Der Evoque ist der schönste Kompakt-SUV 2015

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ode an den Sieger

Wer nicht an Liebe auf den ersten Blick glaubt, wird beim Range Rover Evoque eines Besseren belehrt. Eleganz gepaart mit Dynamik lassen ihn aus der Masse herausragen. Und so wie sein Äusseres fasziniert, begeistern seine inneren Werte. Vom edlen und komfortablen Interieur bis zur hocheffizienten Neun-Stufen-Automatik. Ein Blick genügt, um sich zu verlieben.

Mit insgesamt 45,2 Prozent Zustimmung erreichte der Evoque das zweitbeste Ergebnis überhaupt.

Damit verwies das Facelift-Modell des auch im Verkauf ausgesprochen erfolgreichen Edel-SUV die beiden deutschen Neuzugänge Audi Q3 und BMW X1 auf die Plätze zwei und drei.

Autonis 2015

Gruss

Steuerkatze

Beste Antwort im Thema

Da liefern sich nun schon Jahrzehnte lang die Defender- und die Rubicon-Jünger heftigste (im wahrsten Sinne des Wortes) Grabenkämpfe, wem denn nun die Offroad-Krone gebührt und der Christian bringt das kurz und prägnant auf den Punkt: Ford Raptor!

Welchen Erfahrungsschatz wirfst du in die Waagschale?
Ach ja, ein Offroadtraining im Renegade...
Ja dann!

Danke für die Schnellerleuchtung in Sachen Offroad-Technik.
Dennoch würde ich gerne noch den Unimog und den Pinzgauer ins Rennen werfen...

Was war gleich nochmal das ursprüngliche Thema des Threads?
Ach ja: Evoque - schönster Kompakt SUV 2015
Ich bin (diesmal nicht ganz so diplomatisch) raus hier.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Was willst du eigentlich hier? Uns überzeugen, dass wir alle das falsche Auto gekauft haben?

Lieber @albatros66, warum beschleicht mich beim lesen deiner Beiträge hier das Gefühl, dass die Anschaffung des Renegade bei dir eine Kopfentscheidung war und der Bauch (oder das Herz?) im Nachhinein rebelliert?

Was sonst sollte wohl der Grund dafür sein, in einem „artfremden“ Forum einen uralten, längst vergessenen Thread hervorzukramen und mit fadenscheinigen Argumenten auf Teufel komm raus seitenweise dagegen anzuwettern?

Ja, Fahrzeuge die unterschiedlich im Markt positioniert sind haben mitunter erhebliche Preisunterschiede - insbesondere, wenn man (wie du) unterschiedliche Motor und Ausstattungsvarianten gegeneinander antreten lässt.

Und ja, auch die Kofferraumgröße kann bei verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlich ausfallen, wobei mir in diesem konkreten Beispiel die 15l mehr beim Renegade nicht unbedingt Freudentänze entlocken würden.

Glaub mir, nicht alle, die sich bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeuges GEGEN den Renegade und FÜR etwas anderes entscheiden, sind zwangsläufig als Volldeppen einzustufen.
Sie haben dir gegenüber einfach einen anderen Anforderungskatalog.

Da ich mich bei der ein oder anderen Fahrzeuganschaffung auch schon rein vom Kopf her habe leiten lassen, hier mein persönlicher Rat: Wirkliche "Glücksgefühle" werden bis zum Schluss nicht aufkommen - lebe mit deiner Entscheidung oder verkaufe das Auto.

Also,ich sag dir jetzt worum es konkret geht.
Ich bin beide Probegefahren und der Renegade machte einfach mehr Spass Beide Automatik,Renegade 140 PS:Rover 150 PS.Und die 140 PS beim Renegade waren gefühlt besser als beim Rover.Noch mehr das Fahren im Gelände.Wird wohl auch an dem höheren Gewicht vom Rover liegen.Und gekauft habe ich ihn mir hauptsächlich wegen der Geländefahrten.Wozu braucht man auch so ein Auto.......Und einen Pseudo SUV nur mit Vorderradantrieb würde ich sowiso nie kaufen.ABER.Der doch sehr viel teurere Rover ist den Preis einfach nicht wert.Er kann nicht mehr.Und Jeep hat nun mal eine der besten Allradantriebe.Kofferraum haben beide keinen Grossen.Aber für meine Geländefahrten brauche ich das auch nicht.Die Preis Leistung passt mir einfach nicht beim Rover.Für seine Grösse ist er zu teuer.Aber das ist ja Audi auch...

Ich empfehle dir das alles im Jeep Forum zu posten...

Ähnliche Themen

Ja Ja....dafür ist der Defender Spitze.Ein wahrer OFF Road King für schweres Gelände.

Alles Gute L.G Christian

Hallo Lieber Diplomatico,

warum du deinen Nicknamen hast ist nun entgültig klar :-) so diplomatisch....toll :-)

Der Liebe Albatros66 hat in Grundzügen natürlich recht..vieles ist Geschmacksache und dem einen gefällt dies dem anderen das.
Dass seine Vergleiche dann leider ins Unsinnige abdriften...geschenkt...kann passieren wenn die nötige Objektivität verloren geht.

Wir selbst sind ja wie viele wissen vom Audi A3 auf den RRE gekommen...Grund (ganz einfach)
Die Dame des Hauses hat den RRE bei einem Einsatz in Dubai gesehen und war Begeistert.
Ich selbst (eigentlich einer der mit SUV nichts anfangen kann) eher abgeneigt und dagegen (RRE = teuer, unsinnig so einen Dicken zu fahren, Allrad für was.....gefällt mir nicht...4 Türen.....geht gar nicht)

Ende vom Lied.....habe mich damit ausgiebig befasst (Frauchens Wunsch ist Befehl) und unsere Steuerkatze (eine Forenmitglied, dass nicht mehr unter uns weilt) hat mich weiter überzeugt und mit vielen Hilfen unterstützt, so dass die Dame nun seit 09-15 und 37.000km ihren Traumwagen hat und sehr zufrieden ist.

Preislich liegt der (unser) RRE auf dem Niveau eines Vergleichbar ausgestatteten A3s und wir haben als Mitberwerber damals Q3, Q5, GLA und X1 herangezogen, die alle nicht überzeugten.
Auf meinen Vorschlag Audi A5 Coupe ging die Mehrheit des Haushaltes eh nicht ein (wobei ich nie in Betracht zog diese Fahrzeuge zu vergleichen)
Mir geht es immer nur um eines:
Der Wagen muss gefallen Optik, Emotional und ins Buget passen.

Einen Sinnfreien Vergleich eines 50.000,-€ Wagens mit einem 30.000,-€ Wagen haben wir unterlassen.
Vergleiche mit unterscheidlichen Konzepten Coupe v.s RRE waren nur dem Budet und dem persönlichen Gefallen geschuldet (hier Fahrleistungen und Kofferraumvolumen zu vergleichen ist Sinnfrei)

Also:
Man kann wenn man bestimmte Kriterien anlegt sicher vieles miteinander vergleichen, sollte dann aber auch "Sinnfreie" Vergleiche unterlassen......Äpfel mit Birnen....ok beides Obst...eventuell noch gleicher Preis...da entscheidet dann der Geschmack ;-)

Was bekomme ich für mein Buget (hier kann alles verglichen werden)
Ich suche ein Mini SUV (dann fallen RRE, Q3 usw raus)
Ich suche Geländegängigkeit (dann fallen Handtaschen SUVs raus...und ich lande beim G, Defender oder SJ410)
Ich suche ein optisch, aufregendes Coupe (dann kann ich nicht mit einem 4 Türer kommen)
usw..usw..

Als Nachfolger des RREs stehen für die Dame folgende Fahrzeuge an:
Q2 = gefällt der Dame
RRE 2019 = weils das geilste wäre (Wunsch 2019er Modell, 200PS Benziner, SE ähnliche Ausstattung und ins Budget passend)

So nun aber Schluss...sonst artet dies noch aus......und es kommen noch LADA Niveau Vergleiche ;-)

herzliche Grüße
Buchener74722

Gefällt mir sehr gut dein Artikel.Unter diesen Gesichtspunkten ist mir das natürlich sehr verständlich.Aber ein bisschen Senf würde ich trotzdem noch einfügen....Es ist nicht immer richtig dass man 30tsnd Autos nicht auf eine Ebene stellen kann mit 50tsd Autos.Aber diese Diskussion ersparen wir uns.Nur eins noch zum Renegade.Ein Blender ist er nicht.Er fährt sich schon sehr gut im Gelände.Ich war bei einem Off Road Training mit ihm.Fast alles mitgefahren mit den Grossen.So weit es ohne Untersetzung möglich war.Trotzdem war ich sehr überrascht.Übrigens der Wrangler Rubicon steht dem Defensder um nichts nach.Und mein Off roader wäre Ford F 150 Raptor.Der ist ein Hammer.So,jetzt bin auch ich fertig.Hat mich sehr gefreut.

Schöne Grüsse Christian

Da liefern sich nun schon Jahrzehnte lang die Defender- und die Rubicon-Jünger heftigste (im wahrsten Sinne des Wortes) Grabenkämpfe, wem denn nun die Offroad-Krone gebührt und der Christian bringt das kurz und prägnant auf den Punkt: Ford Raptor!

Welchen Erfahrungsschatz wirfst du in die Waagschale?
Ach ja, ein Offroadtraining im Renegade...
Ja dann!

Danke für die Schnellerleuchtung in Sachen Offroad-Technik.
Dennoch würde ich gerne noch den Unimog und den Pinzgauer ins Rennen werfen...

Was war gleich nochmal das ursprüngliche Thema des Threads?
Ach ja: Evoque - schönster Kompakt SUV 2015
Ich bin (diesmal nicht ganz so diplomatisch) raus hier.

mir fällt dazu nur eins ein, der Renegade ist doch nur ein aufgeblasener Fiat 500. Und um beim Thema zu bleiben, mir gefällt der Evoque deutlich besser.

Zitat:

@atte73 schrieb am 4. Juli 2017 um 15:55:40 Uhr:


mir fällt dazu nur eins ein, der Renegade ist doch nur ein aufgeblasener Fiat 500. Und um beim Thema zu bleiben, mir gefällt der Evoque deutlich besser.

Und mir gefällt der Renegade deutlich besser,und vielen anderen der Rover,und noch vielen anderen der Renegade.Der Rover ist aber doch mehr das,mach mich nicht schmutzig Auto.....und der Renegade ist eher was für Abenteurer wie mich,die einen anderen Lebensstil bevorzugen,wo das Auto auch dort bewegt wird,dass auch seiner Optik entspricht.Gut auch dass mein Schäferhund,trotz des kleinem Kofferraums,dank gerade stehender Heckscheibe dort genügend Platz hat.Ganz nach dem Motto,Zeig mir wie du lebst und sage dir was du fährst......

Zitat:

@Diplomatico schrieb am 4. Juli 2017 um 11:06:58 Uhr:


Da liefern sich nun schon Jahrzehnte lang die Defender- und die Rubicon-Jünger heftigste (im wahrsten Sinne des Wortes) Grabenkämpfe, wem denn nun die Offroad-Krone gebührt und der Christian bringt das kurz und prägnant auf den Punkt: Ford Raptor!

Welchen Erfahrungsschatz wirfst du in die Waagschale?
Ach ja, ein Offroadtraining im Renegade...
Ja dann!

Danke für die Schnellerleuchtung in Sachen Offroad-Technik.
Dennoch würde ich gerne noch den Unimog und den Pinzgauer ins Rennen werfen...

Was war gleich nochmal das ursprüngliche Thema des Threads?
Ach ja: Evoque - schönster Kompakt SUV 2015
Ich bin (diesmal nicht ganz so diplomatisch) raus hier.

Ach ja,falls du mal einen Raptor fährst,schick mir bitte deine Eindrücke....Würde mich interessieren.

Nach wie vor ohne Worte, viel Geschreibsel um nix im falschen Thread es wird nur dasselbe geschrieben und nicht auf voriges eingegangen.
Ich fühle mich ein bisschen an NWLR Schreibweise zurück erinnert.

Wir haben nun gelernt, dass für unseren schnapszahligen Seevogelfreund ein umgelabelter Fiat 500X deutlich besser und billiger ist, als ein geposch spicster Einkaufstüten-Transporter für die hip urbanen Innstadt-Cowboys.

Können wir das Thema nun beenden?

Danke für die Zusammenfassung. 😉

Hihihi - gebe von der weiblichen Seite auch mein Kommentar dazu 😉

Als Jeep Erfahrene und Neu Evoquer möchte ich mal die Überschrift kommentieren: dem stimme ich zu! Das Auto macht mich persönlich an - Styling und Design. Ich finde es einfach perfekt täglich mit meinem kleinen Wohnzimmer den städtischen Alltag zu meistern. Mehr kann ich dazu nichts sagen in Bezug auf mein(e) "Evi'.

Nur - dies hat Jahre gedauert bis mein Mann dies auch verstanden hat (Fraktion Defender, Jeep Wrangler Unlimited) und meinem Bitten und Betteln nun nachgegeben hat.

Die Kompromiss Option war bei uns der Jeep Grand Cherokee SRT mit 500 PS (wir fahren nur Benziner). Nachdem der Händler uns den Vorführwagen statt für 90k für 70k sofort verkauft hätte und ich durchaus meinen Mann glücklich gemacht hätte (Schätzle, der hat auch taupe Farbe mit gesteppten Nähten - wie Du suchst) war mein Vorschlag Evoque und Jeep Wrangler Rubicon (nach meinem Gusto erstellt). Mann war damit happy, denn..........

Was nützt mir im Alltag mit einem Wrangler Unlimited, der mir meine Oberweite täglich durchschüttelt und den kleinen Lütten vorne im Baby Sitz die gute Milch wieder sauer rauskommen lässt? Die Tochter hinten wie in der Kirche auf der Bank sitzen zu lassen? Dazu noch eine helfende Hand brauche, um drei Hardtops zu entfernen??? Beim Parken sämtliche Einkäufe sichern muss.... Von der Mucke ganz zu schweigen und der Mithörerschaft....

Nee Du - Fun habe ich mit etwas Kleinem mit dem richtigen Bumms!

Offroaden dann gerne mit den Jagdhunden, wo man rumsauen kann. Dazu fahre ich aber lieber Defender mit alter Technik, an der man rumschrauben kann.

Kein persönlicher Angriff - jedem das Seine!

Deine Antwort
Ähnliche Themen