Der Farbenthread - Sonderlakierung - Individuallackierung
Hallo,
ich bin gerade dabei mir den TT Roadster zu konfigurieren.
1. Ich möchte gerne die Farben live am Coupe sehen, bevor ich bestelle. Hier in der Region gibts leider nur Mythosschwarz, Gletscherweiß, Nanograu und Daytonaugrau zu sehen. Könnt ihr mir Händler im Süddeutschen Raum nennen, die einen TT mit folgenden Farben in der Ausstellung haben:
- Vegasgelb
- Tangorot
- Brillantschwarz
- Ibisweiß
2. Gibts irgendwo einen Roadster zu sehen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Habe euch die Statistik angehangen.
434 Antworten
Bevor man die Farbe abschreibt sollte man sie live mit mit eigenen Augen gesehen haben.
Die Belichtung der Fotos verfälscht die Farbe doch extrem.
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 4. Januar 2015 um 21:38:17 Uhr:
Bevor man die Farbe abschreibt sollte man sie live mit mit eigenen Augen gesehen haben.Die Belichtung der Fotos verfälscht die Farbe doch extrem.
Ja, aber meine Meinung bezieht sich ja darauf, dass ich die Farbe live gesehen habe :-) ...
Aber stimmt, sollte sich jeder natürlich bei Interesse selber live ansehen und sowieso seine eigene Meinung bilden ...
Ja, genauso sehe ich das auch. Die Farben muss man live sehen!
Daher komme ich zurück zu meiner Frage zu Beginn des Threads.
Könnt ihr mir Händler im Süddeutschen Raum nennen, die einen TT mit folgenden Farben in der Ausstellung haben:
- Vegasgelb
- Tangorot
- Brillantschwarz
- Ibisweiß
Trotzdem herzlichen Dank für die vielen Bilder, die ihr gepostet habt und die lebhafte Diskussion!
Zitat:
@compap schrieb am 5. Januar 2015 um 11:44:12 Uhr:
Könnt ihr mir Händler im Süddeutschen Raum nennen, die einen TT mit folgenden Farben in der Ausstellung haben:- Vegasgelb
- Tangorot
- Brillantschwarz
- Ibisweiß
Da mußt Du schon selbst suchen:
KlickSo hab ich den TT letztens in Chemnitz in Tangorot gesucht - gefunden und live gesehen - und so wird er demnächst bestellt (sepangblau war noch im Rennen und war auch live zu bestaunen (an einem S5) - ging live gar nicht)).
Bei mir in der nähe in Bamberg bei www.motor-nuetzel.de findest du Ibis-/Gletscherweiß, tangorot und Nanograu. Brilliantschwarz auch, aber andere Modelle(a3 etc.). Allerdings, schwarz sind die meisten TTs, daher wirst du wohl über mobile/autoscout locker einen in deiner Nähe finden.
Vegasgelb gibt es laut mobile in ganz Deutschland nicht. In der Hofer Aussenstelle von Nützel steht ein S1 in der Farbe. Musst dich aber sputen, nicht dass dir die deutsche Bundespost zuvorkommt 😉
http://suchen.mobile.de/.../202409940.html
Zitat:
@compap schrieb am 5. Januar 2015 um 11:44:12 Uhr:
Ja, genauso sehe ich das auch. Die Farben muss man live sehen!
Nope, wird leider live für mich auch nicht besser. Sieht aus wie das Grau eines großen Automobilzulieferers hier in meinem Ort.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 5. Januar 2015 um 14:11:41 Uhr:
...So hab ich den TT letztens in Chemnitz in Tangorot gesucht - gefunden und live gesehen - und so wird er demnächst bestellt...
Geht mir genauso. Auf den Bildern fand ich das Blau klasse, und das Rot ganz nett aber zu dunkel. Jetzt, nach Besichtigung in der "wirklichen Welt", will ich auch Tangorot. In dem Blau wirkt er, wie drück ich mich aus... irgendwie langweilig. Ein helleres Blau könnte ich mir aber gut vorstellen.
Zitat:
@neuromancer schrieb am 4. Januar 2015 um 16:14:39 Uhr:
Hübsche Grundierung. Wann kommt der Lack drauf?
das war auch mein gedanke, irgendwie ist das ein inverses suzuka-grau, denn das sah bei sonnenlicht gut aus und wenn's bewölkt war nach grauer grundierung. das nano scheint im licht wie billiger kunststoff auszusehen und wenn's schattiger wird ganz nett rüberzukommen.
wäre mir schon zu riskant, ich will ne farbe, die mir bei viel und wenig licht zusagt 🙂 ich will mein daytona matt! 😁
Daytona matt wäre wirklich der Hammer - hätte ich sofort genommen. Weiß matt finde ich auch sehr geil - hoffe Ibißweiß geht etwas in diese Richtung 😉
Bin drauf und dran die R8 Lufteinlässe am neuen T mit Folie zu "faken" 😉 die schwarzen Akzente sehen sicher gut aus bei ne weißen TT.
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Januar 2015 um 00:03:06 Uhr:
das war auch mein gedanke, irgendwie ist das ein inverses suzuka-grau, denn das sah bei sonnenlicht gut aus und wenn's bewölkt war nach grauer grundierung. das nano scheint im licht wie billiger kunststoff auszusehen und wenn's schattiger wird ganz nett rüberzukommen.Zitat:
@neuromancer schrieb am 4. Januar 2015 um 16:14:39 Uhr:
Hübsche Grundierung. Wann kommt der Lack drauf?wäre mir schon zu riskant, ich will ne farbe, die mir bei viel und wenig licht zusagt 🙂 ich will mein daytona matt! 😁
Nimm das Bild geh zu Audi und sag, du möchtest die Farbe 😁
Ich bin bei meiner Farbwahl immernoch sehr unentschlossen.Wenn man so schaut nehmen viele Autohäuser Mythosschwarz und Gletschweiss für ihre Vorführwagen.
Bei Schwarz finde ich kommen die Konturen nicht so gut rüber,Weiß ist aber nicht gerade Pflegeleicht.Wenn man sich Farben anschauen will wird es schwer denn wie gesagt gibts die hier um Umfeld nur in Schwarz/Weiß.Das Tangorot hab ich schon gesehen (in Auerbach/Vogtl.) aber sowas ist mir zu auffällig...
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Januar 2015 um 00:38:37 Uhr:
Nimm das Bild geh zu Audi und sag, du möchtest die Farbe 😁
da muss ich gar nicht mit bildern der konkurrenz kommen, das zeug steht ja schon bei denen in den verkaufsräumen 🙂
http://fourtitude.com/.../
Zitat:
@newTTDriver schrieb am 6. Januar 2015 um 01:00:58 Uhr:
Ich bin bei meiner Farbwahl immernoch sehr unentschlossen.Wenn man so schaut nehmen viele Autohäuser Mythosschwarz und Gletschweiss für ihre Vorführwagen.
Bei Schwarz finde ich kommen die Konturen nicht so gut rüber,Weiß ist aber nicht gerade Pflegeleicht.Wenn man sich Farben anschauen will wird es schwer denn wie gesagt gibts die hier um Umfeld nur in Schwarz/Weiß.Das Tangorot hab ich schon gesehen (in Auerbach/Vogtl.) aber sowas ist mir zu auffällig...
Ging mir genauso. Schwarz und Weiß gingen für mich absolut überhaupt nicht. Bei Weiß kommt noch dazu, dass momentan gefühlt jedes zweite neu zugelassene Fahrzeug weiß ist. Das ist noch schlimmer, als es damals bei Silber der Fall war und so was von einfallslos. 🙄
Am Ende hatte ich Tangorot, Nanograu, Florettsilber und Daytonagrau in der engeren Auswahl. Ich habe mir alle Farben (außer Rot, das hatte keiner) bei uns in der Nähe anschauen können. Ein Dank noch mal an meinen 🙂 der mir verraten hat, in welchem Autohaus der Silberne steht.
Letztlich habe ich mich dann für Silber entschieden. Die Farbe wirkt in natura sehr sehr edel und trotzdem sportlich. Das Florettsilber ist dunkler als das Eissilber. Hat Audi wohl auch gemacht, um einen deutlicheren Abstand zum Weiß zu bekommen. Sieh mal zu, dass du den dir irgendwo anschauen kannst. Ist hell genug, damit die Konturen super zur Geltung kommen, sehr pflegeleicht und mit S-Line Exterieur und den richtigen Felgen ein echter Hingucker! 😎
Außerdem kannst du dir sicher sein, dass nicht jeder damit rumfährt. Die Leute die früher Silber gekauft haben, kaufen jetzt Weiß. 😉
Zitat:
@FrankenRakete schrieb am 4. Januar 2015 um 02:18:00 Uhr:
Nano bei Licht.Nicht meine Bilder, daher unbekannterweise Dank an den Fotographen.
Ich finde den Unterschied zwischen dem wirken von hellem und dunklem Licht interessant; Bilder mit dunklem Erscheinungsbild gibts in dem Thema ja schon
Eins kann ich euch versichern, so sieht nanograu in keinem Zustand oder Bickwinkel aus.
Ich habe es live
im Ausstellungsraum unter Kunstlicht,
draußen im Schatten (jeweils schmutzig und sauber),
draußen dirket in der Sonne (jeweils schmutzig und sauber)
gesehen und es hat in jeder Situation gefallen. Ist doch pflegeleichter als ich gedacht hätte.
Mein Entschluss steht damit fest, ich nehme nanograu.
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 6. Januar 2015 um 14:06:19 Uhr:
Eins kann ich euch versichern, so sieht nanograu in keinem Zustand oder Bickwinkel aus.Zitat:
@FrankenRakete schrieb am 4. Januar 2015 um 02:18:00 Uhr:
Nano bei Licht.Nicht meine Bilder, daher unbekannterweise Dank an den Fotographen.
Ich finde den Unterschied zwischen dem wirken von hellem und dunklem Licht interessant; Bilder mit dunklem Erscheinungsbild gibts in dem Thema ja schon
Ich habe es live
im Ausstellungsraum unter Kunstlicht,
draußen im Schatten (jeweils schmutzig und sauber),
draußen dirket in der Sonne (jeweils schmutzig und sauber)gesehen und es hat in jeder Situation gefallen. Ist doch pflegeleichter als ich gedacht hätte.
Mein Entschluss steht damit fest, ich nehme nanograu.
Grundsätzlich ist doch zu sagen, dass Audi sich zumindest bemüht, jedem Geschmack etwas zu bieten.
Mein Kollege fährt den neuen Kia sportage und da kann man Schwarz oder weiß haben... Ende 😉
Ich finde das Farbempfinden bei nano sehr interessant wie schon einmal geschildert. Meiner ist auch nano, obwohl ich selbst das rot favorisiere.
Ich persönlich hätte mir einen Graphit metallic look gewünscht, haben einige Hersteller inzwischen im Programm (also dunkler als daytona).
Final lässt sich doch sagen, dass es für jeden eine Farbe gibt und die Entwicklung bei Audi doch in die richtige Richtung geht, denn sonst könnten wir hier nicht so fröhlich diskutieren.
Zur Not gibt es immer noch die Audi Individuallackierung. Sowas wie Malibu Blue Metallic würde mir schon gefallen. Aber 2K mehr sind leider nicht drin.