Der Evoque ist der schönste Kompakt-SUV 2015

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ode an den Sieger

Wer nicht an Liebe auf den ersten Blick glaubt, wird beim Range Rover Evoque eines Besseren belehrt. Eleganz gepaart mit Dynamik lassen ihn aus der Masse herausragen. Und so wie sein Äusseres fasziniert, begeistern seine inneren Werte. Vom edlen und komfortablen Interieur bis zur hocheffizienten Neun-Stufen-Automatik. Ein Blick genügt, um sich zu verlieben.

Mit insgesamt 45,2 Prozent Zustimmung erreichte der Evoque das zweitbeste Ergebnis überhaupt.

Damit verwies das Facelift-Modell des auch im Verkauf ausgesprochen erfolgreichen Edel-SUV die beiden deutschen Neuzugänge Audi Q3 und BMW X1 auf die Plätze zwei und drei.

Autonis 2015

Gruss

Steuerkatze

Beste Antwort im Thema

Da liefern sich nun schon Jahrzehnte lang die Defender- und die Rubicon-Jünger heftigste (im wahrsten Sinne des Wortes) Grabenkämpfe, wem denn nun die Offroad-Krone gebührt und der Christian bringt das kurz und prägnant auf den Punkt: Ford Raptor!

Welchen Erfahrungsschatz wirfst du in die Waagschale?
Ach ja, ein Offroadtraining im Renegade...
Ja dann!

Danke für die Schnellerleuchtung in Sachen Offroad-Technik.
Dennoch würde ich gerne noch den Unimog und den Pinzgauer ins Rennen werfen...

Was war gleich nochmal das ursprüngliche Thema des Threads?
Ach ja: Evoque - schönster Kompakt SUV 2015
Ich bin (diesmal nicht ganz so diplomatisch) raus hier.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wer hätte das gedacht......dass es eine Wahl gibt, in der kein deutsches Fabrikat gewinnt.

Wobei wenn der Evoque diesen 1. Platz nicht belegt hätte.......ein Skandal schlimmer als VW..... ;-)

Wir lieben unseren kleinen Dicken...der Streit, wer denn heute fahren darf entbrennt schon vor dem Frühstück (jeden Tag muss ich mir neue Argumente überlegen damit ich von Frauchen den Schlüssel bekomme)

Das Auto ist einfach genial schön, super angenehm zu fahren und wir freuen uns jeden Tag über die Entscheidung für den Evoque.

Ja, schön ist er. Wir haben ihn gut 9 Monate gefahren. Aber dann doch

wegen zu weit entfernter und nicht fähiger Werkstatt abgestoßen.

Zitat:

@frangeb schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:00:05 Uhr:


Ja, schön ist er. Wir haben ihn gut 9 Monate gefahren. Aber dann doch
wegen zu weit entfernter und nicht fähiger Werkstatt abgestoßen.

Magst du mir mal per PM schreiben aus welcher Ecke du kommst. Das Problem mit der weit entfernten Werkstatt werde ich nämlich auch haben.

Danke

Frage:

Hat sich Mercedes mit dem GLA der Wahl nicht gestellt oder wurde er aus anderen Gründen nicht bewertet?
Oder ist der GLA kein Kompakt SUV?

Nachtrag:
da haben wir ja mal richtig Geschmack gezeigt (beide im Stall)
1 Sieger Evoque (Kompakt SUV)
1 Sieger Audi A1 (Kleinwagen)

Ähnliche Themen

Würde mir als nächstes Auto auch einen Evo anschaffen.
Das Einzige was mich abhält, sind die Motoren.

Da muss mal was mit mehr Hubraum rein 🙂

Was ich noch immer nicht verstehe...warum vergleicht man den Evo mit einem X1 ?
Für mich gehört der in das Segment X3 / X4 ...wenn man mal mit BMW vergleicht...oder auch mit Q5.

Mein Frauchen freut sich am RRE genau wie ich...wenn´s aber zum Spassfahren geht, ist sich die Family einig...wir nehmen dann doch lieber unseren " dicken " 😁

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:24:46 Uhr:


Was ich noch immer nicht verstehe...warum vergleicht man den Evo mit einem X1 ?
Für mich gehört der in das Segment X3 / X4 ...wenn man mal mit BMW vergleicht...oder auch mit Q5.

Auf der einen Seite ist der Vergleich mit dem X3/X4 bestimmt angebracht, allerdings gerade die Größe, die Motoren und auch der Preis lassen mich den Evoque auch immer mit dem X1 vergleichen. X3/4 sind einfach ein bisschen Größer, teurer und haben schönere Motoren im Angebot ...

Zitat:

@hornmic schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:54:44 Uhr:



Zitat:

@PAPI329 schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:24:46 Uhr:


Was ich noch immer nicht verstehe...warum vergleicht man den Evo mit einem X1 ?
Für mich gehört der in das Segment X3 / X4 ...wenn man mal mit BMW vergleicht...oder auch mit Q5.
Auf der einen Seite ist der Vergleich mit dem X3/X4 bestimmt angebracht, allerdings gerade die Größe, die Motoren und auch der Preis lassen mich den Evoque auch immer mit dem X1 vergleichen. X3/4 sind einfach ein bisschen Größer, teurer und haben schönere Motoren im Angebot ...

Warst Du mal im X3 / X4 dringesessen ?

Das Einzige, was da größer ist, ist der Kofferraum.

Von der Innenbreite gefällt mir das Raumangebot im Evo deutlich besser.

Ob jetzt ein Basis X3 mit 20d viel teurer ist ?...

Schön an den " kleinen " BMW -SAV´s sind die großen 3L- Motore mit über 300 PS.
Das würde unseren Evo´s sehr gut stehen und auf das Niveau eines Macan S-Diesel mit seinen 258 PS z.B. anheben.
( Und man könnte den ganz schön ärgern 😁 )

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 3. Oktober 2015 um 18:40:12 Uhr:


Ob jetzt ein Basis X3 mit 20d viel teurer ist ?...

Und genau daran erkennst Du, dass der X3/4 eine andere Hausnummer ist. Du musst einen Basis X3/4 mit einem Highend Evoque vergleichen. Und ja, ich kenne die BMW's ganz gut, ich komme schließlich aus dem Lager und mache momentan nur einen Zwischenstopp bei LR ...

Zitat:

@hornmic schrieb am 4. Oktober 2015 um 13:41:02 Uhr:



Zitat:

@PAPI329 schrieb am 3. Oktober 2015 um 18:40:12 Uhr:


Ob jetzt ein Basis X3 mit 20d viel teurer ist ?...
Und genau daran erkennst Du, dass der X3/4 eine andere Hausnummer ist. Du musst einen Basis X3/4 mit einem Highend Evoque vergleichen. Und ja, ich kenne die BMW's ganz gut, ich komme schließlich aus dem Lager und mache momentan nur einen Zwischenstopp bei LR ...

Und genau deswegen kommt bei JLR der Jaguar F-Pace, um die Lücke zwischen Evoque und Range Rover Sport zu schließen. Der zielt genau auf den X3/4, Q5 & Co. Nur dass er auch mit einem V8 Kompressor und 550 PS geplant ist 😎

SUV Zulassungen September 2015
Platz 44: Der Range Rover Evoque.
Das Modell kommt im September 2015 auf 305 Pkw-Neuzulassungen.
Im bisherigen Jahresverlauf wurden 4.405 Fahrzeuge dieses Typs neu zugelassen.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:00:30 Uhr:


SUV Zulassungen September 2015
Platz 44: Der Range Rover Evoque.
Das Modell kommt im September 2015 auf 305 Pkw-Neuzulassungen.
Im bisherigen Jahresverlauf wurden 4.405 Fahrzeuge dieses Typs neu zugelassen.

Naja, es gibt ja viele SUV´s welche man ~ für den halben Preis eines gut ausgestattetem Evoque bekommen kann...da ist Platz 44 nicht grad verwunderlich 😉

LG,
Thomas

Neuzulassungen LandRover Mai 2016

Im Mai 2016 wurden 1.982 Modelle der Marke Land Rover (+ 20,0 Prozent gegenüber Vorjahresmonat) zugelassen. Im gesamten Jahr 2016 verzeichnet Land Rover 9.976 Neuzulassungen, + 31,4 Prozent.

Glückwunsch zum Guten Geschmack an alle Neuen LandRover Fahrer

Die Tatsache, dass der Fiat 500X überhaupt erwähnt wird, disqualifiziert den "Wettbewerb".

Nicht minder interessant - insbesondere für die "Dieselnation DE" - ist auch der kontinuierlich steigende Anteil an Fahrzeugen mit Ottomotor.

Benziner bildeten mit 52,3 Prozent (+16,1 %) die häufigste Kraftstoffart, gefolgt von Dieselaggregaten, die mit einem Anteil von 46,3 Prozent um +8,3 Prozent zulegten. (Quelle KBA)

Mit benzinhaltigem Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen