Der (fast schon traditionelle) G20 OT Thread

BMW 3er G20

Salve Foristi,

wie auch in den übrigen 3er Foren, installieren wir direkt mit Foreneröffnung einen OT Thread.
Dieser wurde bisher immer gut angenommen, kann man sich doch hier in Grüppchen zusammen finden oder auch Themen beschnacken, die sich abseits des G20 bewegen.

Ich bitte zu beachten, dass trotz der lockeren Bedingungen auch hier jederzeit die MT NUB und Beitragsregeln einzuhalten sind.

Wünsche viel Spass und einen guten Start ins neue Forum.

Gruß
Zimpalazumpala, im Namen der übrigen BMW-Modkollegen

Beste Antwort im Thema

Naja deine Bemerkungen ziehen sich wie ein Roter faden durch das Forum.

Hast dich auch schon über andere ausgelassen mit ihren Rechtschreibprobleme und so lange wie es verständlich ist sollte man nicht so herablassend sein,und falls mal nicht ganz verständlich kann man nochmal nachfragen wenn man den gewillt ist zu Helfen.
Es will sicher keiner das du das Forum verlässt aber bisschen mehr Zurückhaltung mit deinen Äußerungen
Und mehr sachbezogen antworten wäre für alle Hilfreicher.

362 weitere Antworten
362 Antworten

Hey zusammen, ich bin Banker und darf mir alle paar Jahre einen Dienstwagen bestellen. Aktuell fahre ich den G20 (pre-LCI) und dieser ist für mich tatsächlich das perfekte Auto. Wegen der Pandemie bin ich in den letzten Jahren deutlich weniger gefahren und arbeite viel aus dem heimischen Office, daher ist das Auto auch mittlerweile im fünften Jahr bei mir. In der Verangenheit wurde immer nach 24-30 Monaten neu bestellt. Ein Nachfolger ist bereits bestellt und kommt in Q2 oder Q3.
Dieses mal wird es die C-Klasse werden. Zum einen war der Leasingfaktor um einiges günstiger als bei BMW und (der Hauptgrund) kann ich mich nicht an das LCI Interieur gewöhnen.
Wünsche allen einen stressfreien Tag.

Wenn ich das Interieur von der C-Klasse sehe muss ich immer an Kirmes denken 😁
Jedem das Seine 😉

Ich habe das Gefühl, dass der G20/21 vollkommen ausgelutscht ist. Bei mir als G20-Fahrer (ohne LCI) weckt er nicht das geringste Bedürfnis, ihn haben zu wollen. Nach meinem Gefühl war schon das LCI 1 ein deutlicher Rückschritt und das LCI 2 noch mal. Das war früher mal anders. Haben die bei BMW einfach keinen Bock mehr? Wenn die beim nächsten Mal (LCI 3?) nichts besseres hinkriegen, war es das für mich. Emotionslos können andere Autohersteller auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

…Bei mir als LCI1 Fahrer weckt dein Beitrag kein Bedürfnis ihn nochmal lesen zu wollen. Das war früher mal anders. Haben die ohne LCI keinen Bock mehr? Wenn die beim nächsten Mal nichts besseres hinkriegen, war es das für mich. Inhaltslos können andere threads auch…

Oder in anderen Worten:

Was willst du uns damit sagen oder fragen?
Willst du Mitleid? Oder eine IG gründen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Ähnliche Themen

warum so aggressiv und gekonnt ungekonnt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Aggressiv? Wo denn?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Zitat:

@RobertR schrieb am 10. August 2024 um 14:29:57 Uhr:


Ich habe das Gefühl, dass der G20/21 vollkommen ausgelutscht ist. Bei mir als G20-Fahrer (ohne LCI) weckt er nicht das geringste Bedürfnis, ihn haben zu wollen. Nach meinem Gefühl war schon das LCI 1 ein deutlicher Rückschritt und das LCI 2 noch mal. ...

Na ja, da hat wohl fast jeder BMW3er-Kaufinteressent andere Vorstellungen und Erwartungen. Ich empfinde meinen M340d G21 LCI1 sowohl in der Verarbeitung und dem Fahrkomfort sowie insgesamt im Qualitätseindruck z.B. fast einen Quantensprung besser als mein zuvor ca. 100tkm gefahrenen 330d XD Touring F31, mit dem ich grundsätzlich sehr zufrieden war.

Der G21 Vorfacelift hätte mir auch gefallen, allerdings finde ich den G21 LCI mit dem großen Display und dem OS8 Betriebssystem weitaus moderner und zeitgemäßer. Ein Mildhybrid sollte bei meinem Hauptfahrzeug ohnehin schon zwingend an Bord sein, weil es den Dieselverbrauch einfach um ca. 0,5 l/100 km senkt, ohne dass man größere Abstriche beim Fahrspaß eingehen muss.

Mein M340d LCI1 ist nun 20 Monate alt, riecht aber noch wie neu und fährt sich auch noch so. Ausgelutscht ist da bisher noch überhaupt nichts und den Sensatec Sportsitzen sieht man nicht an, dass hier eine 88 kg-Person bereits mehr als 20tkm drin gesessen hat. Da sah das Dakota-Leder im 330d F31 schon gebraucht aus. Im Übrigen gab auch noch keinen Defekt an meinem G21.

Wenn ich Nostalgiegefühle bekomme und Lust auf Fahren mit etwas schwammiger Lenkung habe, auf Ledersitzen mit etwas Patina, die ab und zu auch etwas quietschen, ein Radio hören möchte, welches nur 15-20 Sender kennt und ab und zu knarzt und rauscht, dazu bei Nacht mich die bescheidene Ausleuchtung der Straße durch Halogen-Funzeln nur wenig stört, weil es nicht regnet, ....... ja dann, steige ich in meinen OldDaimler SL von 1987 oder meinen YoungDaimler SL von 1998 und lass die Vergangenheit beim Cruisen noch einmal an mir vorbeiziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Ich fahre meinen seit 165.000km. Von Anfang bin ich von ihm begeistert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Ich hatte 2019 einen M340i gekauft den ich diese Jahr im März verkauft habe und mir den neuen M3 LCI bestellt. Find immernoch dass es ein wunderschönes Auto ist. Das Riesendisplay vom LCI gefällt mir mega. Das neue abgeflachte Lenkrad auch.
Natürlich gibt es immer Kleinigkeiten die besser sein könnten aber das gibt es wohl bei jeder Marke und jedem Auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Ich lease ab ca. dem 2. Quartal 2025 neu. Aktuell fahre ich den M340i (G20) aus 2021.

Selbst das LCI2 erscheint mir gegenüber dem neuen 1er (F70) bzw. dem bald neuen 2er Gran Coupé (F74) als das weniger aktuelle bzw. fortschrittliche Modell.

Da ich nicht unbedingt auf das Platzangebot des G20 angewiesen bin und auch dessen Motorisierungen für mich kein absolutes Muss sind, überlege ich ein Modelldowngrade, welches im Normalfall auch mit finanziellen Ersparnissen verbunden sein dürfte.

Zudem haben 1er und 2er mittlerweile Ausstattungsmöglichkeiten, die dem 3er in nichts nachstehen bzw. aktuell sogar besser sind.

Insofern kann ich gewisse Bedenken nachvollziehen. Aber vielleicht wird der 3er auch finanziell so attraktiv angeboten, dass ich ihn deshalb doch wieder in meine engere Wahl einbeziehe. Schauen wir mal …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Zitat:

@RobertR schrieb am 10. August 2024 um 14:29:57 Uhr:


Ich habe das Gefühl, dass der G20/21 vollkommen ausgelutscht ist. Bei mir als G20-Fahrer (ohne LCI) weckt er nicht das geringste Bedürfnis, ihn haben zu wollen.

Hallo,

Gefühle können täuschen.
Wenn dann muß es richtig heißen: dass dein G2x ausgelutscht ist; was auch immer du darunter verstehst.

Offenbar total falsche Ausstattung, falsche Fahrweise, etc. also deine Fehler wenn du kein Bedürfnis hast, ihn haben zu wollen. Vielleicht bist du ja auch kein BMW-Typ.

Ich fahre seit über 50 Jahren Autos. Mein G20 ist mit Abstand mein bestes Auto/ BMW; hat exzellente Straßen- Kurvenlage, Fahrfreude pur. Die Verarbeitung ist hervorragend, etc. Ich würde ihn sehr vermissen.

Portimao

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Zitat:

@RobertR schrieb am 10. August 2024 um 14:29:57 Uhr:


Emotionslos können andere Autohersteller auch.

Welches Ausstattungsmerkmal weckt denn die Emotionen bei dir?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Ich gebe meinen G21 nächste Woche ab und nehme diesmal einen G20. Ich bin absolut kein BMW Fanboy und wechsel beim Dailey nach Lust und Laune nach 3 Jahren durch je nachdem wer für mich das beste Gesamtpaket abgjbt. Den Ausschlag hat gegeben, dass der G21 eine absolute gute Performance in den letzten 3 Jahren abgegeben hat. Sicher nicht perfekt aber im Gesamtpaket weiterhin begehrenswert und dass die Leasingraten alle teurer geworden sind und überall Entfeinerungen stattfinden gefällt mir nicht ist aber kein spezifisches BMW Problem und daher habe ich ein weinendes Auge bezüglich des M340d und ein freuendes auf den 330i LCi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Zitat:

@GTDennis schrieb am 10. August 2024 um 20:48:05 Uhr:


Ich gebe meinen G21 nächste Woche ab und nehme diesmal einen G20. Ich bin absolut kein BMW Fanboy und wechsel beim Dailey nach Lust und Laune nach 3 Jahren durch je nachdem wer für mich das beste Gesamtpaket abgjbt. Den Ausschlag hat gegeben, dass der G21 eine absolute gute Performance in den letzten 3 Jahren abgegeben hat. Sicher nicht perfekt aber im Gesamtpaket weiterhin begehrenswert und dass die Leasingraten alle teurer geworden sind und überall Entfeinerungen stattfinden gefällt mir nicht ist aber kein spezifisches BMW Problem und daher habe ich ein weinendes Auge bezüglich des M340d und ein freuendes auf den 330i LCi

Den Wechsel vom M340d zum 330i finde ich interessant. Ein 340 PS starker R6-Diesel mit 700 Nm wird durch einen 258 PS „schwachen“ Vierzylinder-Benziner ausgetauscht?
Hat sich dein Fahrprofil drastisch geändert bzw. ist ein aktueller M340d „unbezahlbar“?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

245 PS! sind es nur! Allerdings auch gut 300kg weniger lebendgewicht.
Fahrprofil ist 1:1 das selbe. Der Aufpreis von knapp 300 Euro pro Monat war es mir nicht wert, daher habe ich für 12 Monate mit einem Leasingfaktor unter dem vom 2021 abgeschlossen und schaue mal wie es in 6 Monaten aussieht und entscheide dann wohin die Richtung geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen