Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OK_GO


aber Hallo - muss man seine Profilneurosen immer hier im Forum ausleben? Wer hat den Längeren? Ich kann mir 5 neue BMW kaufen, Du nur 3 Gebrauchte - Ätsch .... Lächerlich!

D.h. du lässt dir jede bosheit gefallen? Dein Text entspricht dem grundsatz aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Wow 😛🙂

wo bleibt der hofknicks  ??? ;-)

Für Dich? Lächerlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


wo bleibt der hofknicks  ??? ;-)

Für Dich? Lächerlich 😁

tz tz....

grins

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von OK_GO


aber Hallo - muss man seine Profilneurosen immer hier im Forum ausleben? Wer hat den Längeren? Ich kann mir 5 neue BMW kaufen, Du nur 3 Gebrauchte - Ätsch .... Lächerlich!
D.h. du lässt dir jede bosheit gefallen? Dein Text entspricht dem grundsatz aber auch nicht.

ich hab wohl das Ironie Tag vergessen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


jetzt bin ich mal gespannt... wieviele hattest du den schon "neu"? 

ich hatte bisher keine Gebrauchtwagen.

also hast du dir mit deinem unbeirrbaren high-society-geschmack mal einen neuen ford puma gekauft?

generell scheint für dich ja der 3er das höchste der gefühle und eventuell auch das teuerste und prestigeträchtigste auto zu sein, welches du dir leisten kannst. zumindest wenn du dich wie es aussieht über dein auto definieren musst und auch davon ausgehst, dass jeder um dich herum mit dem maximalen was er sich leisten kann durch die gegend fährt.
das erklärt auch ganz gut, weshalb der 6ender zur kompensation benötigt wird.

dazu passt es auch gut, dass wenn auf argumentativer ebene nix mehr zu holen ist halt persönliche angriffe kommen.

meines mitleids kannst du dir sicher sein.

Die Tage der Sechszylinder sind gezählt. Greift zu solange es noch geht. Freundet euch für die Zukunft schonmal mit weniger an oder stellt ein schönes R6 Exemplar in diie Garage.

Selbst bei Mercedes gibt es wohl schon einen 4er in der S Klasse.

Also legt die E30 M3 Prospekte in die Schublade oder hängt sie als Zeugen einer anderen Zeit in einem Rahmen an die Wand.

😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Die Tage der Sechszylinder sind gezählt. Greift zu solange es noch geht. Freundet euch für die Zukunft schonmal mit weniger an oder stellt ein schönes R6 Exemplar in diie Garage.

Selbst bei Mercedes gibt es wohl schon einen 4er in der S Klasse.

Also legt die E30 M3 Prospekte in die Schublade oder hängt sie als Zeugen einer anderen Zeit in einem Rahmen an die Wand.

😉😉

Du weißt aber schon, daß der E30 M3 einen Vierzylinder hat, oder?😕

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Die Tage der Sechszylinder sind gezählt. Greift zu solange es noch geht. Freundet euch für die Zukunft schonmal mit weniger an oder stellt ein schönes R6 Exemplar in diie Garage.

Selbst bei Mercedes gibt es wohl schon einen 4er in der S Klasse.

Also legt die E30 M3 Prospekte in die Schublade oder hängt sie als Zeugen einer anderen Zeit in einem Rahmen an die Wand.

😉😉

Du weißt aber schon, daß der E30 M3 einen Vierzylinder hat, oder?😕

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Die Tage der Sechszylinder sind gezählt. Greift zu solange es noch geht. Freundet euch für die Zukunft schonmal mit weniger an oder stellt ein schönes R6 Exemplar in diie Garage.

Selbst bei Mercedes gibt es wohl schon einen 4er in der S Klasse.

Also legt die E30 M3 Prospekte in die Schublade oder hängt sie als Zeugen einer anderen Zeit in einem Rahmen an die Wand.

😉😉

Du weißt aber schon, daß der E30 M3 einen Vierzylinder hat, oder?😕

WAAAAS!!!! Der Begründer des BMW Sportimages ist ein lausiger 4 Zylinder!!!???

Das KANN garnicht sein!

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Selbst bei Mercedes gibt es wohl schon einen 4er in der S Klasse.

Bei der neuen S-Klasse (W222) wird der 4-Zylinder jedoch nur als Hybrid angeboten. Zudem ist der Motor so gut gedämmt, dass man nichts mehr davon hört. Es mag paradox klingen, aber zur S-Klasse passt ein 4-Zylinder besser als man denkt, da es sich um einen komfortbetonten Gleiter handelt, bei dem der Motorsound nicht so wichtig ist - Hauptsache es herrscht Ruhe im Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Du weißt aber schon, daß der E30 M3 einen Vierzylinder hat, oder?😕

WAAAAS!!!! Der Begründer des BMW Sportimages ist ein lausiger 4 Zylinder!!!???

Das KANN garnicht sein!

😁 😁

Wenn wir ehrlich sind war es der 2002 turbo. Ein Vierzylinder mit Turbo. Aber wir wollen ja nicht in alten Erinnerungen schwelgen, sondern nur in nicht ganz so alten Erinnerungen schwelgen. 😉

Keine Sorge, der Begründer hatte schon die hier glorifizierten 6 Töpfe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


WAAAAS!!!! Der Begründer des BMW Sportimages ist ein lausiger 4 Zylinder!!!???

Das KANN garnicht sein!

😁 😁

Wenn wir ehrlich sind war es der 2002 turbo. Ein Vierzylinder mit Turbo. Aber wir wollen ja nicht in alten Erinnerungen schwelgen, sondern nur in nicht ganz so alten Erinnerungen schwelgen. 😉

Ja, der auch und noch früher! Das war der der der Ölkrise zum Opfer gefallen ist wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Keine Sorge, der Begründer hatte schon die hier glorifizierten 6 Töpfe 😉

3.0 CSL?

Der hatte, wie auch der 2002 turbo einen AG Motor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen