ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36
Themenstarteram 10. Dezember 2019 um 10:40

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:

@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. ;)

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind ;) Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! ;)

Werde das künftig einfach ignorieren. :)

2169 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2169 Antworten

Guck doch noch mal meine Preisaufstellung oben, vielleicht passt das dann ja wieder.

Hätte ich noch nach Schaltmodul überholen .. Kügelchen u.s.w gefragt, wär es 4 stellig geworden... :rolleyes:

So oder so, mir war es das nicht wert, gab dann einen DIY Öl/Filterwechsel ... und nun hat sich e36 eh erledigt ...bin ganz froh da nicht auch noch so viel geld versenkt zu haben...:cool:

Berlin is halt teuer.....irgendwie müssen die ja auch die Wuchermieten reinbekommen.....alle anderen Standorte liegen eher so "am Arsch der Welt" und da kost die Halle halt ned so viel wie in Berlin.....

Und dazu kommt wahrscheinlich noch,das die E36 Automatendichte in Berlin drastisch abgenommen hat,seitdem das Klischeefahrzeug gewechselt hat.....bringt dann also noch einen Seltenheitszuschlag.....

Der E36 ist halt kein typisches Alltagsfahrzeug mehr.....wer den im Alltag fahren will,wird hier und da tief in die Portokasse langen dürfen oder selbst gut dabeisein müssen....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 3. September 2020 um 11:54

Mit hochwertiger Individualausstattung inkl. "Exclusive Package" und "Comfort Package" und Schweißwarbeiten. Alles zusammen für nur knapp 7T Euro: klick.

Dann doch lieber den? Klick!

Wow, die Preise sind ja erschreckend. Vor allem für den ohne HU und mit Durchrostungen.

7k fürn estorilblauen Unfallrosteimer mit Wassereinbruchsschaden und deutlich mehr Kilometer als der andere und dazu noch vollkommen ungepflegt.......möcht wissen,von was der nachts träumt.....

 

Greetz

Cap :D

Gestern mit dem Kleinen noch ne schöne Saison Abschlusstour von ca. 500km gemacht :-)

35152c22-65bc-4867-9528-1a94cc06b5bf
829f2595-03f8-4584-a8b5-2fb429a8bf68

Wirklich perfekt, dein e36.

Ich hatte letzte Woche ein tolles Erlebnis beim TÜV: sehr nette Prüfer, die Spaß an der Arbeit hatten und auch erkannt haben, dass hier ein kommender Klassiker vor ihnen steht. Deute ich mal als gutes Zeichen! Sie konnten es auch kaum glauben, einen unangetasteten/unverbastelten E36 zu sehen.

Achso, ohne Mängel :)

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 6. September 2020 um 09:14:18 Uhr:

Wirklich perfekt, dein e36.

Was nicht passt sind die H1 zum Baujahr, das Gefährt rechts auf dem Bild, ganz passabel:)

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 6. September 2020 um 14:55:51 Uhr:

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 6. September 2020 um 09:14:18 Uhr:

Wirklich perfekt, dein e36.

Was nicht passt sind die H1 zum Baujahr, das Gefährt rechts auf dem Bild, ganz passabel:)

Sind die H1 nicht Original? Was gab es ab Werk besseres? Xenon gab es beim E36 noch nicht oder

Es wurde beim VFL schon irgendwann auf H7 umgestellt, glaube 94.

Grüße

Und die H7 sind wirklich besser ... im Rahmen was mit Halogen möglich ist ...:D

Kann man schnell erkennen, H1 Ellipsoid Linse Abblendscheinwerfer, H7 klassischer Reflektor, hat eine wesentlich bessere Ausleuchtung...

Zitat:

@Slimfit78 schrieb am 6. September 2020 um 19:03:13 Uhr:

Es wurde beim VFL schon irgendwann auf H7 umgestellt, glaube 94.

Grüße

Komisch mein M3 ist Baujahr 09/97. Da gabs die H1 nicht mehr Serie ab Werk sondern schon H7?

oder war das Aufpreispflichtige SA?

Nein, aber vermutlich wurden diese mal getauscht und einigen gefallen sie besser, aufgrund der Linse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie