Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie
Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!
Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.
Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.
Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.
Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.
Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?
Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:
@MikeM3_1990Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.
Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉
Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.
Ja du hast Recht! 😉
Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂
2181 Antworten
Haben die einen Tracker oder wie kriegen die das auf?
Müssten die dafür nicht in der Nähe stehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. März 2021 um 15:04:53 Uhr:
Haben die einen Tracker oder wie kriegen die das auf?Müssten die dafür nicht in der Nähe stehen?
Frag mich nicht, dazu kenne ich mich nicht aus, aber elektrisches Zeug ist für die Autodiebe einfacher, als mechanisches Zeug.
Da es ähnlich gesichert ist wie die FB am Auto müssen die schon das Signal abfangen.
Dabei würde ich die aber sofort sehen denn hier auf dem Lande entgeht einem nix.
Hab schon Männer mittleren Alters die allein bei uns zu Fuß unterwegs waren angesprochen und dieser antwortete auf undefinierbarem English.
Daraufhin wies ich ihn darauf hin das es hier auch Jäger gibt und schwupps war er weg. Komisch oder?
Außerdem ist bei mir alles Kameraüberwacht.
Unsere alten RF-Systeme scheinen sicherer zu sein als diese modernen "Schlüssel in der Tasche"-Systeme, die aus meilenweiter Entfernung ausgelesen werden können.
Verrückt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. März 2021 um 15:11:49 Uhr:
Da es ähnlich gesichert ist wie die FB am Auto müssen die schon das Signal abfangen.Dabei würde ich die aber sofort sehen denn hier auf dem Lande entgeht einem nix.
Hab schon Männer mittleren Alters die allein bei uns zu Fuß unterwegs waren angesprochen und dieser antwortete auf undefinierbarem English.
Daraufhin wies ich ihn darauf hin das es hier auch Jäger gibt und schwupps war er weg. Komisch oder?
Außerdem ist bei mir alles Kameraüberwacht.
😁 😁 😁
Wer freut sich auch schon auf den Saisonstart?
In 3 Wochen gehts für meine 6nder Bande wieder los :-)..
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. März 2021 um 18:43:08 Uhr:
Wann kommt denn das Cabrio Wetter? So lange warte ich noch.
Cabrio Wetter gabs schon im Februar
Da war ich mit dem Mopped unterwegs. Die sind ganzjährig angemeldet.
Das Cabrio hole ich erst raus wenn die Wetterlage stabiler wird.
Solange fahre ich den Touring weiter.
Weis jemand aus welchen Material die Motorhaube und Heckklappe beim M3 GT war? Die Türen sind ja aus Alu. Weil ich auf eBay Angebot Heckklappe aus Carbon sah.., ist das Original?