 um 20:07:11 Uhr:


Also ich glaube Tesla hat viel größere Profitprobleme als die Konkurrenten aus Deutschland. Hat Tesla jemals schon Profit gemacht in seiner Unternehmensgeschichte? Davon abgesehen kann man bei Tesla ja noch nicht von Massenproduktion sprechen. Und bzgl. Qualität ist mMn nach aktuell Mercedes der Benchmark, wobei ich mit meinem Audi in den letzten drei Jahren auch null Probleme hatte.

Edit: Ja, Lexus ist interessant das gebe ich gerne zu, die haben ja eine ganz eigene Philosophie und Kundenbeziehung.

Welche Kundenbeziehung hat Lexus?

Lexus macht sehr gute Autos!
Habe auch mit dem neuen RX450h geliebäugelt, aber letztendlich war er zu klein.
Ansonsten top!

Anbei ein interessanter Bericht über einen Wettbewerber, wie man es NICHT machen soll ! Speziell die letzten beiden Absätze auf Seite 1 sollte BMW sich mal genau anschauen ! 😉

https://www.wiwo.de/.../20966568.html

Es ist eine japanische Firma und in Japan ist der Kunde wirklich König und excellenter Kundenservice selbstverständlich. Geht nicht, gibts nicht. Traditionelle Werte wie Respekt und Ehre werden tatsächlich gelebt, besuche einfach mal ein Lexus Autohaus und lasse dich unverbindlich beraten, es ist anders, aber gut anders.

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 27. Februar 2018 um 21:24:40 Uhr:


Es ist eine japanische Firma und in Japan ist der Kunde wirklich König und excellenter Kundenservice selbstverständlich. Geht nicht, gibts nicht. Traditionelle Werte wie Respekt und Ehre werden tatsächlich gelebt, besuche einfach mal ein Lexus Autohaus und lasse dich unverbindlich beraten, es ist anders, aber gut anders.

Ich kann das schön langsam nicht mehr glauben. Mein Audi A4 ist genau das, was oben in dem verlinkten Artikel geschrieben wurde. Austesten, wie lange die Kunden sich den Preis bei schlechter Qualität gefallen lassen.

Bin nur nicht zum 5er gewechselt, da mir persönlich die Sportsitze zu eng sind und es noch kein 6d-Temp gibt (35.000km im Jahr).

Mein damaliger E90 war ein Qualitätswunder im Gegensatz zum Audi.

Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 27. Februar 2018 um 17:26:48 Uhr:


Hat jemand von Euch die PUMA Nr. von der knackenden Lautsprecherabdeckung auf dem Amaturenbrett?
Vielen Dank

Die würde mich auch interessieren!

Herzlichen Dank im Voraus

-10 Grad Außentemperatur und die Klimaanlage nach allen verfügbaren Updates (Mechanik und IT) auf 21,5 Grad eingestellt. In der Karre bleibt es jetzt zumindest so kühl, wie es im Sommer sein sollte.
Vielleicht ist dies ja die neue Taktik von BMW. Auf kalte Winter hoffen und die Luft dann im Innenraum konservieren....?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen