Der Evoque ist der schönste Kompakt-SUV 2015

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ode an den Sieger

Wer nicht an Liebe auf den ersten Blick glaubt, wird beim Range Rover Evoque eines Besseren belehrt. Eleganz gepaart mit Dynamik lassen ihn aus der Masse herausragen. Und so wie sein Äusseres fasziniert, begeistern seine inneren Werte. Vom edlen und komfortablen Interieur bis zur hocheffizienten Neun-Stufen-Automatik. Ein Blick genügt, um sich zu verlieben.

Mit insgesamt 45,2 Prozent Zustimmung erreichte der Evoque das zweitbeste Ergebnis überhaupt.

Damit verwies das Facelift-Modell des auch im Verkauf ausgesprochen erfolgreichen Edel-SUV die beiden deutschen Neuzugänge Audi Q3 und BMW X1 auf die Plätze zwei und drei.

Autonis 2015

Gruss

Steuerkatze

Beste Antwort im Thema

Da liefern sich nun schon Jahrzehnte lang die Defender- und die Rubicon-Jünger heftigste (im wahrsten Sinne des Wortes) Grabenkämpfe, wem denn nun die Offroad-Krone gebührt und der Christian bringt das kurz und prägnant auf den Punkt: Ford Raptor!

Welchen Erfahrungsschatz wirfst du in die Waagschale?
Ach ja, ein Offroadtraining im Renegade...
Ja dann!

Danke für die Schnellerleuchtung in Sachen Offroad-Technik.
Dennoch würde ich gerne noch den Unimog und den Pinzgauer ins Rennen werfen...

Was war gleich nochmal das ursprüngliche Thema des Threads?
Ach ja: Evoque - schönster Kompakt SUV 2015
Ich bin (diesmal nicht ganz so diplomatisch) raus hier.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Nein, nichts wichtiges, wir fragen uns nur, warum tplus's V8 nicht blubbert...

Zitat:

@cutf schrieb am 10. Juni 2016 um 14:04:26 Uhr:


Nein, nichts wichtiges, wir fragen uns nur, warum tplus's V8 nicht blubbert...

tplus fähr offenbar einen Ferrari, weil die haben Flatplanes.

Wenn schon OT, dann richtig: Ich habe mich weitergebildet: Crossplan blubbert, das liegt offenbar auch an der Zündreihenfolge. Flatplane (wenn man die Kurbelwelle hinlegt, liegt sie flach auf, also 180° Winkel zwischen den Kröpfungen) ist offenbar wegen erheblicher Schwingungen nur was für Sportwagen, dafür ist er auch spritziger.
http://www.e31.net/engines.html

@Steuerkatze
Da kommt im Sommer am 14.Juli ein nur einen Tag lang bestellbarer Evoque mit einem 2l V8, der Vorderwagen ist dabei um 10cm verlängert, damit das Maschinchen Platz hat 😁

Gruß
Claus

Zitat:

@horbr schrieb am 10. Juni 2016 um 11:17:02 Uhr:



Zitat:

... Bei konstanter Autobahnfahrt mit ca. 180 km/h ...

... sorry - aber da kann ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen ... wo, wenn nicht auf freieren gebührenpflichtigen ausländischen Pisten und während permanenter höchster Illegalität, kann man konstant 180 km/h fahren ?

Beste Grüße

"Konstant" heißt ja nicht über 5 Stunden. Aber zwischen Lindau und Würzburg gibt es kaum Tempolimits.

V8: Nein, es ist auch ein Crossplane, kein Flatplane wie bei Lotus oder Ferrari. Aber ich muss jetzt nachlesen, warum der nicht blubbert.

Andere moderne (Crossplane) V8 (MB, BMW, AM, Jaguar, Bentley, Porsche 928...) blubbern auch nicht. Nur die Amis.

cmoss: Wohin darf ich meinen Kaufvertrag schicken? Ein wenig mehr als 2l dürfen es aber sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tplus schrieb am 10. Juni 2016 um 15:32:48 Uhr:


cmoss: Wohin darf ich meinen Kaufvertrag schicken? Ein wenig mehr als 2l dürfen es aber sein.

Hallo, nicht ganz so schnell, weil mit dem Kaufvertrag sind auch gleich 50% Anzahlung fällig und ich muss mich erst um ein Konto in Panama umschauen 😁

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 5. Juni 2016 um 19:38:18 Uhr:



Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 4. Juni 2016 um 15:53:15 Uhr:


@horbr: Hier sind doch überwiegend Nörgler und Kritikaster zugange. Da sticht dann halt ein positives Feedback noch mehr hervor. Schön, dass es auch noch Leute gibt, die Andere an ihrer Begeisterung für den Evoque teilhaben lassen.

Mit begeistertem Gruss

Steuerkatze

Also langsam glaube ich du wirst von Land Rover bezahlt um dafür zu sorgen, dass die kritischen Stimmen hier ja nicht all zu laut werden. Schön für dich, wenn du mit deinem Auto keine Probleme hast - ich wünschte es wäre bei mir eben so. Du kannst dir sicher sein ich hätte es mir auch anderes gewünscht als das mein Auto wegen einem Softwareupdate und dem daraus resultierenden Steuergerätedefekt über EINEN MONAT beim Händler zugebracht hat. Aber das ist nun mal die Realität und die ist eben nicht schön und da fällt mir dann auch schwer in deine Begeisterung einzusteigen.
Nun wirst du wieder sagen, was kann der schöne Evoque dafür, wenn die Werkstatt unfähig ist. Tut mir leid - aber das gehört irgendwie für mich zusammen. Wenn jetzt noch meine Gammelbremsen (die laut Werkstatt ja auch nur Schönheitsfehler haben) getauscht worden wären würde ich vielleicht auch wieder in deinen Jubelgesang einstimmen. Aber leider muss ich das jetzt über einen Anwalt klären lassen und das versaut mir auch irgendwie die Stimmung.

Ich finde ein Forum gerade wichtig für den Austausch über die Schwachpunkte der Fahrzeuge. Zum einen bewahrt es mich vor den schöngefärbte Beiträgen der Presse und ich erfahre was von wirklichen "Testfahrern".

@ all - bitte nicht mit Kritik hinterm Berg halten nur weil die Oberkatze dies nicht gern liest - verstehe ich eh nicht warum man so viel über Dinge liest wo man doch eigentlich keine Probleme mit dem Auto hat und sich ständig nur über die Negativkommentare ärgert.

Was mir nicht gefällt sind die Schhiess-scharten Fenster die immer schmäler werden nach hinten,dadurch wirkt der untere Teil etwas wie eine Badewanne.Innen wirkt er etwas zu steif,zu wenig verspielt.Den Innenraum hat z.B VW viel angenehmer gestaltet bei den neuen Modellen.Bei 180 eine Beschleunigung von 10 sek.ist auch nicht das gelbe vom Ei.Der angegebene Spritverbrauch ist lächerlich,ausser man fährt nicht mehr als 100 auf der Autobahn.....Und die Automatik ist auch nicht das Wahre.So,das waren einige Kritikpunkte.Vom Preis bei der 180 PS Version(und die braucht er)garnicht zu reden.

Zitat:

@albatros66 schrieb am 3. Juli 2017 um 08:26:16 Uhr:



@ all - bitte nicht mit Kritik hinterm Berg halten nur weil die Oberkatze dies nicht gern liest - verstehe ich eh nicht warum man so viel über Dinge liest wo man doch eigentlich keine Probleme mit dem Auto hat und sich ständig nur über die Negativkommentare ärgert.

Steuerkatze ist im Herbst 2016 verstorben...

Zitat:

@albatros66 schrieb am 3. Juli 2017 um 08:36:20 Uhr:


Was mir nicht gefällt sind die Schhiess-scharten Fenster die immer schmäler werden nach hinten,dadurch wirkt der untere Teil etwas wie eine Badewanne.Innen wirkt er etwas zu steif,zu wenig verspielt.Den Innenraum hat z.B VW viel angenehmer gestaltet bei den neuen Modellen.Bei 180 eine Beschleunigung von 10 sek.ist auch nicht das gelbe vom Ei.Der angegebene Spritverbrauch ist lächerlich,ausser man fährt nicht mehr als 100 auf der Autobahn.....Und die Automatik ist auch nicht das Wahre.So,das waren einige Kritikpunkte.Vom Preis bei der 180 PS Version(und die braucht er)garnicht zu reden.

Hallo Lieber Opelaner,

für so einen Käse einen ollen Thread auszukramen...zeigt deine Fachkenntnis.

Der Inneraum des RRE ist im Vergleich zu den Qühen sehr nett gestaltet...wir haben uns nach 2o Jahren auch aus dem Grund für den RRE entscheiden..Q3 = langweilig, Q5 = zu teuer bei gleicher Ausstattung
Q2 = ja den haben wir angesehen weil die Dame den Wagen eventuell schön finden würde (ich nicht)
Billiges Plastik und eine magere Inneneinrichtung, elektrische Sitzverstellung Fehlanzeige und Innenmasse die nicht mit dem RRE zu vergleichen sind.

Beschleunigung beim RRE eh egal......aber dafür gibt es ja die Neuen Diesel und Benziner bis knapp 300PS = das dürfte reichen....Alle Vergleichsmodelle die das Gewicht umd die 180 DieselPS haben sind da auch nicht besser.....und wenn spielt es keine Rolle...Range Rover fährt man nicht wegen 1 sec. schnellerer Beschleunigung!

Der Spritverbrauch ist alles andere als Lächerlich....schau einfach bei Spritmonitor....Vergleichbare Diesel (die Ingeniums) sind auch nicht besser.....lächerlich ist da nur deine Aussage.
(wir fahren mit 7,6l im Schnitt, gerechnet über 37.000km bei Stadt 30% Land 60% Bahn10%)

Die Automatik kannst Du als unwissender eh nicht beurteilen....Vergleiche einmal die 9 Stufen ZF mit den Mitbewerbern...DSG usw.....dann weist du was du an einer guten Automatik hast.

Die 9 Gang ZF in Verbindung mit dem Ingenium Diesel sowie der gute Preis des RRE in der SE Aussatttung hat uns zu Range Rover gebracht und Q3/Q5, X1 und GLA als Mitbewerber ausgestochen.

Nach nun 37.000km sind wir immer noch sehr zufrieden.

Und ich hoffe, dass die Dame nach einer Probefahrt mit dem Q2 und den horrenden Preisen dieses SUVchen beim RRE bleiben will!

Also,

Lästern kannst Du hier gerne, dann aber bitte mit Sachverstand ansonsten ab zum Mocca....

Herzliche Grüße
Buchener74722
RRE & Opel GTC Fahrer

Das stimmt leider ganz und gar nicht.Der Landfrover mit 180 Ps kostet knapp 60 000!!!Der 150 PS ist zu lahm.Bin ich gefahren.Da macht der Jeep Renegade mit 140 PS wesentlich mehr Spass und den krieg ich um 30 000!!!! Fahre noch bis Jänner so einen.Verbrauch liegt bei 6,5 l im Mix.nach 6000 km.Allerdings habe ich den kurzfristig genommen weil ich sehr viele Fahrten im Gelände,auf sehr unwegsamen Wegen mache.Und weil er mich ebenso auf der Autobahn überzeugt hat mit seiner Laufruhe.Und das bei viel weniger Spritverbrauch.Er ist auch um 300 kg leichter.
Die Allrad-Technik scheint sehr gut mit dem Fiat Diesel zu harmonieren.Da war der Rover um einiges teurer,aber Vorteile konnte ich beim Rover nicht finden.Sogar der Kofferaum ist kleiner soviel ich weiss.Fazit.Rover;viel teurer,mehr PS weniger Leistung weil schwerer,mehr Spritverbrauch,und bei meiner Testfahrt von beiden auf Feldwegen,da hat mich der Jeep überzeugt.Wer welcher optisch mehr überzeugt,dass lass ich jetzt ausser Acht.Was dem einen gefällt,gefällt eben einem anderen gar nicht.Allerdings passt mir beim Rover dias Preis-Leistungsverhältnis gar nicht.Und die 9 Gang Automatik von ZF hat der Renegade auch,allerdings hatte ich mich damals für den Schalter entschieden.Mokka bin ich auch gefahren,hat mich aber nicht überzeugt.Audi Q nicht,den hatte ich mir nur angesehen,ausser sehr teuer waren da auch nicht viel Emotionen.Und zum Sachverstand.......Da kämen damals für mich der Mazda CX 5 oder der Renegade in Frage.Letztlich hatte ich mich wegen der guten Geländeeigenschaften für den Renegade entschieden.

