Der G30 Lobes Thread
Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.
Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.
Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control
Beste Antwort im Thema
Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.
Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.
Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control
575 Antworten
Du gehst aber jetzt nicht, so wie ich, von der Serienausstattung aus.
Im September-Katalog hat sich da auch nichts verändert, die 4-Zonen sind aber erst ab Business-Paket im 540i/540d.
Die übrigen haben im Business-Paket Klimaautomatik mit erweitertem Umfang und in der Serienausstattung normale einfache Klimaautomatik.
Und um noch eine Kombi rein zu bringen.... ich habe die erweiterte zwei Zonen plus “ambient air“ mit Luft Ionisierung. Nebenbei, bin höchst zufrieden damit....
Ambient air mit Luftionisierung habe ich auch und bin zufrieden. On meine 2 Zonen Klima plus ist, weiß ich nicht. Wie kann man das feststellen?
Ähnliche Themen
EPA sind Absolutfilter für Feinstaub PM1 also kleiner 1 Mikrometer
Klasse wenn sowas im Auto verbaut ist
Die September-Preisliste gibts online bei BMW:
[url= https://www.bmw.de/.../...ing_Katalog_2018.pdf.asset.1530261477596.pdf][/url]
Dort gibt es aber auch noch die Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen i.V.m dem Business Paket. Siehe Anhang.
Ich bin jetzt etwas verwirrt.
Mein 540i ist aus September 2017.
Mit Business- und M-Paket.
Ich dacht immer, ich hätte „nur“ 2 Zonen mit erweiterten Umfängen.
Hinten habe ich keine digitale Steuereinheit für die Klimaanlage. Und ich dachte, dass wäre der Unterschied.
Was hab ich denn nun eigentlich???
Die Vierzonen-Klima ist erst seit März 18 bei den 40ern im Businesspaket inklusive, vorher war das eine separate Sonderausstattung. Wenn du den Haken nicht gesetzt hast, hast du wohl "nur" die Zweizonen-Klima m.e.U.
Ups, die aktuelle Autobild hat den A6 ordentlich abstinken lassen gegen den 5er... 🙂
Der Audi in diesem Vergleich kostet 7000 Euro mehr, hat einen recht rau klingenden V6, eine mittelmäßige Automatik und ein vergleichsweise unharmonisches Luftfahrwerk.
Und vor allem: Er braucht 1 - 1,5 Liter mehr.
Zitat aus dem Text:
"Harte Zeiten für Audi"
Da lob ich mir meinen 5er. 🙂
Erster Eindruck mit BMW M550i xDrive nach 2000KM Bodensee nach Ligurien/Côte d’Azur und Tessin/Ascona !
Das perfekte Auto - Dr. Jekyll & Mr. Hyde !!!
Gleich vorne Weg,dass Auto hat null Probleme gemacht ! Verstehe die ganzen Nörgler und Hetzer hier nicht !
Das Auto ist in jeder Situation perfekt ! Ob Stop and Go, Berg rauf und runter,auf der Landstrasse,der Autobahn. Es gab nicht einen Moment in dem ich die Kaufentscheidung bereut habe.
Die 2000KM komplett gemixt gefahren,bei Temperaturen von 17-36 Grad(Klimaanlage 4 Zonen funktioniert super),von Stau,Stop and Go über Landstrasse bis zur schnellen Autobahnfahrt Mailand nach Genua(150-180Km/h) ! Durchschnittsverbrach unglaubliche 10,2 Liter ! Nach 650 KM immer noch Reserve im Tank !
Man kann nur jedem zum Adaptives M Fahrwerk Professional raten. Sensationel wie gut diese Fahrwerk funktioniert. Der Wankausgleich und die Integrallenkung einfach nur ein Traum. In kombination mit den 20 Zoll Felgen nicht nur optisch Perfekt. Das Fahrgefühl(Poppometer) ist sehr gut ! Der Geradeauslauf(Wind) kann ich nur wieder sagen perfekt. Die Lenkung super direkt. Windgeräusche würde ich als normal bezeichnen. Tempomat auf 130 km/h fast Totenstille ! Die Sportsitze,sizten bei mir perfekt. Ich bin 193cm und wiege 95 KG bei einer sehr sportlichen Figur. Hatte null Probleme auf der langen Hinfahrt(Stau etc) nach Ligurien(8Std). Bei den Einstellmöglichkeiten sollte jeder seine Einstelllung bzw beste Sitzposition finden. Das HUD funktioniert wie alles Andere bisher perfekt,die Darstellungen die angezeigt werden sind sehr gut abzulesen bzw. zu sehen. Bisher bei keinem anderen Autohersteller was Besseres gesehen. Hatte HUD schon im GranCoupe, aber im 5er ist es doch noch mal um einiges besser. Das HK Soundsystem klingt richtig gut ein satter sehr guter Sound, durch den Equalizer gibt es ja genug Einstellmöglichkeiten. Die Assistenz Systeme, da auch individuell einstellbar, funktionieren auch so wie sie sollten. Das W-lan anmelden hat keine 3min gedauert und hat während der ganzen Fahrt ohne Probleme funktioniert. Die Verarbeitung vom Innenraum ist pefekt, optisch passt die Volleder Dakota Ausstattung perfekt zur Sensatec Instrumententafel und der Pianolack Interieurleiste,der Alcantara Dachhimmel rundet das ganze ab ! Es knarzt und knirscht nix.
Und nun zum wichtigsten, zum Hauptgrund warum der M550i xDrive ! Der Motor(Dr. Jekyll & Mr. Hyde) ist ein Traum. Auf Comfort mit Adaptive Einstellung, gleitet das Auto souverän Berg rauf und runter über die Landstrasse bzw Autobahn wie auf Schienen.
Sport+ Einstellung und das Tier erwacht. Auf Knopfdruck ein anders Auto. Der Motor wird laut und aggressiv, schreit aus dem Auspuff,das Fahrwerk super sportlich ! Bergauf durch einen Tunnel den zweiten Tunnel, Hochschalten an den Padels, die Gänge hauen reinl(zack,zack) und aus dem Auspuff knallt es raus,das man beim ersten mal erschrickt(meine Frau) ! Beim runter schalten das gleiche ! Wau das nenne ich mal sportlich fahren.
Gestern Mittag wieder zu Hause angekommen,Gepäck ausgeladen und vor der Wäsche inkl. Tanken noch 60 KM auf der Autobahn die Vmax getestet,bei 305 km/h musste ich vom Gas gehen ! :-)
Alles in allem wie oben erwähnt das "Perfekte Auto"!
Zitat:
@ChrisDC73 schrieb am 19. Juli 2018 um 15:11:50 Uhr:
Verstehe die ganzen Nörgler und Hetzer hier nicht !
Dann denk noch mal darüber nach.
Meiner war nicht auf Urlaubsfahrt sondern nach 2000 km schon beim 🙂 zum Sensor-Wechsel. Andere User hier haben noch größere Peinlichkeiten!
Wenn DU betroffen wärst, würdest Du vllt auch in einem anderen Fred schreiben und nicht hier.
Viel Spaß noch mit Deinen Beiden.
Kleiner Tipp noch --> Plenk
Zitat:
@ChrisDC73 schrieb am 19. Juli 2018 um 15:11:50 Uhr:
Verstehe die ganzen Nörgler und Hetzer hier nicht !
Alles in allem wie oben erwähnt das "Perfekte Auto"!
Ich freu mich ja so für dich und gratuliere zum Traumwagen. Tipp: nicht mehr hergeben. Der steigt im Wert.