Der G30 Lobes Thread
Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.
Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.
Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control
Beste Antwort im Thema
Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.
Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.
Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control
575 Antworten
Habe dieselbe positive Reiseerfahrung gemacht an die Cote wie der Kollege oben. Null Beanstandungen. Kein M Pro Fahrwerk, aber dafür Eibach Pro, was das Erlebnis aus meiner Erfahrung raus sicherlich noch etwas steigert... nicht nur optisch. Gut, beim Sound macht der 550D naturgemäss Abstriche, ansonsten aber alles top.
Bin auch mal ein Stück Vollgas gefahren, der Wagen rennt sehr schnell in den Begrenzer (261 war Ende, 200-250 in 11s), da ginge bestimmt noch deutlich mehr... nicht schlecht für so ne Limousine...
Gruss
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 19. Juli 2018 um 16:06:02 Uhr:
Habe dieselbe positive Reiseerfahrung gemacht an die Cote wie der Kollege oben. Null Beanstandungen. Kein M Pro Fahrwerk, aber dafür Eibach Pro, was das Erlebnis aus meiner Erfahrung raus sicherlich noch etwas steigert... nicht nur optisch. Gut, beim Sound macht der 550D naturgemäss Abstriche, ansonsten aber alles top.Bin auch mal ein Stück Vollgas gefahren, der Wagen rennt sehr schnell in den Begrenzer (261 war Ende, 200-250 in 11s), da ginge bestimmt noch deutlich mehr... nicht schlecht für so ne Limousine...
Gruss
Ey, die 11 Sek. hatte ich auch ;-P
Das war seine Digitalwaage.....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 19. Juli 2018 um 18:41:28 Uhr:
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 19. Juli 2018 um 16:06:02 Uhr:
Habe dieselbe positive Reiseerfahrung gemacht an die Cote wie der Kollege oben. Null Beanstandungen. Kein M Pro Fahrwerk, aber dafür Eibach Pro, was das Erlebnis aus meiner Erfahrung raus sicherlich noch etwas steigert... nicht nur optisch. Gut, beim Sound macht der 550D naturgemäss Abstriche, ansonsten aber alles top.Bin auch mal ein Stück Vollgas gefahren, der Wagen rennt sehr schnell in den Begrenzer (261 war Ende, 200-250 in 11s), da ginge offen bestimmt noch deutlich mehr... nicht so schlecht für so ne Limousine...
Gruss
Ey, die 11 Sek. hatte ich auch ;-P
Du hast ja eh die Über-Rakete. 😉.
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 19. Juli 2018 um 20:19:56 Uhr:
Uih, das damit der Waage war gemein :-P
Bin halt zu klein für mein Gewicht ;-)
Uii, dann wäre ja dein Auto normal(gewichtig)erweise NOCH schneller!! 😁😉
Gruss Buddy (auch mit kleinem Wohlstandsbauch...🙁)
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 19. Juli 2018 um 21:32:57 Uhr:
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 19. Juli 2018 um 20:19:56 Uhr:
Uih, das damit der Waage war gemein :-P
Bin halt zu klein für mein Gewicht ;-)Also dann wäre ja dein Auto normalerweise NOCH schneller!! 😁😉
GENAU, und wenn ich dann auch mal den Hänger abkoppel und Super Plus tanke, dann reise ich bestimmt jedesmal ein wenig in der Zeit zurück ;-)
Jetzt hab ich grad noch mein Text korrigiert / relativiert ... ja so isses halt wenn man zu gerne und zu viel im Auto sitzt...
Gutes Stichwort. Was hält so eine AHK eigentlich an Beschleunigung aus? 🙂
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 19. Juli 2018 um 21:39:51 Uhr:
@sonic.empireGutes Stichwort. Was hält so eine AHK eigentlich an Beschleunigung aus? 🙂
So mutig bin ich nicht, sollen die Schweizer testen
Nicht mit LC, normaler Ampelstart! Da gucken manche blöd, und ich glaube, die AHK wird immer länger!