Gruss Christian

Zitat:

@albatros66 schrieb am 3. Juli 2017 um 15:04:57 Uhr:


Das stimmt leider ganz und gar nicht.Der Landfrover mit 180 Ps kostet knapp 60 000!!!Der 150 PS ist zu lahm.Bin ich gefahren.Da macht der Jeep Renegade mit 140 PS wesentlich mehr Spass und den krieg ich um 30 000!!!! Fahre noch bis Jänner so einen.Verbrauch liegt bei 6,5 l im Mix.nach 6000 km.Allerdings habe ich den kurzfristig genommen weil ich sehr viele Fahrten im Gelände,auf sehr unwegsamen Wegen mache.Und weil er mich ebenso auf der Autobahn überzeugt hat mit seiner Laufruhe.Und das bei viel weniger Spritverbrauch.Er ist auch um 300 kg leichter.
Die Allrad-Technik scheint sehr gut mit dem Fiat Diesel zu harmonieren.Da war der Rover um einiges teurer,aber Vorteile konnte ich beim Rover nicht finden.Sogar der Kofferaum ist kleiner soviel ich weiss.Fazit.Rover;viel teurer,mehr PS weniger Leistung weil schwerer,mehr Spritverbrauch,und bei meiner Testfahrt von beiden auf Feldwegen,da hat mich der Jeep überzeugt.Wer welcher optisch mehr überzeugt,dass lass ich jetzt ausser Acht.Was dem einen gefällt,gefällt eben einem anderen gar nicht.Allerdings passt mir beim Rover dias Preis-Leistungsverhältnis gar nicht.Und die 9 Gang Automatik von ZF hat der Renegade auch,allerdings hatte ich mich damals für den Schalter entschieden.Mokka bin ich auch gefahren,hat mich aber nicht überzeugt.Audi Q nicht,den hatte ich mir nur angesehen,ausser sehr teuer waren da auch nicht viel Emotionen.Und zum Sachverstand.......Da kämen damals für mich der Mazda CX 5 oder der Renegade in Frage.Letztlich hatte ich mich wegen der guten Geländeeigenschaften für den Renegade entschieden.

Gruss Christian

Ich möchte aber noch hinzufügen.....Zur Zeit gibt es ja eine regelrechte Schwemme von neuen Modellen,bei allen Herstellern,noch nicht einmal eingafahren,schon gibt es ein neues Modell....im Grunde ist es ja gut wenn jeder ein anderes Modell bevorzugt,egal aus welchen Gründen,sonst würde es ja nur gleiche Autos auf den Strassen geben.....Ich hab schon mal gesehen wie sich ein Mercedes und VW Fahrer in die Haare gerieten,erst war es ganz lustig,aber dann gings richtig zur Sache,da sind die Fäuste geflogen.So extrem endete die Diskussion welches Auto die bessere Wahl war......Und wenn man ehrlich ist,man kauft sich privat meist kein Auto das alle Eigenschaften verbindet die gut sind,wenn es einem nicht gefällt........Natürlich spielt der Preis bei den meisten auch eine wesentliche Rolle.Da hat mich eben der Renegade überzeugt,auch die Kastenform mit einem Hauch von Retro.In diesem Sinne...Jedem ein Auto das eben Spass macht,und wenn wir ehrlich sind,ein Vernunftauto ist wohl kein einziges Suv......

Ohne Worte!

Ich finde den RR eben nicht so toll.Mir ist der Renegade lieber.Aber was solls,in 2 Jahren kommt ein richtiges Spassauto...Der Mustang V8 in rot.Als Zweit Wagen natürlich und gebraucht.

http://www.meinauto.de/.../range-rover-evoque-boulevard-statt-matsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen