Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Allrad verbraucht maximal 0,1l mehr, hörte man hier schon öfters husten. Also "so what?". 😉

Also Baumbart, den 5er kann man sehr wohl vergleichen, da die beiden Motoren im gleichen Chassis sind. Besser als da kann man es nicht vergleichen. Diesen Fehler der internen Vergleichbarkeit wird BMW sicher niemals mehr machen.

Bartman du weißt aber dass der 5er mehr wiegt und ich denke mal auch mehr Stirnfläche hat?

Da wird auch der aktuelle 5er mit dem aktuellen 5er verglichen!!!!!!!!!!!!! Es unterscheiden sich nur die Motoren (4er vs. 6er). Im F1x gab es den 25d am Anfang noch mit dem 6zylinder. Dann wurde er abgelöst durch den 4er.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Bartman du weißt aber dass der 5er mehr wiegt und ich denke mal auch mehr Stirnfläche hat?

nicht vergessen, dass da auch öfter mehr leute drin sitzen, und dann noch deren gepäck und die sonderaussattung 😉

Ähnliche Themen

Ich hoffe, ihr wollt mich hier jetzt auf den Arm nehmen. 😎

Seht ihr das kommt davon, jetzt bin ich ganz durcheinander, muss wohl alles nochmal VON VORNE lesen 😉

Also, ich denke vergleichbarer als beim aktuellen 5er gehts nicht mehr.
Absolut das gleiche Auto einmal mit R6 und einmal mit R4.

@von-pillendreher:
Der Einwand mit XDrive ist sicher berechtigt.
Allerdings kommt nach meinem Überschlag immer noch ein Verbrauch von 7,81l für alle 525d R4 ohne XDrive (ggn. 7.72l beim R6) heraus. Aber dann ist auch zu erwähnen, dass der R4 45kg weniger als der R6 wiegt.

Das Ding ist doch, dass der R4 merkbar weniger verbrauchen sollte als der R6. Das ist aber scheinbar nicht so.
Und da der Motor - nachdem der Verbrauch nicht signifikant gefallen ist - in meinen Augen keinerlei Vorteile ggn. dem R6 hat, paßt der Titel Downsizingflop ganz gut.
Nur BMW kann sich mit dem billigem Motor zu R6 Preisen die Taschen voll machen.

beste Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von qad


Also, ich denke vergleichbarer als beim aktuellen 5er gehts nicht mehr.
Absolut das gleiche Auto einmal mit R6 und einmal mit R4.

@von-pillendreher:
Der Einwand mit XDrive ist sicher berechtigt.
Allerdings kommt nach meinem Überschlag immer noch ein Verbrauch von 7,81l für alle 525d R4 ohne XDrive (ggn. 7.72l beim R6) heraus. Aber dann ist auch zu erwähnen, dass der R4 45kg weniger als der R6 wiegt.

beste Grüße
Christian

1. ist deine vergleichsgruppe 525d r4 ohne xdrive zu klein für eine statistisch wertvolle aussage, bmw gibt bei den technischen daten ca. 0,3l (ca. 6%) mehrverbrauch für den xdrive an. damit ergäbe sich für den imaginären 525d r6 xdrive ein wert von 7,72*1,06=8,18 l/100km.

2. wie erklären die gewichts-/stirnflächen- etc. spezialisten sich dass der 325d r6 mehr verbraucht als der 525d r6 (7,81 vs. 7,72)?

3. das mindergewicht von 45kg ist ja gerade ein beabsichtigter vorteil des r4 und sollte deshalb nicht als argument dienen.

4. verbrauchsdifferenzen von 0,1-0,2 liter im mittelwert sind bei den vorhandenen spreizungen bei spritmonitor.de sicherlich nicht signifikant, meine errechneten 0,87 liter wahrscheinlich eher schon an der grenze. ich werde mir aber nicht die mühe machen für euch mal mein graphpad prism anzuwerfen.

5. in ca einem jahr wird es genug werte für den 325d r4 geben.

@von-Pillendreher
Das sind endlich mal Fakten! 😉 ABER: Wenn man bei den 4beinern die X-Driver rausnimmt, kommt 7,8 l raus. Das dürfte wohl eher Fakt sein als etwas Imaginäres zu errechnen. 😉 😁

Zum Verbrauchsunterschied 3er vs. 5er:
Das sind alles keine Wissenschaftlichen Zahlen. Man könnte mutmaßen, dass es einfach an den Streckenprofilen liegt? Oder das 5er-Klientel einfach älter und somit langsamer unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von qad


@von-pillendreher:

Ich bin auch für Praxisdaten. Nehmen wir einfach den 5er, den gibt es mit R6 und R4.

525d (R6, 3l): 7,72l
525d (R4, 2l): 7,92l (!!)

Hier kann man sehr schön sehen, wieviel der Öko-R4 in der Realität spart!
Wem also der Spritverbrauch/CO2-Verbrauch am Herz liegt, der läßt den hochmodernen R4 besser liegen.

beste Grüße
Christian

Hier ist natürlich alles vermischt...Touring, Limousine, xDrive, Handschalter & Automatik.

Gerade beim Touring sind beim R6 nur 6 Touring von den 19, welche natürlich schwerer sind wie die Limo. Beim R4 haben wir 8 Touring von 10 Wagen.

Wenn man sich jetzt nur mal die Touring rauspickt, sieht das ganze schon wieder ganz anders aus...der hat der R4 die Nase vorn mit 7,85 zum R6 mit 8,12.

Zitat:

Original geschrieben von hartex



Zitat:

Original geschrieben von qad


@von-pillendreher:

Ich bin auch für Praxisdaten. Nehmen wir einfach den 5er, den gibt es mit R6 und R4.

525d (R6, 3l): 7,72l
525d (R4, 2l): 7,92l (!!)

Hier kann man sehr schön sehen, wieviel der Öko-R4 in der Realität spart!
Wem also der Spritverbrauch/CO2-Verbrauch am Herz liegt, der läßt den hochmodernen R4 besser liegen.

beste Grüße
Christian

Hier ist natürlich alles vermischt...Touring, Limousine, xDrive, Handschalter & Automatik.

Gerade beim Touring sind beim R6 nur 6 Touring von den 19, welche natürlich schwerer sind wie die Limo. Beim R4 haben wir 8 Touring von 10 Wagen.

Wenn man sich jetzt nur mal die Touring rauspickt, sieht das ganze schon wieder ganz anders aus...der hat der R4 die Nase vorn mit 7,85 zum R6 mit 8,12.

Woher weißt du, dass es Limos sind? Nur, weil bei manchen Touring Touring dabei steht müssen die anderen Limos sein? Also geschätzt!

Ah, es ist wieder so weit, der nächste melancholische R6 Jammer-Thread ist am Start.

Köstlich, wie sie dann alle aus ihren Löchern kommen, um mit den abwegigsten Thesen pro kastriertem R6, logischerweise erfolglos, zu plädieren.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Ah, es ist wieder so weit, der nächste melancholische R6 Jammer-Thread ist am Start.

Köstlich, wie sie dann alle aus ihren Löchern kommen, um mit den abwegigsten Thesen pro kastriertem R6, logischerweise erfolglos, zu plädieren.

Deine Mission jedesmal als vermeintlicher Forenretter ist aber auch nicht von Erfolg geprägt. Also lass es doch einfach sein und nimms hin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Ah, es ist wieder so weit, der nächste melancholische R6 Jammer-Thread ist am Start.

Köstlich, wie sie dann alle aus ihren Löchern kommen, um mit den abwegigsten Thesen pro kastriertem R6, logischerweise erfolglos, zu plädieren.

Ein Oberlemming der R4-Luftpumpen-Jünger auf ebenfalls erfolgloser Mission, sich schönzureden, was andere für ihn entscheiden ;-)

Sehr köstlich *lach*

Gibs zu, du freust dich doch schon tierisch auf deinen zwangsbeatmeten 6-töpfigen Nachfolger 😁

Wurde hier eigentlich schon eine Petition zur Wiedereinführung der billigen, in Rente gestellten 6-ender ausgerufen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen