Der Farbenthread - Sonderlakierung - Individuallackierung
Hallo,
ich bin gerade dabei mir den TT Roadster zu konfigurieren.
1. Ich möchte gerne die Farben live am Coupe sehen, bevor ich bestelle. Hier in der Region gibts leider nur Mythosschwarz, Gletscherweiß, Nanograu und Daytonaugrau zu sehen. Könnt ihr mir Händler im Süddeutschen Raum nennen, die einen TT mit folgenden Farben in der Ausstellung haben:
- Vegasgelb
- Tangorot
- Brillantschwarz
- Ibisweiß
2. Gibts irgendwo einen Roadster zu sehen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Habe euch die Statistik angehangen.
434 Antworten
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 6. Januar 2015 um 14:06:19 Uhr:
Eins kann ich euch versichern, so sieht nanograu in keinem Zustand oder Bickwinkel aus.Zitat:
@FrankenRakete schrieb am 4. Januar 2015 um 02:18:00 Uhr:
Nano bei Licht.Nicht meine Bilder, daher unbekannterweise Dank an den Fotographen.
Ich finde den Unterschied zwischen dem wirken von hellem und dunklem Licht interessant; Bilder mit dunklem Erscheinungsbild gibts in dem Thema ja schon
Ich habe es live
im Ausstellungsraum unter Kunstlicht,
draußen im Schatten (jeweils schmutzig und sauber),
draußen dirket in der Sonne (jeweils schmutzig und sauber)gesehen und es hat in jeder Situation gefallen. Ist doch pflegeleichter als ich gedacht hätte.
Mein Entschluss steht damit fest, ich nehme nanograu.
Das Bild macht es jetzt leider (für mich) auch nicht besser oder die Farbe schöner :-).
Nicht böse gemeint, geht nicht gegen die Besteller der Farbe, aber die Farbe erinnert mich einfach immer an eine Kunststoff Rest- Mülltone ...
Und ja, das ist subjektiv und ja, ich habe die Farbei inzwischen auch bereits mehrfach live gesehen ...
Ich hatte heute die Möglichkeit zwei Mythosschwarze TT zu vergleichen.Der eine mit LED und S line Exterieurpaket der andere mit Xenon und ohne S line Exterieurpaket.Meiner Meinung nach kann man bei schwarz den TT auch ohne S line Exterieurpaket bestellen.Was andere Farben angeht gab es leider nur noch Gletscherweiss und Daytonagrau aber das ist mir für 2400€ zu teuer.Ich hoffe ich finde irgendwann und wo noch andere Farben.
Deiner Meinung bzgl. Mythosschwarz ohne S-line kann ich nur zustimmen! Komme gerade aus dem Skiurlaub und in der Tiefgarage stand eine mythosschwarzer 8S ohne S-line Exterieur-Paket! Es war der erste 8S den ich so live gesehen habe! Bei meinem Händler gab's immer nur mit S-line Ext.. Es hat mir sehr gut gefallen, bei einem Schwarzen kann man es sich verkneifen! Zufälligerweise lernte ich bei der Abreise den Fahrer kennen,... Es war der Projektleiter des 8S!!! Ein sehr netter Herr, der geduldig und ausführlich meine Fragen beantwortete!
PJ22
Ich hätte ihn mal gefragt, was er sich bei dem NICHT-S-line gedacht hat :-)
Zitat:
Meiner Meinung nach kann man bei schwarz den TT auch ohne S line Exterieurpaket bestellen.
Finde nicht, dass das was mit der Farbe zu tun hat. Finde grundsätzlich, dass das mit besser aussieht allerdings auch tendenziell etwas "protziger" und das wirkt bei hellen Farben (weiß) noch deutlicher...
Auch ich bin neuerdings wieder sehr unschlüssig, hinsichtlich der Farbe. Ich wollte eigentlich keinen schwarzen Wagen mehr fahren. Bis vor einigen Tagen war dann nanograu mein absoluter Favorit. Aber je länger ich mir diese Farbe ansehe, je weniger gefällt sie mir. Sie hat irgendwas "plastikhaftes" und nach dem Beitrag von Stylist_2014 muss ich tatsächlich auch an die "Restmüll-Tonne" denken. Schwanke nun zwischen Monsungrau und Florettsilber. Wenn ich mich dann zwischen Monsungrau und Florettsilber entscheiden muss, nehme ich vielleicht am Ende doch Mythosschwarz - mal sehen ;-)
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Januar 2015 um 19:17:39 Uhr:
Ich hätte ihn mal gefragt, was er sich bei dem NICHT-S-line gedacht hat :-)
Wir haben hier Feiertag..also konnte ich nicht fragen 😛
Ich denke einfach das es eine Frage des Preises sein soll...der ohne Sline 36.900€...der mit (gut ausgestattat) für 54.***€
Habs schonmal in einem anderen Fred geschieben: In Mythosschwarz kann man auch meiner Meinung nach ohne S-Line ext. bestellen. In jeder anderen Farbe geht das m.Mng. nach nicht 😉
Zitat:
@alfa-audi schrieb am 6. Januar 2015 um 19:43:19 Uhr:
Auch ich bin neuerdings wieder sehr unschlüssig, hinsichtlich der Farbe. Ich wollte eigentlich keinen schwarzen Wagen mehr fahren. Bis vor einigen Tagen war dann nanograu mein absoluter Favorit. Aber je länger ich mir diese Farbe ansehe, je weniger gefällt sie mir. Sie hat irgendwas "plastikhaftes" und nach dem Beitrag von Stylist_2014 muss ich tatsächlich auch an die "Restmüll-Tonne" denken. Schwanke nun zwischen Monsungrau und Florettsilber. Wenn ich mich dann zwischen Monsungrau und Florettsilber entscheiden muss, nehme ich vielleicht am Ende doch Mythosschwarz - mal sehen ;-)
Stimmt schon der Vergleich von nanograu mit Plastik. War auch meine erste Reaktion: "schrecklich, wie ein Plastikeimer". Zu dem Zeitpunkt war weiß noch mein Favorit. Als ich ihn dann live in weiß gesehen habe, hat es bei mir nicht gefunkt. Schön ja, aber mir fehlt das gewisse etwas. Hinzu kommt, dass mittlerweile gefühlt jedes zweite Auto weiß ist. Weiß ist wirklich das neue Silber 🙂
Also habe ich mir rot, schwarz, daytona und nano angeschaut. Schwarz sieht auch gut aus, aber die Konturen verschwimmen zu stark und die Farbe ist mir mittlerweile zu putzintensiv. Daytona ist klasse, fährt aber gefühlt auch jeder zweite Audi.
Bei nano hat es dann gefunkt. Man muss es aber unbedingt live sehen. Ist einfach mal was anderes (hoffentlich keine Modefarbe). Man fällt aus der Reihe aber ohne wirklich aufzufallen. Nach meiner Entscheidung habe ich mir natürlich auch jedes Bild dazu angesehen (großer Fehler) und dann wieder angefangen zu zweifeln. Also noch ein paarmal zum Händler und in allen Lagen live betrachtet (drinnen, draußen, nass, trocken, schmutzig, sauber, Sonne, Schatten) und war sofort wieder überzeugt.
Nanograu ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber m.M.n eine echte Alternative (insb. zu daytonagrau). Ich will hier meine Entscheidung nicht rechtfertigen, sondern Interessierten einen Anreiz geben sich die Farbe mal live zu betrachten und nicht gleich abzuschreiben.
Nett - das Sepangblau kommt poliert und unter Kunstlicht gut rüber. Hab´s mir dann live angeschaut (draußen unter Sonne und bedecktem Himmel) und fiel bei mir durch.
Audi TT Coupé mit Individuallackierung Audi exclusive in Mambaschwarz
Audi TTS Roadster in Individuallackierung Audi exclusive Tornadorot
( hier scheint auch das Ex-Paket SCHWARZ angedeutet )
Zitat:
@comsat schrieb am 7. Januar 2015 um 10:04:42 Uhr:
🙂
Cool, endlich (das erste) ein echtes Photo des neuen TTS in Sepangblau :-) !!!
Von wo ist das denn ???
Würde mich mal interessieren ...
Von der Messe, glaub Paris.