Der Downsizingflop 325d
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
Beste Antwort im Thema
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
1542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Doch, auch auf den. Natürlich hatte ich den nicht selber, aber ich hatte es öfters auch mit dem auf der AB zu tun. Ein Arbeitskollege von mir hatte den z.B. und wenn wir mal nebeneinander Gas gegeben haben bin ich dem schon sehr deutlich weg gefahren.Zitat:
Original geschrieben von nixwieweg
Deine Aussage bezieht sich damit aber bestimmt nicht auf die aktuelle 320d Variante mit 135Kw.Der 325d ging für seine Nominalleistung extrem gut (via OBD gemessene 19,x s von 100-200 auf gerader Strecke), da kommt kein mir bekannter 320d (nicht gechippt) mit.
Welchen 325d hattest du?
Hab die 204PS Variante... finde auch das der echt gut, zb der 3.0TDI A5 Quattro fährt mir nicht davon.
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Ja, ich weiß. Meiner lag zumindest auch sehr nah dran am 330d.Ich traue mich sowas auch erst jetzt hier zu Posten, nachdem ich den 325d abgegeben habe und selber einen 330d besitze. Ansonsten wird einem ja immer gleich unterstellt, das eigene Auto in den Himmel zu loben...
Und dabei bin ich dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kind.
Als mein vorheriges Leasing auslief saß ich mit meinem 🙂 zusammen und wir haben überlegt was wir als nächstes machen.
Er hat dann gemeint: Ich hab hier ein Auto das könnte genau in Dein Beuteschema passen. Tolle Ausstattung und eine Superrate. Ist ein 325d.
Ich darauf: Ich wollte eigentlich was mit ordentlichen Fahrleistungen.
Darauf er: Fahr ihn mal und dann reden wir weiter.
Mit einem Grinsen im Gesicht kam ich zurück. Der Vertrag war nur noch Formsache....
Na wenn der 325d mit R6 so gut im Futter steht und sehr nahe am (baugleichen) 330d liegt, ist das nur noch ein Grund mehr, dass der Wechsel auf einen R4 (für Kunden) keinen Sinn macht. Denn der 25d R4 wird naturgemäß wahrscheinlich von seiner Charakteristik her näher am 320d liegt als an den 6endern.
Hier hat BMW ohne Not einen tollen Motor geopfert um Massenware anzubieten.
Bei dem Kurs, den BMW dzt. fährt wird mir die Marke zunehmend unsympathischer - ich weiß nicht ob ich mir nach dem 335i nochmal einen BMW kaufe, insbesondere da der Nachfolger dann wahrscheinlich schon mehr Turbos als Zylinder hat.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Na wenn der 325d mit R6 so gut im Futter steht und sehr nahe am (baugleichen) 330d liegt, ist das nur noch ein Grund mehr, dass der Wechsel auf einen R4 (für Kunden) keinen Sinn macht. Denn der 25d R4 wird naturgemäß wahrscheinlich von seiner Charakteristik her näher am 320d liegt als an den 6endern.
Hier hat BMW ohne Not einen tollen Motor geopfert um Massenware anzubieten.Bei dem Kurs, den BMW dzt. fährt wird mir die Marke zunehmend unsympathischer - ich weiß nicht ob ich mir nach dem 335i nochmal einen BMW kaufe, insbesondere da der Nachfolger dann wahrscheinlich schon mehr Turbos als Zylinder hat.
Grüße, Philipp
deshalb wird Frauchen den alten auch noch ein paar Jahre fahren - mal sehn was noch kommt 🙂
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Man muss sich nur einmal die 80-180 km/h-Werte bei Hartge bezüglich dem F10 anschauen:
525d (218 PS): 21,12 s
525d (204 PS): 19,25 s
520d (184 PS): 23,92 s
530d (258 PS): 15,18 s
Der neue x25d liegt meiner Meinung nach zu nahe am x20d um den Aufpreis zu rechtfertigen. Witzig ist ja, dass der alte mit 204 PS deutlich besser ging.
Zitat:
Original geschrieben von Ambrossio
Man muss sich nur einmal die 80-180 km/h-Werte bei Hartge bezüglich dem F10 anschauen:525d (218 PS): 21,12 s
525d (204 PS): 19,25 s
520d (184 PS): 23,92 s
530d (258 PS): 15,18 sDer neue x25d liegt meiner Meinung nach zu nahe am x20d um den Aufpreis zu rechtfertigen. Witzig ist ja, dass der alte mit 204 PS deutlich besser ging.
wie kommst Du denn drauf dass der neue R4 25d näher am 20d liegen soll als der alte R6? Der R4 hat nochmal 14 PS mehr als der R6. Ich find das R4 Bashing hier echt lächerlich.
Ich bin den R6 325d auch schon 60.000 km gefahren. Das Ding macht Spaß, keine Frage - aber das wird der R4 auch machen. Und sooo toll ist der Diesel R6 Sound nun auch nicht - beim 330d mag das noch zutreffen, aber der 325d R6 klingt nun wirklich nicht berauschend. Und der Verbrauch im Vergleich zum 330d war auch nie ein Herausstellungsmerkmal.
Reihensechszylinder sind klasse, keine Frage - aber nicht jeder R4 ist gleichzeitig Mist ....
Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
wie kommst Du denn drauf dass der neue R4 25d näher am 20d liegen soll als der alte R6? Der R4 hat nochmal 14 PS mehr als der R6. Ich find das R4 Bashing hier echt lächerlich.Zitat:
Original geschrieben von Ambrossio
Man muss sich nur einmal die 80-180 km/h-Werte bei Hartge bezüglich dem F10 anschauen:525d (218 PS): 21,12 s
525d (204 PS): 19,25 s
520d (184 PS): 23,92 s
530d (258 PS): 15,18 sDer neue x25d liegt meiner Meinung nach zu nahe am x20d um den Aufpreis zu rechtfertigen. Witzig ist ja, dass der alte mit 204 PS deutlich besser ging.
Ich bin den R6 325d auch schon 60.000 km gefahren. Das Ding macht Spaß, keine Frage - aber das wird der R4 auch machen. Und sooo toll ist der Diesel R6 Sound nun auch nicht - beim 330d mag das noch zutreffen, aber der 325d R6 klingt nun wirklich nicht berauschend. Und der Verbrauch im Vergleich zum 330d war auch nie ein Herausstellungsmerkmal.
Reihensechszylinder sind klasse, keine Frage - aber nicht jeder R4 ist gleichzeitig Mist ....
Mich persönlich interessieren 14 PS mehr Spitzenleistung nicht, wenn das schwächere Fahrzeug in dem für mich relevanten Bereich (80-180 km/h) bessere Fahrleistungen bietet.
Zitat:
Original geschrieben von Ambrossio
Mich persönlich interessieren 14 PS mehr Spitzenleistung nicht, wenn das schwächere Fahrzeug in dem für mich relevanten Bereich (80-180 km/h) bessere Fahrleistungen bietet.Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
wie kommst Du denn drauf dass der neue R4 25d näher am 20d liegen soll als der alte R6? Der R4 hat nochmal 14 PS mehr als der R6. Ich find das R4 Bashing hier echt lächerlich.
Ich bin den R6 325d auch schon 60.000 km gefahren. Das Ding macht Spaß, keine Frage - aber das wird der R4 auch machen. Und sooo toll ist der Diesel R6 Sound nun auch nicht - beim 330d mag das noch zutreffen, aber der 325d R6 klingt nun wirklich nicht berauschend. Und der Verbrauch im Vergleich zum 330d war auch nie ein Herausstellungsmerkmal.
Reihensechszylinder sind klasse, keine Frage - aber nicht jeder R4 ist gleichzeitig Mist ....
die Zahlen würde ich auch stark anzweifeln - der R4 hat mehr Leistung, mehr Drehmoment und ist noch dazu kürzer übersetzt. Woher kommen die Zahlen? Welche Modelle wurden verglichen? Welche Getriebe?
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Wer hat denn hier den Motor schon im F31 gefahren?
ist eine interessante Frage 😉😛😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
wahnsinn, jetzt wird hier schon mit Traktormotoren verglichen - langsam wirds lächerlich ...
Tut mir leid das es über deinem technischen verstand liegt Parallelen zu ziehen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist eine interessante Frage 😉😛😛Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Wer hat denn hier den Motor schon im F31 gefahren?Gruß
odi
Die frage ist wohl wann bmw mal Testfahrzeuge zur Verfügung stellen kann. Stehe seit Anfang März auf der Warteliste.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Die frage ist wohl wann bmw mal Testfahrzeuge zur Verfügung stellen kann. Stehe seit Anfang März auf der Warteliste.Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist eine interessante Frage 😉😛😛
Gruß
odigretz
ah so 🙂
danach sollte man vielleicht erst Vergleiche anstellen 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ah so 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Die frage ist wohl wann bmw mal Testfahrzeuge zur Verfügung stellen kann. Stehe seit Anfang März auf der Warteliste.
gretz
danach sollte man vielleicht erst Vergleiche anstellen 🙂Gruß
odi
Naja den Motor als Schalter kommt für mich eigentlich eh. Nicht in frage. Dass kenne ich schon.
Vielleicht steht bald ein. E93 325/330d bei mir in der Garage.
ä
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Naja den Motor als Schalter kommt für mich eigentlich eh. Nicht in frage. Dass kenne ich schon.Zitat:
Original geschrieben von odi222
ah so 🙂
danach sollte man vielleicht erst Vergleiche anstellen 🙂Gruß
odiVielleicht steht bald ein. E93 325/330d bei mir in der Garage.
ä
gretz
geht auch nichts über einen 6 Zylinder 😉 - Duck und weg 😁
Gruß
odi