Der Downsizingflop 325d
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
Beste Antwort im Thema
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
1542 Antworten
...aber erst dann, wenn die Verkaufszahlen signifikant sinken sollten. Und das ist mittelfristig nicht absehbar, denn im Vergleich zum Flop Maybach hat sich RR prächtig entwickelt 😁
So, liebe 325d-R6-Trauergemeinde: 991 Beiträge sind es schon. 😉
Hat in die Tasten, damit die 1.000 erreicht wird. 🙂
Wäre ja auch schade, wenn bis zum 1000. Post reale Fahreindrücke von der Jammerfraktion eingestellt würden 😉
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
...aber erst dann, wenn die Verkaufszahlen signifikant sinken sollten. Und das ist mittelfristig nicht absehbar, denn im Vergleich zum Flop Maybach hat sich RR prächtig entwickelt 😁
Was verstehst du unter mittelfristig? Ich habe nicht behauptet, dass der V12 bald verschwinden wird... 7 Jahre wird es ihn auf jeden Fall noch geben (zumindest bei Mercedes) und das ist laut meiner Definition langfristig!
P.S.: Gerade RR-Kunden sollten Wert auf technischen Fortschritt legen, weshalb ein Brennstoffzellenantrieb oder Plugin-Hybrid die optimale Lösung wäre...
Ähnliche Themen
Vom Traktor zu Rolls Royce in wenigen Tagen!
RESPEKT!
Fehlt nur noch die Panzerfaktion, hey Bundi's schon wach?
Das ist definitiv DER "Kult-Thread" hier im F30/31-Bereich. Wenn man Langeweile hat und einfach mal bissl Nonsens von sich geben möchte, ist man hier genau richtig! Ich lese trotzdem mit, weil ein wenig lustig und amüsant ist es schon, wie manche sich hier reinsteigern.😁
Nahezu alleZitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
und wenn man das schummeln aufhört, erkennt man dass nahezu alle 25d r4 xdrive haben. somit ist kein vergleich möglich. nehme ich die r4 mit xdrive raus lande ich bei 7,52l, wobei hier die datenlage sehr dünn ist.Zitat:
Original geschrieben von qad
[...]
525d (R6, 3l, 204PS): 7,69l
525d (R4, 2l, 218PS): 7,86l
530d (R6, 3l, 258PS): 7,96l
[...]
sind in diesem Vergleich 5 von 12 oder 42%!!
Eine gewisse Verzerrung sehe ich aber auch, da hast Du schon recht.
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
dass die start-stop automatik in der praxis wirklich sprit spart, hat dir bestimmt der osterhase erzählt, oder?
Du hast sicherlich meinen Smiley hinter der Angabe übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
bei den 30d wurden in deiner auswertung (bewusst oder nicht) jene mit 245ps ausgeschlossen (obwohl diese ja angeblich im t-online vergleich so sparsam waren!). lässt man sie in der statistik landet man bei 8,24l. auch hier ist allerdings keine wirkliche aussage möglich, einmal wegen xdrive-anteil und zum zweiten weil wie bei den 25d auch eventuell nicht jeder user xdrive angegeben hat.
Sie wurden bewußt ausgeschlossen. Warum sollte ich den alten 30d mit rein nehmen (
8,42l), wenn es einen neuen gibt.
Na klar, ist der alte weniger sparsam, welche Aussagekraft hat das nun in Bezug zum 25d R4?
Doch nur eine:
Wenn es einen neuen 25d R6 geben würden, müßte dieser ebenfalls sparsamer sein. Wäre der Abstand wie beim alten Motor, dann läge der neue
25d R6 bei ca. 7,27l !!.
Zeit für eine neue Tabelle:
525d (R6, 3l, 2xxPS): 7,27l (N57D30UL(tü)**)
525d (R6, 3l, 204PS): 7,69l (N57D30UL)
525d (R4, 2l, 218PS): 7,86l (N47D20)
530d (R6, 3l, 258PS): 7,96l (N57D30OL(tü))
530d (R6, 3l, 245PS): 8,42l (N57D30OL)
** Dieser Motor wurde von BMW leider nicht entwickelt. Der Verbrauch wurde errechnet anhand der Verbrauchsdifferenz der alten R6 (N57D30UL, N57D30OL) mit Basis des neuen R6 30d ( N57D30OL(tü)).
Im Vergleich zum möglichen neuen 25d R6 wird der R4 aber auch nicht attraktiver ;-)
beste Grüße
Christian
Freut euch doch einfach daran einen Grund zu haben 330 zu fahren.
Und dann freut euch für die deren Chef nur 4Z rausrückt und die jetzt 218PS fahren können
Freude am Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 007ike
Was ist eigentlich mit dem 328d? Sollte das ein 3l mit knapp 200PS sein?
Das ist 1:1 unser 320d 😉
Edit: Juhu, die 1.000 sind voll. Bin schon gespannt auf die nächsten 1.000 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
Das ist definitiv DER "Kult-Thread" hier im F30/31-Bereich. Wenn man Langeweile hat und einfach mal bissl Nonsens von sich geben möchte, ist man hier genau richtig! Ich lese trotzdem mit, weil ein wenig lustig und amüsant ist es schon, wie manche sich hier reinsteigern.😁
Meine volle Zustimmung.
Gab es da nicht schon eine ähnliche Trauerbekundung wegen der Benzin-Motoren, weil auch dort das 6Zylinder-Angebot reduziert wurde?
Die um die älteren und kleinen R6-Benzinmotörchen Trauernden wurden aber nach meiner Erinnerung von der Masse der 4Zyl-Käufer niedergemacht. Die haben sich die 4Zyl.-Motörchen eben "schön geredet und geschrieben". 🙄
6 Zylinder gibt es doch bei beiden Kraftstoffsorten nach wie vor. Deshalb kann ich das Gejammer hier nicht wirklich nachvollziehen.
Alles hat eben seinen Preis. Jedenfalls wird niemand dazu gezwungen einen BMW zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Jedenfalls wird niemand dazu gezwungen einen BMW zu kaufen.
So ist es - bin mal gespannt, was passieren würde, wenn viele Kunden danach handeln und ich kann dir die Antwort bereits geben: Der deutsche Steuerzahler soll BMW retten!
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Betrifft dich dann ja nicht 😁
Das ist nicht witzig, sondern zeugt von Niveaulosigkeit.
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis darauf.