Der (fast schon traditionelle) G20 OT Thread
Salve Foristi,
wie auch in den übrigen 3er Foren, installieren wir direkt mit Foreneröffnung einen OT Thread.
Dieser wurde bisher immer gut angenommen, kann man sich doch hier in Grüppchen zusammen finden oder auch Themen beschnacken, die sich abseits des G20 bewegen.
Ich bitte zu beachten, dass trotz der lockeren Bedingungen auch hier jederzeit die MT NUB und Beitragsregeln einzuhalten sind.
Wünsche viel Spass und einen guten Start ins neue Forum.
Gruß
Zimpalazumpala, im Namen der übrigen BMW-Modkollegen
Beste Antwort im Thema
Naja deine Bemerkungen ziehen sich wie ein Roter faden durch das Forum.
Hast dich auch schon über andere ausgelassen mit ihren Rechtschreibprobleme und so lange wie es verständlich ist sollte man nicht so herablassend sein,und falls mal nicht ganz verständlich kann man nochmal nachfragen wenn man den gewillt ist zu Helfen.
Es will sicher keiner das du das Forum verlässt aber bisschen mehr Zurückhaltung mit deinen Äußerungen
Und mehr sachbezogen antworten wäre für alle Hilfreicher.
362 Antworten
Ich habe einen M3 Touring gekauft. Bin in Bayern im Dienstleistungsbereich mit knapp 200 Mitarbeitern tätig.
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als was arbeitet ein 3er Fahrer denn so?' überführt.]
Moin, fahre einen G22.
Bin Ingenieur bei einen großen Baumaschinenhersteller....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als was arbeitet ein 3er Fahrer denn so?' überführt.]
Hallo ich arbeite als Servicetechniker in einer Firma für Straßenverkehrstechnik. Docht habe ich einen Dienstwagen ohne Privatnutzung, den ich aber mit nach Hause nehmen darf. Habe für privat nach dem ersten e91 320i, F31 320d, G20 320d jetzt einen G21 LCI 330e. Kaufe immer ein Jahreswagen meist Dienstfahrzeuge von BMW. Da mir der Wertverlust im ersten Jahr viel zu hoch ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als was arbeitet ein 3er Fahrer denn so?' überführt.]
Hallo zusammen, klasse Idee !
Unseren G21 320 d haben wir neu gekauft. Er stand allerdings schon 1,5 Jahre im
Showroom des Händlers, daher haben wir einen guten Rabatt erhalten.
Ich arbeite in der Finanzabteilung eines Krankenhauses.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als was arbeitet ein 3er Fahrer denn so?' überführt.]
Ähnliche Themen
Habe einen G20 aus 2020 als Neuwagen konfiguriert, war finanziert und ist mittlerweile bezahlt. Arbeite als LKW-Fahrer in einer Großwäscherei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als was arbeitet ein 3er Fahrer denn so?' überführt.]
Bin Zerspanungsmechaniker für Groß- und Einzelteilfertigung im Bereich Windkraft, Turbinen usw.
Mein M340i war beim Kauf 3 Jahre alt und habe diesen Privat/Bar bezahlt.
Bin Teamleiter in einem großen deutschen IT-Unternehmen und habe einen G21 als Firmenkutsche mit freier Privatnutzung, der in Q1/24 nach ca. 2 Jahren gegen einen G26 getauscht wird.
Meinen G21 330i nutze ich seit 02.23 als Firmenwagen mit unbegrenzter privater Nutzung. Ich leite den Presales Bereich bei einem Softwareunternehmen, welches in DACH Marktführer für CAQ ist.
Moin von der Waterkant!
Als Kriminologe/Profiler habe ich mit einigen interessanten Zügen (Charakter/Konstitution) und den elementaren Grundpfeilern (Freiheit, Geld, Familie, Gesundheit, Religion/Glaube..) menschlichen Seins (inkl. dessen aktiver und passiver Beendigung) zu tun.
Nebenbei mache ich Kommunikationstrainings und Tembuildings mit Handball- und Fußballmannschaften, nachdem ich einige Jahre darüber hinaus ehrenamtlich derartige primärpräventive Komm.-Projekte (natürlich Adressaten gerecht) an Kindergärten und Grundschulen organisiert/begleitet habe. Interessant und absolut bemerkenswert, was die lütten Racker in dem Alter (noch) an (empathischen) Ressourcen im Rucksack haben.
Seit etwa 2 1/2 Jahren bilde/coache ich im Rahmen einer FNQ zudem angehende und bereits (scheinbar) etablierte Führungskräfte (v.a. hinsichtlich Kommunikation und Eigen- sowie Fremd-Motivation und genereller Personalführung in Zeiten tiefgreifender Transformationsprozesse). "Leiten/Führen" ist oft mehr, als lediglich ein Jackett oder Blazer überzustreifen.
Der aktuelle B3 G20 preLCI sollte ursprünglich ein M3C werden, wurde bei der Geburt aufgrund der frontalen Deformierung allerdings vertauscht. Er ist privat geleast, mein erster Alpina, und der erste Wagen, den ich noch einmal geordert habe, weil vollends überzeugend.
Ich arbeite als IT Software Architekt in einem süddeutschen Telko-Unternehmen.
Den F31 hab ich als BMW Werkswagen als knapp 1jährigen erworben. Nachdem dieser verunfallt ist, hab ich leider als jungen Gebrauchten keinen Ersatz gefunden. Daher haben wir einen G21 M340i neu bestellt. EZ03/21. Zunächst als Leasing. Das läuft bald aus, werden das Auto dann rauskaufen. (Andienungsrecht)
Das Auto ist reines Privatfahrzeug.
Bin Elektriker und kaufe auch immer Autos als Jahreswagen. Nach dem Audi A4 B9 wollte ich wieder mal einen BMW und habe mir im Dezember einen G21 LCI Bar gekauft, auch wieder als Jahreswagen.
Arbeite seit 20 Jahren für einen weltweit tätigen Reifenhersteller - zuerst im Händlervertrieb, danach Märkte in Osteuropa und Nordamerika für uns etabliert (viele Jahre in den USA gelebt).
Nun verantworte ich die Logisitik europaweit: Strategische Standorte bestimmen, Vertragswesen, Frachtverhandlungen, etc. Bin vom X5 F11 über 5er G31 nun auf G21 330i wg unserer miserablen DW Firmenpolicy umgestiegen.
Seit Jahren wurde die erlaubte UVP bzw Leasingrate nicht angepasst. Mich tangiert das nicht so sehr, da ich zu 100% alleine & beruflich unterwegs bin und elektronisches Fahrtenbuch verwende. Somit kann ich den geldwerten Vorteil kompensieren. Der G21 ist ein tolles Fzg und weckt - zumindest bei meinen Kunden - keinen Neidfaktor. Das beste Alltagsauto stellt für mich unser X3 M40d dar: geräumig, noch wendig, kraftvoll und sparsam.
Unsere Mitarbeiter mit niedrigerem Status geben ihre Dienstfahrzeuge peu-a-peu zurück (gg Lohnausgleich), da es nicht mehr passt - und das ist erst der Anfang der Gewinnoptimierung.
Hallo zusammen,
ich bin im öffentlichen Dienst und verantworte bei einer Landesregierung (in D) einen größeren Personalbereich. Also kein Dienstwagen - Augen auf bei der Berufswahl -, sondern Selbstzahler. Ich tröste mich damit, dass ich keiner Firmenwagen-Policy unterworfen bin und selbst entscheiden darf, was ich mir leisten möchte…
Der Weg zurück zu BMW nach einem vierjährigen Abstecher zum Stern war ein G21 pre-LCI als 330i xDrive. Den habe ich Anfang 2020 als Barkauf zu den vor Corona noch üblichen guten Konditionen bestellt und versüßt wurde das ganze noch dadurch, dass sich der Auslieferungstermin durch Corona von Juni auf Juli 2020 verzögerte und dann die reduzierte Mehrwertsteuer galt.
Ein perfektes Fahrzeug, aber weil ich mich in den LCI verguckt hatte und zudem bei den 2023 noch hohen Gebrauchtwagenpreisen zusammen mit dem günstigen Einkaufspreis einen sehr niedrigen Wertverlust mitnehmen konnte (ca. 300,- Euro monatlich in 3 Jahren, was ich für einen Privatkauf schon gut fand und unterhalb jeder Leasingrate - schon der damaligen, aber erst recht im Vergleich zu den heutigen - liegen dürfte), bin ich im Sommer auf nen LCI umgestiegen. Wieder als 330i xDrive, nur skyscraper anstelle mineralgrau, diesmal als 2-monatigen Vorführer, bei dem die Ausstattung gut gepasst hat und mit sattem Nachlass, so dass der Deal für mich okay war, weil ich eine überschaubare Zuzahlung zu leisten hatte. Und ich bin immer noch begeistert vom Auto.
Schönen Sonntag Euch Allen!