Der Downsizingflop 325d
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
Beste Antwort im Thema
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
1542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Keine Angst, bei meinem naechsten persoenlichen Modellwechsel Ende 2014 wird sich mit Sicherheit bei BMW noch ein R6 um die 250 PS finden lassen, und wenn ich einen vor-LCI nehmen muss. Ein Rappelmotor kommt mir jedenfalls nicht nochmal ins Haus, drei Jahre 123d genuegten vollauf.Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Da musst du dich aber ran halten, denn auch bei MDC ist es nur eine Frage der Zeit wann im 350cdi ein 4 Zylinder werkelt.Und sollte BMW sein Ding durchziehen wird sich mit absoluter Sicherheit auch 2017 noch ein Wettbewerber finden lassen (so eine Katze ist ja auch was schoenes 😛 )
Naja, warten wir mal ab. Ich finde es "interessant", dass MB erstmal den E 350 CDI von 265 PS wieder auf 252 PS herabgesetzt hat, das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Momentan geht es BMW noch zu gut, schlichtweg viel zu gut, die können sich gerade alles erlauben, siehe auch das billige, verkorkste Innenraumdesign und die völlig minderwertige Innenraumqualität eines F20 oder F30, oder auch die Motoren eines 525d R4 oder 325d R4, oder nach all den Downsizingenttäuschungen jetzt das Facelift des F10, das nahezu nur Ärgernisse einbringt.
Vielleicht aber sieht die Welt in ein paar Jahren wieder anders aus und die CO2-Idiotie steht nicht mehr so im Focus, die Weltwirtschaft schwächelt und man sucht wieder Kunden ... Kann doch sein. Oder wer hätte im Jahre 2004 gedacht, dass es nach diesem entarteten Bangle-Schrott-Design jemals wieder einen 5er BMW wie den F10, so wie er im Jahre 2010 erschien, geben würde??
Wer hätte, nachdem Mercedes-Benz längst den 250 CDI - R4 - Rappeldiesel herausbrachte und VW ihre beschissenen Downsizing-TSI längst eingesetzt hatte, wer hätte damals gedacht, dass im Jahre 2010 ein 5er BMW mit einem BMW-Design und ganz überwiegend mit BMW-Motoren (R6) auf den Markt kommen würde??
Mal sehen. Vielleicht kommen ja noch mehr Kunden zur unschweren Erkenntnis, dass der ganze CO2-Lufthandel ein Riesenschwindel, ja ein Riesenschwachsinn ist und das Elektroauto so reich an Nachteilen, dass mit Verbrennungsmotoren niemals konkurrenzfähig ... Vielleicht auch auf die Idee, dass die Staaten niemals auf die Einnahmen, die sie aus dem Verkauf der Mineralöle ziehen, verzichten werden können, dass ergo der Kunde die ganzen Nachteile des Elektroautos in Kauf nehmen, dafür jedoch noch nicht einmal aber finanzielle Vorteile daraus wird ziehen können ...
Vielleicht muss die dt. Automobilindustrie erst einmal anfangen zu verschwinden wie die dt. Elektronik- und Textilindustrie, erst wenn sie dank Elektroauto zu 60% nach Asien verschwunden ist und in den Kernstaaten Europas keine Industrie mehr ist, nur noch Dienstleistungsfuzzis herumsitzen, vielleicht wird dann auch die EU mal aufwachen und merken, dass sie die Kuh geschlachtet hat, die ihr einen Großteil ihrer Einnahmen bescherte ... ihre beste Kuh!
Und wer weiß. Vielleicht gibt es ja einmal eine Partei, die den ganzen CO2-Schwindel aufdeckt und das ganze Freimaurerkonstrukt namens EU / EG mit all ihren Ärgernissen auf den Mond schießt ... Wer weiß wer weiß
Sehr schoener Beitrag. Ich teile fast alle Deiner Ansichten, kann aber mit Deiner Aussage zum F10-Design nicht allzuviel anfangen. In meinen Augen einer der schoensten BMWs aller Zeiten.
Aber Geschmack ist bekanntlich subjektiv, daher sollten wir das nicht vertiefen.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Sehr schoener Beitrag. Ich teile fast alle Deiner Ansichten, kann aber mit Deiner Aussage zum F10-Design nicht allzuviel anfangen. In meinen Augen einer der schoensten BMWs aller Zeiten.Aber Geschmack ist bekanntlich subjektiv, daher sollten wir das nicht vertiefen.
Naja, der F10 sieht auch nur mit M-Paket wirklich gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Sehr schoener Beitrag. Ich teile fast alle Deiner Ansichten, kann aber mit Deiner Aussage zum F10-Design nicht allzuviel anfangen. In meinen Augen einer der schoensten BMWs aller Zeiten.Aber Geschmack ist bekanntlich subjektiv, daher sollten wir das nicht vertiefen.
Ich weiß nicht was Du meinst, ich finde den F10 auch wunderbar! Nicht ganz perfekt, aber eines der schönsten Autos, die derzeit zu haben sind. Hab mich über das Design des F10 ja auch nicht beschwert, nur über die ganzen Rückschritte, die der F10 seit seinem Erscheinen Anfang 2010 erfahren hat
Ersatz des 525d R6 durch einen billigen, nach 0815 klingenden 525d R4
Ersatz 523i R6 und 528i R6 durch billige, nach 0815 klingende R4
die SS-Automatiken
und jetzt das Facelift, Entfall unzähliger toller Möglichkeiten ... z. B. Tiefseeblau, Handschalter bei 530d, Nappa schwarz (ohne irgendwelche dummen Lines, die wieder mit Sachen verbunden sind, die ich nicht will) etc. etc.
LED-Nebelscheinwerferzwang, Glühbirnenblinker vorn
dafür noch mehr Ärgernisse wie EU6, teilweise Ad-Blue usw.
Ähnliche Themen
JJ, das ist das Forum vom F3X. Zum Facelift des hübschesten Mercedes den BMW je gebaut hat, der sich fährt wie ein Eimer für Opi's gibt's im F10/11 Forum drei Threads. 😉
Und erneut kann ich die Kritik am Innenraum sowohl des F2X als auch des F3X nicht teilen. Ich verstehe aber dass ein 5er Fahrer der in einer 'me, myself and I' Welt lebt es mag wenn er eingebaut wird.
Glaub mir, jeder von uns weiß dass die F10/11 Forenteilnehmer NUR den eigenen Wagen gut finden, alles andere ist Mist, Facelift sowieso... Dann hat man ja nicht mehr das Neueste Modell...
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Und erneut kann ich die Kritik am Innenraum sowohl des F2X als auch des F3X nicht teilen.
Ich schon. Wenn man das gediegene Design eines E90 ohne Not durch ein Cockpit, das man in einem beliebigen Opel oder Honda finden koennte, ersetzt - mit einer Qualitaet, die mit diesen vergleichbar ist - dann kann ich darin nunmal keinen Fortschritt erkennen. Vielleicht bin ich einfach zu alt dafuer, mit 25 fand ich das Maeusekino in meinem Kadett GSI auch geil.
Gediegenes Cockpit!!!
Ich bin entsetzt! Murph! Genau das Ding zusammen mit dem Mininutzraum war der Grund warum ich vom E46 auf VW und Volvo gewechselt bin! Einfallsloser und langweiliger ging ja garnicht!
Zudem 'Qualität' hier oft mit 'eigenem Geschmack' verwechselt wird. Das sind zwei Paar Schuhe... Aber wie gut dass auch Dich keiner zwingt so einen Wagen zu fahren....
Schon erstaunlich wie unterschiedlich Geschmäcker oder das empfinden von Qualität sein kann.
Bei mir war der Wechsel umgekehrt von Audi/VW zu BMW und auch erst der E9x hat mir da innen und außen so gefallen, dass ich eben nen E91 statt nem A4 oder Octavia genommen hab.
Mit den ganzen Vorgängern konnte ich nix anfangen und auch der F30 will mir nicht so ganz zusagen.
Denke ich werd dann meinen solange fahren, bis die nächste Generation raus ist, vielleicht tut sich da wieder was oder es wird halt wieder ein anderer Hersteller. Die aktuelle C Klasse gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Verglichen mit nem A4 oder A5 finde ich den Innenraum und die verwendeten Materialien beim E9x deutlich hochwertiger. Die Audis haben zwar auf den ersten Blick ne "Wow sieht das toll aus" Optik, aber beim anfassen und genauerem hinsehen ists halt dann doch nur einfaches Plastik und selbst das S-Line Lenkrad im A5 von nem Freund fühlt sich deutlich billiger an als das M-Lenkrad in meinem.
BMW hat da jetzt mit der F-Reihe anscheinend leider nachgezogen, denn die neuen Modelle haben jetzt auch überall lackierte Plastikleisten, farbige Displays und Anzeigen im Tacho usw.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und so gibts wahrscheinlich überall abwandernde und neue Kunden.
Als Gebrauchtwagenkäufer hab ich aber sowieso nichts zu melden... :P
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Glühbirnenblinker vorn
Das kann doch nur ein Scherz sein oder ? Die haben die LED Blinker entfernt beim F10 Facelift ? Dachte der hat eher noch die Adaptiven LEDs dazubekommen. 😕
Alles gut beim 5er FL.
Xenon mit Glühobstblinkern Serie und LED komplett gegen Aufpreis.
Gibts hier eigentlich nen Seelsorger 😁
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Alles gut beim 5er FL.Xenon mit Glühobstblinkern Serie und LED komplett gegen Aufpreis.
Gibts hier eigentlich nen Seelsorger 😁
ist eh zu spät 😉😛😛
Gruß
odi
Um auf den Innenraum des F30 zurückzukommen: Ich habe mich in den neuen 3er reingesessen und ich dacht mich trifft der Schlag, ich war echt entsetzt. Nullkommanull Haben-Will-Gefühl, nullkommanull. Vielleicht bin ich als 5er-Fahrer zu verwöhnt, gut. Aber so viel billiger ist der 3er nicht, dass da solche Welten dazwischen liegen dürfen!
Es sind nicht nur die Materialien minderwertig, billigstes Plastik - wie auch beim F20. Diese Türgriffe, diese verbogenen Innentürgriffe aus billigstem Plastik, allein die wenn ich sehe - das Auto könnt auch von Kia sein, sorry! Sowas geht überhaupt gar nicht.
Und dann das Design. Die Türgriffe hab ich schon erwähnt, aber auch sonst, das Lenkrad, die Mittelkonsole, die Heizungsbedienung, vor allem aber auch die Instrumentenkombi, dieser Start-Stopp-Sprung der den Drehzahlmesser aus der Symmetrie bringt, die kitschigen Ringe auf den Rundinstrumenten, die einfach nur schiefen Belüftungsdüsen, die gebrochenen Leisten und die billigen Plastikergänzungen in rot, pfui pfui pfui, lauter Blödsinn, im F10 haben sie es doch auch gekonnt, der Innenraum des 6er ist anders als der des 5ers, aber kaum weniger hochwertig als der 5er, aber der 3er, ne, ne ne ne, einfach nur billig wohin man schaut und hinfasst, es ist mir ein vollkommenes Rätsel, wie ein Auto wie der F30 so erfolgreich sein kann, nachdem nicht nur das Design, das ja im verbangleten Vorgänger schon nix taugte, bestenfalls mittelmäßig ist, sondern jetzt ja auch die Motoren nur noch 0815 sind, vom mangelhaften Platz/ Raumangebot einer 3er Limo will ich gar nicht reden ...
Außer einem (vom Schnorchelauspuff mal abgesehen) schönen Heck und einer schönen Seitenshilouette hat dieses Auto nichts besonderes und ist dieses Auto sein Geld nicht ansatzweise Wert. Meine Meinung, müsst ihr nicht teilen. Möchte auch niemand kränken, der einen F30 fährt, sorry, aber ich muss einfach sagen, was ich denke. Der F30 hätte ein schönes Auto werden können, ein kleiner F10, aber nein ...
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Um auf den Innenraum des F30 zurückzukommen: Ich habe mich in den neuen 3er reingesessen und ich dacht mich trifft der Schlag, ich war echt entsetzt. Nullkommanull Haben-Will-Gefühl, nullkommanull. Vielleicht bin ich als 5er-Fahrer zu verwöhnt, gut. Aber so viel billiger ist der 3er nicht, dass da solche Welten dazwischen liegen dürfen!Es sind nicht nur die Materialien minderwertig, billigstes Plastik - wie auch beim F20. Diese Türgriffe, diese verbogenen Innentürgriffe aus billigstem Plastik, allein die wenn ich sehe - das Auto könnt auch von Kia sein, sorry! Sowas geht überhaupt gar nicht.
Und dann das Design. Die Türgriffe hab ich schon erwähnt, aber auch sonst, das Lenkrad, die Mittelkonsole, die Heizungsbedienung, vor allem aber auch die Instrumentenkombi, dieser Start-Stopp-Sprung der den Drehzahlmesser aus der Symmetrie bringt, die kitschigen Ringe auf den Rundinstrumenten, die einfach nur schiefen Belüftungsdüsen, die gebrochenen Leisten und die billigen Plastikergänzungen in rot, pfui pfui pfui, lauter Blödsinn, im F10 haben sie es doch auch gekonnt, der Innenraum des 6er ist anders als der des 5ers, aber kaum weniger hochwertig als der 5er, aber der 3er, ne, ne ne ne, einfach nur billig wohin man schaut und hinfasst, es ist mir ein vollkommenes Rätsel, wie ein Auto wie der F30 so erfolgreich sein kann, nachdem nicht nur das Design, das ja im verbangleten Vorgänger schon nix taugte, bestenfalls mittelmäßig ist, sondern jetzt ja auch die Motoren nur noch 0815 sind, vom mangelhaften Platz/ Raumangebot einer 3er Limo will ich gar nicht reden ...
Außer einem (vom Schnorchelauspuff mal abgesehen) schönen Heck und einer schönen Seitenshilouette hat dieses Auto nichts besonderes und ist dieses Auto sein Geld nicht ansatzweise Wert. Meine Meinung, müsst ihr nicht teilen. Möchte auch niemand kränken, der einen F30 fährt, sorry, aber ich muss einfach sagen, was ich denke. Der F30 hätte ein schönes Auto werden können, ein kleiner F10, aber nein ...
wenn man deine Threads so an sieht bist du der Negativ Mann 😁😁
vielleicht reichts ja mal für einen F30 😉😛😛
Gruß
odi
....selbst ein BMW sollte schon ausreichen 😁😛
@JJ: Erneut eine sehr gut recherchierte und exakte Beschreibung dessen, was man im F30-Innenraum vorfindet. Gratulation, so detailliert hätte ich es aus dem Kopf nicht zusammenbekommen. Würde jedoch um einiges glaubwürdiger rüberkommen, wenn Du nicht Rundumschläge um jeden Preis austeilen würdest. Da blitzt mir zu sehr der Hater durch. Die Aussenansicht finde ich ebenso gut gelungen wie beim F10, das Fahrwerk entspricht meinen Erwartungen und Motoren wie im 330d oder 335i sind nach wie vor Weltklasse.
Und was den Innenraum angeht: Hoffen wir, daß BMW beim LCI das draufpackt, was sie beim F10 eingesparr haben.