Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@Spezi22 schrieb am 22. Feb. 2018 um 17:37:58 Uhr:


@parinacota6320 schrieb am 22. Februar 2018 um 00:42:45 Uhr:
Was ist denn die "Intensität" der Klimaanlage?

Gemäß www.duden.de:
„Stärke, Kraft, Wirksamkeit von Handlungen, Abläufen o.ä.“ ... oder eben von der Klimaautomatik.

...das soll das Ergebnis der Intensität sein. Aber was ändert sich konkret, wenn die "Intensität" variiert wird? Gebläsestärke soll es ja nicht sein... wird die Differenz zwischen Temperatur der ausströmenden Luft und der aktuellen Innenraumtemperatur erhöht, um schneller die gewünschte Zieltemperatur zu erreichen?

Zitat:

@clex schrieb am 22. Februar 2018 um 17:52:01 Uhr:


Ich weiß ja nicht was der Servicetechniker unter dem Begriff „Automatik“ versteht, im allgemeinen versteht man darunter ein selbstständiges Agieren ohne manuellen Eingriff von außerhalb.
Das was du meinst ist die Gebläsestufe, und die ändert sich eben nicht mehr automatisch wenn du den Gebläselevel manuell verstellst.
Das nennt sich dann aber manuelle Klimaanlage. Man sollte auch nicht alles was ein Schrauber behauptet für bare Münze nehmen.

Hast du es denn schon mal ausprobiert? Auch Im Automatikmodus kann man variieren. Beim Automatikgetriebe sind ja auch unterschiedliche Modi (Sport, Sport indiv., Adaptiv, Eco etc.) mit elektronischen Anpassungen der Motor-, Getriebe- und teilweise Fahrwerkseigenschaften einstellbar. Warum soll das bei der Klimaanlage nicht auch möglich sein.
Wir können ja gerne noch über die nächsten Seiten akademische Abhandlungen über die „Intensität“ diskutieren oder den Serviceberater(n) das Fachwissen absprechen. Ich habe lediglich eine Info meines Freundlichen hier eingestellt, in der Hoffnung, dass es dem einen oder anderen weiterhilft. Bei meinem G31 ändert sich jedenfalls die Gebläsestufe nicht, wenn ich eben diese Drücker im Klimaautomatik-Modus benutze. Was sich jetzt durch diese Einstellungen -außer die Visualisierung im Display- konkret verbessern soll, konnte ich innerhalb der letzten 10 Tage sowie aufgrund des Wetters auch noch nicht prüfen. Vielleicht merkt man die Effekte erst im Hochsommer.

Zur Problematik Sitzheizung bekam ich von meiner Werkstatt heute folgende Aussage.
Es wurde eine Vergleichsmessung mit einen anderen G30 durchgeführt. Bei beiden sollen die Ergebnisse gleich sein.
Es soll am dickeren Leder (Dakota) liegen.
Das ganze ist Stand der Technik.
So die Aussage vom Servicemitarbeiter.
Ich kenne das vom F10 ganz anders.
Auch der 1er, den wir als Ersatzwagen bekamen heizt die Sitze innerhalb von 2 Minuten auf Wohlfühltemperatur auf.

Hat jemand von Euch die PUMA Nr. von der knackenden Lautsprecherabdeckung auf dem Amaturenbrett?
Vielen Dank

Ähnliche Themen

Wie funktioniert das bei euch mit dem Vorglühen?
Habe den Eindruck das er egal wie kalt ist, immer sofort mit Druck auf den Kopf startet!??

Zitat:

@SL148 schrieb am 27. Februar 2018 um 17:41:52 Uhr:


Wie funktioniert das bei euch mit dem Vorglühen?

wenn ich noch fahren muss, wird nicht vorgeglüht 😉

Glühwein-Zeit ist doch vorbei??

Zitat:

@SL148 schrieb am 27. Februar 2018 um 17:41:52 Uhr:


Wie funktioniert das bei euch mit dem Vorglühen?
Habe den Eindruck das er egal wie kalt ist, immer sofort mit Druck auf den Kopf startet!??

Die Vorglühzeit spielt offensichtlich selbst bei extremen Temperaturen keine grosse Rolle mehr. Mein Auto parkt draussen und aktuell bei - 10 sind das nur gefühlte 1,5 sec Verzögerung.

Ok, müsste er das aber nicht egal was ist eh alleine, automatisch machen?

Zitat:

@SL148 schrieb am 27. Februar 2018 um 18:00:34 Uhr:


Ok, müsste er das aber nicht egal was ist eh alleine, automatisch machen?

Ja klar, automatisch. Du drückst nur den Start- Knopf sonst nix

Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 27. Februar 2018 um 17:24:33 Uhr:


Zur Problematik Sitzheizung bekam ich von meiner Werkstatt heute folgende Aussage.
Es wurde eine Vergleichsmessung mit einen anderen G30 durchgeführt. Bei beiden sollen die Ergebnisse gleich sein.
Es soll am dickeren Leder (Dakota) liegen.
Das ganze ist Stand der Technik.
So die Aussage vom Servicemitarbeiter.
Ich kenne das vom F10 ganz anders.
Auch der 1er, den wir als Ersatzwagen bekamen heizt die Sitze innerhalb von 2 Minuten auf Wohlfühltemperatur auf.

Ich habe kein Dakota und auch die extreme Verzögerung.

Ich habe Dakota und keinerlei Probleme mit der Sitzheizung.

Also in meinem G32 mit Nappa folgende Situation:

- Sitzheizung: Deutlich schwächer als in beiden vorherigen F07, selbst auf Stufe 3
- Standheizung: Nach 30 min. nur leicht warmes Auto, im F07 war es richtig kuschelig!

Wenn jetzt noch die Sitzbelüftung im Sommer nochmals deutlich schwächer ist als beim schon (IMHO) schwachen F07, dann passt ja alles wieder 🙁

Die beste Sitzheizung ist im 2er Cabrio meiner +1: Da brennts Dir auf Stufe 3 nach 5 Minuten den A**** weg 😁

Wenn man die ganzen Probleme so liest muss man ja glatt einen meilenweiten Bogen um das Auto machen...

Ja, am besten mit Fackeln nach Dingolfing ziehen und das Werk anzünden ;-)

Spaß beiseite, zu meckern gibts sicherlich bei jedem Hersteller was. Ist ja teilweise auch meckern auf hohem Niveau

Deine Antwort
Ähnliche Themen