Der (fast schon traditionelle) G20 OT Thread
Salve Foristi,
wie auch in den übrigen 3er Foren, installieren wir direkt mit Foreneröffnung einen OT Thread.
Dieser wurde bisher immer gut angenommen, kann man sich doch hier in Grüppchen zusammen finden oder auch Themen beschnacken, die sich abseits des G20 bewegen.
Ich bitte zu beachten, dass trotz der lockeren Bedingungen auch hier jederzeit die MT NUB und Beitragsregeln einzuhalten sind.
Wünsche viel Spass und einen guten Start ins neue Forum.
Gruß
Zimpalazumpala, im Namen der übrigen BMW-Modkollegen
Beste Antwort im Thema
Naja deine Bemerkungen ziehen sich wie ein Roter faden durch das Forum.
Hast dich auch schon über andere ausgelassen mit ihren Rechtschreibprobleme und so lange wie es verständlich ist sollte man nicht so herablassend sein,und falls mal nicht ganz verständlich kann man nochmal nachfragen wenn man den gewillt ist zu Helfen.
Es will sicher keiner das du das Forum verlässt aber bisschen mehr Zurückhaltung mit deinen Äußerungen
Und mehr sachbezogen antworten wäre für alle Hilfreicher.
362 Antworten
Zitat:
@RobertR schrieb am 10. August 2024 um 14:29:57 Uhr:
Ich habe das Gefühl, dass der G20/21 vollkommen ausgelutscht ist. Bei mir als G20-Fahrer (ohne LCI) weckt er nicht das geringste Bedürfnis, ihn haben zu wollen. Nach meinem Gefühl war schon das LCI 1 ein deutlicher Rückschritt und das LCI 2 noch mal. Das war früher mal anders. Haben die bei BMW einfach keinen Bock mehr? Wenn die beim nächsten Mal (LCI 3?) nichts besseres hinkriegen, war es das für mich. Emotionslos können andere Autohersteller auch.
Also ich kann nur sagen, dass ich meinen G20 fantastisch finde. Bin 100% zufrieden und würde ihn exakt so nochmal kaufen.
Und ausnahmslos alle Menschen die mitgefahren sind bzw. ihn nur gesehen haben und minimalst etwas für Autos übrig haben finden den G20 genauso grandios.
Ich denke, du vertrittst also eine extreme Minderheitenmeinung.
Ich habe ganz generell den Eindruck, dass der G20 ein extrem gutes Auto ist. Dieser Eindruck stützt sich nicht nur auf meine oben beschriebenen persönlichen Erfahrungen sondern ein Blick in die Fachpresse zeigt das auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]
Zitat:
@RobertR schrieb am 10. August 2024 um 14:29:57 Uhr:
Ich habe das Gefühl, dass der G20/21 vollkommen ausgelutscht ist. Bei mir als G20-Fahrer (ohne LCI) weckt er nicht das geringste Bedürfnis, ihn haben zu wollen. Nach meinem Gefühl war schon das LCI 1 ein deutlicher Rückschritt und das LCI 2 noch mal. Das war früher mal anders. Haben die bei BMW einfach keinen Bock mehr? Wenn die beim nächsten Mal (LCI 3?) nichts besseres hinkriegen, war es das für mich. Emotionslos können andere Autohersteller auch.
Geschmacksache. Ich zb. Als jahrelanger Mercedes fahrer bin auf BMW umgestiegen und habe mir den g20 lci zugelegt und bin voll überzeugt von dem neuen 3 er. Hab zwar nicht den größten Motor aber sehr gute Ausstattung. Man macht eine gute Figur.
Ich denke du fährst schon lange BMW und Veränderungen mag man dann vielleicht nicht so. Das ist menschlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]
Ich fahre den 3er v.a. wegen dem überragenden B58 Motor. Kann diese Diskussion nur bedingt nachvollziehen. Ob der Wagen jetzt ein großes Curved Display hat, oder wie bei mir noch das normale im pre-LCI ist mir egal.
Ob jetzt ein Fach im Handschuhfach fehlt oder nicht ist mir ebenfalls nicht so wichtig (ich hab’s, benutze es aber nie).
Vom Gesamtpaket ist die G2x Baureihe einfach sehr gut, wie @Volvoluder bereits zutreffend zusammengefasst hat und meiner Meinung ebenfalls eine deutliche Steigerung zum F31.
Im Vergleich zu den E-/ F- Vorgängern ist der G21 ein sehr attraktives Fahrzeug in Bezug auf Motor, Komfort und Infotainment.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 10. August 2024 um 20:45:11 Uhr:
Welches Ausstattungsmerkmal weckt denn die Emotionen bei dir?
Das ganze Auto muss Emotionen wecken. Beim Übergang vom F30 auf den G20 war das der Fall, beim G20 auf LCI 2 (über LCI 1) nicht. Es gibt beim LCI 2 kein einziges, nicht ein einziges Merkmal, bei dem es nach vorne gegangen wäre. Es gab nur Schritte zurück, und das nicht zu knapp. Neulich saß ich in einem LCI 2 und es kam null Kauflust auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist halt weiterhin die gleiche Baureihe. Für mich wäre ein Umsteigen von pre-LCI auch sinnbefreit, bzw. Ist nicht notwendig. Deswegen ist der LCI 2 aber nicht ausgelutscht.
Welche (neuen) Emotionen erwartest du bei einem LCI? Der Erfolg gibt BMW recht und es wird ja niemand gezwungen auf ein LCI2 umzusteigen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]
Zitat:
@RobertR schrieb am 11. August 2024 um 09:51:28 Uhr:
Das ganze Auto muss Emotionen wecken. Beim Übergang vom F30 auf den G20 war das der Fall, beim G20 auf LCI 2 (über LCI 1) nicht.
Das ist jetzt wieder nur eine Pauschalantwort ohne auch nur ein einziges Kriterium zu nennen.
Wenn doch der G20 Emotionen bei dir weckt, aber der LCI nicht mehr, woran liegt es? Optisch sind es ja nun wirklich keine Welten, gerade wenn du vom "ganzen Auto" redest. Der Wechsel vom LCI 1 zum 2 ist optisch so gut wie gar nicht zu erkennen. Oder machst du es etwa von Kleinigkeiten wie dem nicht mehr vorhandenen Klappfach überm linken Knie abhängig? Hat aber irgendwie nichts mit Emotionen zu tun.
Daher verstehe ich nicht, warum deine Emotionen plötzlich sterben, obwohl das Auto gar nicht grundlegend anders ist.
Es ist ja nunmal kein Modellwechsel, sondern nur ein Facelift.
Deinen Unmut über die fehlenden Emotionen kannst du dem Hersteller leider nur kundtun, indem du auf einen Kauf verzichtest. Es gibt dann hoffentlich andere Modelle oder Hersteller, die deine Emotionen wieder zum Leben erwecken. Wäre schade drum...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]
Es kann jeder sehen wie er will. Zum Thema "nur Facelift": beim E46 seinerzeit gab es beispielsweise große Unterschiede zwischen Facelift- und Vor-Facelift-Modell, optischer Art, aber auch anderer Art (großes Navi, etwas mehr Leistung u. a.). Dieses Auto wollte ich damals und habe es mir dann auch mit Freude zugelegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]
Also ich finde gerade den Übergang vom Vorfacelift G2x zum LCI1 G2x sowohl im Innenraum (u.a. großes Display) als auch außen (u.a. Scheinwerfergestaltung) einen Sprung in eine modernere Fahrzeuggestaltung. Die Unterschiede dann zwischen LC1 und LC2 sind beim G2x allerdings auch aus meiner Sicht marginal. Das war aber bei den Facelift(s) des F3x auch bereits so, bis der Modelwechsel zum G2x erfolgte.
Wenn ich mich recht erinnere gab es doch bei dem E46 nur ein Facelift und nicht zwei wie jetzt bereits beim G2x. Kann man also nicht wirklich vergleichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausgelutscht' überführt.]
Ich muss sagen, dass ich moderne Autos mag.
Bin als Mercedes Werksangehöriger die letzten Jahre immer den Stern gefahren.
Im MA Leasing.
Ende letzten Jahres wollte ich weg vom Leasing und etwas kaufen und habe einen G21 320d gekauft, hat mir bei meinem Budget besser gefallen als eine w205 c-klasse.
Der G21 preLCi war ein sehr schönes Fahrzeug, Innenraum jedoch doch etwas ganz anderes als in der neuen C-Klasse w206 die ich zuvor gefahren bin, nun gut war kein Neuwagen.
Vor zwei Wochen habe ich dann meinen 320d verkauft nachdem ich in einem G21 LCI gesessen habe. Mit besserer Ausstattung, dennoch hatte ich bei dem LCI mehr einen Wow-Effekt als im PreLCI und wusste von da an dass der preLCI für mich gar nicht mehr in Frage kommt. War grundsätzlich auf der Suche nach einem M340i.
Nun ist es ein LCI geworden und alle die sowohl in meinem PreLCI als auch im LCI gesessen sind, meinten nur, dass der LCI was monderne usw. betrifft, im Innenraum auf einem ganz anderen Level wäre. Dies kommt auf Fotos gar nicht so gut rüber finde ich.
Aber wie man sieht sind die Geschmäcker doch ganz unterschiedlich, ist auch gut so.
.Wir fahren jetzt seit 5 Jahren unseren M340 mit Individual Ausstattung. War ein Wunschfahrzeug welches wir uns genau so konfiguriert hatten. Sicher, nach 5 Jahren ist „der Lack etwas ab“, trotzdem ist der Wagen nach wie vor eine tägliche Freude. Über einen Wechsel zum LCI 2 haben wir nachgedacht, da der Wagen aber so nicht mehr individualisiert werden kann, wurde die Idee wieder verworfen. Der große Bildschirm animiert mich nicht wirklich dazu, den Rest an Wunschausstattung einfach so über Bord zu werfen. Da wirkt der pre-LCI mit Individual Umfängen einfach wesentlich wertiger als die LCI Modelle. Schade das BMW das so einfach wegfallen lassen hat.
Uns geht es wie @Ohnry drei Jahre alter VFL als M340i mit Vollleder und etlichen Extras, die man heute nicht mehr ordern kann. Nach wie vor tolles Auto. Den Plan, auf ein LCI zu wechseln haben wir verworfen. Schlechtere Ausstattung, schlechterer Preis, schlechtere Leasingkonditionen und ein Cockpit, das uns nicht 100% zusagt.
Der M340i Touring bleibt somit bei uns.
Welche Ausstattungen sind denn zb schlechter?
Kein Individual Vollleder mehr, kein Lederpralltopf, keine Sitzheizung hinten…
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 11. August 2024 um 21:53:36 Uhr:
Kein Individual Vollleder mehr, kein Lederpralltopf, keine Sitzheizung hinten…
… kein Laserlicht mehr.
Dazu die Preiserhöhungen, in meinem Fall 12% ggü 2021, der Nachlass von damals ist aktuell auch nicht mehr zu erreichen. Ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug kostet somit ca. 10k mehr als in 2021.
Dazu noch die uninteressanten Inzahlungnahme Angebote bei Neukauf machen einen Umstieg uninteressant. Die Händler sind aktuell auch nicht gerade daran interessiert noch ein weiteres Fahrzeug auf dem Hof stehen zu haben. Verkauf an privat auch eher schwierig in den Preisregionen, somit bleibt dann eben weiterfahren die beste Option und ehrlich gesagt ist auch der pre LCI noch ein Top Fahrzeug.
Jammern auf hohem Niveau 😉
Ja, so ist es. Jammern auf hohem Niveau. Ist ja aber letzten Endes der Anspruch, den die AG deklariert. Und da muss man eben auch ehrlich ab und an mal mit Kritik leben und umgehen.
Aber nüchtern betrachtet sollte es der AG egal sein wenn ein paar einzelne Individualisten nörgeln, die Verkaufszahlen sagen nach wie vor: „alles richtig gemacht“. Und der G20 ist ja auch nach wie vor ein tolles Auto, auch wenn der pre-LCI halt mehr Möglichkeiten hatte etwas individuelles wertiges zu konfigurieren. Daher lohnt sich ein Umstieg für den Individual pre-LCI Besitzer eher weniger.