ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36
Themenstarteram 10. Dezember 2019 um 10:40

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:

@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. ;)

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind ;) Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! ;)

Werde das künftig einfach ignorieren. :)

2169 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2169 Antworten

Das mag sein, ich bin der Ansicht, dass gute Exemplare (wenig Rost - einen E36 ohne behandelten Rost gibt es meiner Meinung nach nicht) immer seltener werden - Angebot und Nachfrage macht wohl den Preis - da spielt die Motorisierung wohl keine Rolle mehr..

Ich bin auch seit 16 Jahren stolzer Besitzer eines 325 Cabrio. Alles drin was bestellbar war, ausser Tempomat, Sitzheizung und Automatik. Top Zustand, 120.000 KM runter. Ich hab ihn immer mal wieder angeboten auf den üblichen Plattformen. 2016 wollten die Leute nicht mal 7k geben. Heut würd ich ihn bei 15-17 k sehen. Aber auch das gibt Dir heut keiner. Ergo, was die Leute haben wollen, vs. was der Markt bereit ist tatsächlich zu zahlen, sind immer noch 2 paar Schuhe. Habe es erst vor ein paar Wochen bei Mobile versucht, Ergebnis waren 5 Klicks und keine Anfrage. Daher kommt kein neues Fahrzeug und er bleibt. Billiger wird er sicher zumindest nicht.

Ich hatte vor doch nun schon "einigen" Jahren beinahe mein Cab verkauft, dann kam mir die Eingebung und ich beschloss es zu pflegen und zu hegen. Bin sehr glücklich damit und sehe keinen Grund es abzugeben, zumal es ein Erstbesitz Individual Fahrzeug ist. Heuer wäre er bereit für einen Oldtimer Status - k. A. ob das in Österreich was bringt??

T.

Ich bin nur noch einen Monat von 18 Jahren Besitz meines 328i Cabrios entfernt. Damals war es mein Traumauto. Na gut, der M3 war es eigentlich, aber der war mindestens doppelt so teuer.

Nach vielen Jahren des Besitzes habe ich darüber nachgedacht, es zu verkaufen. Nach so vielen Jahren verliebt man sich eben aus. Aber ich habe es nie durchgezogen.

Jetzt bin ich froh, dass ich es nicht getan habe, und ich fahre es täglich zur Arbeit und genieße einfach das Fahrgefühl. Es hat alle Luxusfunktionen, die ich brauche, und kein veraltetes Navigationssystem, auf das ich schauen müsste. Jetzt hat es 308.xxx km auf dem Tacho und hat noch nie einen Mucks gemacht.

Ich habe den Anlasser 2012 und den Nockenwellensensor 2019 gewechselt und die Ventildeckeldichtung und die Wasserpumpe irgendwann um 2009, und das war es im Grunde genommen.

Und einen Monat später (im Mai) werde ich in mein 12. Jahr des Besitzes des M3 Cabrios gehen. Dieses Auto ist einfach unglaublich und alles andere als ein Museumsstück und hat all die guten Sachen, die früher in meinem 328i waren.

Es ist klar, dass ich den E36 immer noch liebe.

Hier wieder ein M3 Schnäppchen:-)

https://m.mobile.de/.../388082712.html?...

Front u Kotflügel passen nicht zamm.

Steiler Preis für ein Vorfacelift mit Faceliftnierenblech und Zubehörnieren sowie nachgerüsteten Chromblenden um die Türöffner innen (das Chrominlay aufm Aschenbecherdeckel fehlt....) und nem farbigen BMW-Plakettchen aufm Airbag.......

War der Schaltknauf ab Werk auch schwarz oder sollte der nicht auch grau sein?

Und war der Handbremshebel beim M3 nicht grundsätzlich beledert?

Und dafür 80 Riesen?

Sischasischa....."im Original Auslieferungszustand" NICHT!

Aber irgendwo wird ein Dummer aufstehen und ihn kaufen,weil er zuviel Geld und zuwenig Ahnung hat.....

 

Greetz

Cap

Derjenige ist alles andere als dumm wenn er ihn kauft.

Auch für 80K ;) Ein M3 E30 mit der Laufleistung ist mittlerweile bei ca. 200K. Auch wenn‘s in diesem Fall um ein E36 M3 „Cabrio“ geht.

 

Finde erstmal generell einen E36 M3 mit 30K Kilometer gelaufen, den wird dir keiner für 20 Scheine verkaufen.

 

Stichwort Modifikationen: Mein M3 E36 hatte ebenfalls nicht Originale Nebelscheinwerfer. Dann tauscht man sie halt gegen die Originalen und gut ist es.

 

@CaptainFuture01 Ich warte immer noch auf die perfekte Autosammlung die du mir präsentierst?!

Aber bitte keine 316i Modelle. Alles ab 328i aufwärts und mit weit unter 50K Kilometer Laufleistung. :D

Klar ein M3 Cabrio mit so wenig Kilometer wird es nicht oft bzw. nahezu gar nicht geben, aber das Inserat ist ein schlechter Scherz bei der Preisvorstellung.

- Bilder schlecht und viel zu wenig

- Beschreibung quasi nicht vorhanden

Wenn ich schon 80k für einen mit wenig Kilometern ausgeben möchte, dann sollte er auch original sein und nicht so "verbastelt" wie das inserierte Cabrio. Bei dieser geringen Laufleistung erwarte ich Originalzustand, erst Recht bei 80k Euro.

Da muss ich Cap leider Recht geben.

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 25. März 2024 um 22:43:40 Uhr:

Finde erstmal generell einen E36 M3 mit 30K Kilometer gelaufen, den wird dir keiner für 20 Scheine verkaufen.

 

Stichwort Modifikationen: Mein M3 E36 hatte ebenfalls nicht Originale Nebelscheinwerfer. Dann tauscht man sie halt gegen die Originalen und gut ist es.

Modifikationen sind das eine, eine seriöse Verkaufsanzeige gehört in meinen Augen mindestens dazu wenn es um solche Preisregionen geht.

 

Abgesehen von wenigen Bildern und Text ist es nunmal schwierig einen „Auslieferungszustand“ zu benennen wenn auf den ersten Blick einige Punkte nicht passen.

Das Auto ist in der Farbkombi mit den wenigen KM sicherlich aussergewöhnlich. Allerdings bekomme ich dafür aktuell 2 Audi S5 Cabrios, die 5-6 Jahre jung sind und auch nur 30.000 Km runter haben. Daher muss derjenige, der das Auto ggf. kauft, solch ein Fahrzeug unbedingt wollen und über das nötige Kleingeld verfügen. Ich will das jetzt gar nicht werten. Aber wie Cap schon sagt, es steht immer mal wieder so jemand morgens auf. Den einen musst Du halt finden.

Schade, die Anzeige ist schon runtergenommen. Würde gerne sehen, was scheinbar wieder ein Witz von einem Auto ist. Aus den wenigen Infos, die ich aus den Kommentaren oben bekomme, ist dieses Auto alles andere als ein 80.000-Euro-M3.

Für so viel Geld sollte der Originalgeruch des Typen, der es abgesegnet hat, immer noch da sein.

m3 cabrio

hier isser

Auffallend ist das aktuell vermeintlich sehr gut erhaltene M3 E36 zu Mondpreisen angeboten werden, stehen dann aber auch meiner Meinung nach ewig drin. Hab mich vor 5 Jahren mit den Marktwerten beschäftigt, da wurde so einer noch für die Hälfe ca. 40k in etwa angeboten… . Der Marktwert ist zwar seitdem gestiegen, aber noch nicht so extrem. Es kann aber den Einen geben, der das bezahlt, weil genau dieses Modell, Laufleistung, Farbe wichtig ist. Ich persönlich würd meinen M3 auch über Marktwert anbieten u versuchen das höchste rauszuholen..

@altundgebraucht

Danke dafür. Okay, das sind sehr begrenzte Bilder für das, was anscheinend ein sehr sauberes Auto zu sein scheint. Abgesehen von dem falschen Nierengitter und einigen billigen Chromteilen sieht es gut aus. Aber selbst so schön wie es ist, wird das niemals 80.000 Euro einbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie