Der Farbenthread - Sonderlakierung - Individuallackierung

Audi TT 8S/FV

Hallo,

ich bin gerade dabei mir den TT Roadster zu konfigurieren.

1. Ich möchte gerne die Farben live am Coupe sehen, bevor ich bestelle. Hier in der Region gibts leider nur Mythosschwarz, Gletscherweiß, Nanograu und Daytonaugrau zu sehen. Könnt ihr mir Händler im Süddeutschen Raum nennen, die einen TT mit folgenden Farben in der Ausstellung haben:
- Vegasgelb
- Tangorot
- Brillantschwarz
- Ibisweiß

2. Gibts irgendwo einen Roadster zu sehen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Habe euch die Statistik angehangen.

Unbenannt
434 weitere Antworten
434 Antworten

Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 7. Januar 2015 um 08:16:33 Uhr:



Zitat:

@alfa-audi schrieb am 6. Januar 2015 um 19:43:19 Uhr:


Auch ich bin neuerdings wieder sehr unschlüssig, hinsichtlich der Farbe. Ich wollte eigentlich keinen schwarzen Wagen mehr fahren. Bis vor einigen Tagen war dann nanograu mein absoluter Favorit. Aber je länger ich mir diese Farbe ansehe, je weniger gefällt sie mir. Sie hat irgendwas "plastikhaftes" und nach dem Beitrag von Stylist_2014 muss ich tatsächlich auch an die "Restmüll-Tonne" denken. Schwanke nun zwischen Monsungrau und Florettsilber. Wenn ich mich dann zwischen Monsungrau und Florettsilber entscheiden muss, nehme ich vielleicht am Ende doch Mythosschwarz - mal sehen ;-)
Stimmt schon der Vergleich von nanograu mit Plastik. War auch meine erste Reaktion: "schrecklich, wie ein Plastikeimer". Zu dem Zeitpunkt war weiß noch mein Favorit. Als ich ihn dann live in weiß gesehen habe, hat es bei mir nicht gefunkt. Schön ja, aber mir fehlt das gewisse etwas. Hinzu kommt, dass mittlerweile gefühlt jedes zweite Auto weiß ist. Weiß ist wirklich das neue Silber 🙂
Also habe ich mir rot, schwarz, daytona und nano angeschaut. Schwarz sieht auch gut aus, aber die Konturen verschwimmen zu stark und die Farbe ist mir mittlerweile zu putzintensiv. Daytona ist klasse, fährt aber gefühlt auch jeder zweite Audi.
Bei nano hat es dann gefunkt. Man muss es aber unbedingt live sehen. Ist einfach mal was anderes (hoffentlich keine Modefarbe). Man fällt aus der Reihe aber ohne wirklich aufzufallen. Nach meiner Entscheidung habe ich mir natürlich auch jedes Bild dazu angesehen (großer Fehler) und dann wieder angefangen zu zweifeln. Also noch ein paarmal zum Händler und in allen Lagen live betrachtet (drinnen, draußen, nass, trocken, schmutzig, sauber, Sonne, Schatten) und war sofort wieder überzeugt.

Nanograu ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber m.M.n eine echte Alternative (insb. zu daytonagrau). Ich will hier meine Entscheidung nicht rechtfertigen, sondern Interessierten einen Anreiz geben sich die Farbe mal live zu betrachten und nicht gleich abzuschreiben.

Ja, hast Recht - werde mir noch mal einen "Live-Eindruck" holen .... und dann entscheiden. :-)

Zitat:

@comsat schrieb am 7. Januar 2015 um 20:48:09 Uhr:


Von der Messe, glaub Paris.

Wenns schon älter ist und von der Messe in Paris, dann ist es aber kein Sepangblau!

Ich bin Mir recht sicher, dass es eine Sonderlackierung war (Arubablau?!?) ...

Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 7. Januar 2015 um 08:16:33 Uhr:



Zitat:

@alfa-audi schrieb am 6. Januar 2015 um 19:43:19 Uhr:


Auch ich bin neuerdings wieder sehr unschlüssig, hinsichtlich der Farbe. Ich wollte eigentlich keinen schwarzen Wagen mehr fahren. Bis vor einigen Tagen war dann nanograu mein absoluter Favorit. Aber je länger ich mir diese Farbe ansehe, je weniger gefällt sie mir. Sie hat irgendwas "plastikhaftes" und nach dem Beitrag von Stylist_2014 muss ich tatsächlich auch an die "Restmüll-Tonne" denken. Schwanke nun zwischen Monsungrau und Florettsilber. Wenn ich mich dann zwischen Monsungrau und Florettsilber entscheiden muss, nehme ich vielleicht am Ende doch Mythosschwarz - mal sehen ;-)
Stimmt schon der Vergleich von nanograu mit Plastik. War auch meine erste Reaktion: "schrecklich, wie ein Plastikeimer". Zu dem Zeitpunkt war weiß noch mein Favorit. Als ich ihn dann live in weiß gesehen habe, hat es bei mir nicht gefunkt. Schön ja, aber mir fehlt das gewisse etwas. Hinzu kommt, dass mittlerweile gefühlt jedes zweite Auto weiß ist. Weiß ist wirklich das neue Silber 🙂
Also habe ich mir rot, schwarz, daytona und nano angeschaut. Schwarz sieht auch gut aus, aber die Konturen verschwimmen zu stark und die Farbe ist mir mittlerweile zu putzintensiv. Daytona ist klasse, fährt aber gefühlt auch jeder zweite Audi.
Bei nano hat es dann gefunkt. Man muss es aber unbedingt live sehen. Ist einfach mal was anderes (hoffentlich keine Modefarbe). Man fällt aus der Reihe aber ohne wirklich aufzufallen. Nach meiner Entscheidung habe ich mir natürlich auch jedes Bild dazu angesehen (großer Fehler) und dann wieder angefangen zu zweifeln. Also noch ein paarmal zum Händler und in allen Lagen live betrachtet (drinnen, draußen, nass, trocken, schmutzig, sauber, Sonne, Schatten) und war sofort wieder überzeugt.

Nanograu ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber m.M.n eine echte Alternative (insb. zu daytonagrau). Ich will hier meine Entscheidung nicht rechtfertigen, sondern Interessierten einen Anreiz geben sich die Farbe mal live zu betrachten und nicht gleich abzuschreiben.

..da bin ich jetzt wirklich froh diesen Bericht zu lesen. Hab meinen TTS auch in nano-grau bestellt.

Nach diversen Mülltonnenvergleichen war ich doch wieder verunsichert. Hatte schon nachgefragt bis

wann man die Farbe umbestellen kann, sollen wohl 8 Wochen vor der Auslieferung sein, nun bin ich aber

ein wenig beruhigt. Zudem kann ich wohl am Wochenende einen nanao-grauen TT ausserhalb des Showrooms anschauen..

Bilder, es gibt recht viele im Forum, sind leider immer nur Bilder, die irgendwie alle anders ausschauen (die Farbe). Zu den Lieferzeiten bzw Vorstellungstermin des TTS habe ich auch nur gehört 2 Quartal 15..

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 8. Januar 2015 um 16:46:09 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 7. Januar 2015 um 20:48:09 Uhr:


Von der Messe, glaub Paris.
Wenns schon älter ist und von der Messe in Paris, dann ist es aber kein Sepangblau!
Ich bin Mir recht sicher, dass es eine Sonderlackierung war (Arubablau?!?) ...

War in Las Vegas !

Zitat:

@comsat schrieb am 8. Januar 2015 um 18:21:33 Uhr:



Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 8. Januar 2015 um 16:46:09 Uhr:


Wenns schon älter ist und von der Messe in Paris, dann ist es aber kein Sepangblau!
Ich bin Mir recht sicher, dass es eine Sonderlackierung war (Arubablau?!?) ...

War in Las Vegas !

Das sind offizielle Bilder der aktuellen CES in Las Vegas ...

Bin mir aber nicht sicher, ob das Sepangblau ist, in der Pressemappe steht was von "Arablau", allerdings steht da auch, dass der TT Roadster gezeigt wird und zu sehen ist ein TTS Roadster ...

Ja, ist Arablau, das hat mir Audi über Facebook kommuniziert !

🙂

10926386-10152982423674591-5327110362003067259-n

Zitat:

@comsat schrieb am 8. Januar 2015 um 19:41:34 Uhr:


Ja, ist Arablau, das hat mir Audi über Facebook kommuniziert !

Ok, danke.

Schade :-(, immer noch kein Bild vom neuen TTS in Sepangblau ...

Zitat:

Schade :-(, immer noch kein Bild vom neuen TTS in Sepangblau ...

Das müßte das Sepangblau sein:

Klick

Zitat:

@pb.joker schrieb am 9. Januar 2015 um 11:51:10 Uhr:



Zitat:

Schade :-(, immer noch kein Bild vom neuen TTS in Sepangblau ...

Das müßte das Sepangblau sein:
Klick

Ne, glaub ich aber nicht :-) - das ist Scubablau auf einem normalen TT Quattro, aber danke trotzdem.

War damals ein offizielles Foto zum Produktionsstart des normalen TT, danach sah man dann den TT in diversen Testss und Berichten in "Scubablau"!!!
Zu dem Zeitpunkt wurde der TTS wohl noch gar nicht in (Vor-)Serie gebaut, beim normalen TT gibt es nur das Scubablau und auf dem Bild ist definitiv ein normaler TT und kein TTS zu sehen (normaler Grill und Lamellen im Lufteinlass, Quattro Beschriftung und fehlendes TTS Emblem, Spiegelkappen in Wagenfarbe) ...

Hab Sepangblau gefunden, leider am falschen Auto :-)))))

1509790-10152984866989591-5283353657431642158-n

Ach , leider kein S !

Komplett-neu-rollt-die-dritte-generation-des-audi-tt-an-den-start

Leider hat sich mein Nachkäufer und somit auch mein Auto für die nächsten 12 Monate noch einmal umentschieden...ich möchte euch daher die gewonnenen Erfahrungen weitergeben.

Aus Nano ist final nun Daytona geworden. Nano stand auch beim Händler und ich muss sagen, Live ist es einfach eine Farbe die polarisiert. Draussen fand ich sie besser als beim Händler innen mit Kunstlicht. Da aber keine Sonne scheint, ist das Licht nicht so aussagekräftig.
Ich denke in der Sommersonne sieht er schon ein wenig unspektakulär aus.

ABER...das arme Auto hat Daytona, keine LED und kein Exterieurpaket. Sieht also wirklich ein wenig aus wie eine graue Maus. Stand auch einer ohne Exterieur in Schwarz da; ging, ich persönlich würde den Aufpreis aber nicht scheuen, und immer das Exterieurpaket mitordern. Sieht einfach um welten besser aus und lässt den TT zu seinem Ursprung werden - einen Sportwagen.

Und BITTE mindestens LED...die Xenon sehen echt langweilig aus. Am Dienstag hole ich ihn dann; die Zulassung hatte leider nicht geklappt, dann sende ich mal bilder von der grauen Maus. Eventuell hilft es ja einigen. Ich würde ihn mir so nie bestellen, dafür ist mir das Geld einfach zu schade.

Ich kann nur sagen, nachdem ich mir einige Farben live anschauen konnte, bitte mehr Mut zur Farbe! Nano sieht immer noch aus wie meine Mülltonne. Daytona ist zeitlos. Das Tangorot unterstreicht das neue Design meiner Meinung nach sehr gut. Gletscherweiß(edler) schlägt Ibisweiß. Mir fehlt noch Vegasgelb in live. Schwarz geht immer, ist aber öde da 2/3 aller TTs schwarz sind. Silber mag schön sein, hatte ich jetzt aber 12 Jahre bei meinem 8N.

so unterschiedl. sich die Meinungen

Zitat:

Gletscherweiß(edler) schlägt Ibisweiß.

Mein 8j ist in Ibis, der S3 meiner Frau in Gletscherweiss.

Ich würde für Ibis Aufpreis zahlen, selbst wenn Gletscherweiss für lau wäre 😉

Ibis ist das geilste Weiss der Automobilbranche.
Audi hat zum Glück komplett auf Effekthascherei verzichtet
Keins wirkt reiner, sauberer ... egal welche Marke.

Deine Antwort