Der Dieselpreis soll über Benzin Preis steigen

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo, hab irgendwo gelesen das mittelfristig der Dieselpreis über den Benzinpreis steigen soll. Angeblich ist das schon ausgemachte Sache der Mineralölkonzerne. Was haltet ihr davon? Erst wird der Diesel gepusht, man erzählt den Menschen sie sollen nen Diesel fahren von wegen Umwelt gedanke, Verbrauch und so und jetzt nachdem wer weiß wiveiel auch Privatleute das gemacht haben und in Ihren Finanzierungen hängen soll der Verkauf der Benziner dadurch angekurbelt werden das man den Dieselpreis so erhöht das die Ersparnis weg ist...

Hier sollte sich das Kartellamt einschalten und endlich einmal wirklich und effektiv etwas gegen diese Absprachen unternehmen.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tux83



Aber wir sollten lieber aufhören hier über Milch zu diskutieren, das ist dann doch sehr OT 😉

Warte erst mal ab bis wir sie tanken können! 😁

Hallo,

ich lese hier schon so seit Februar mit, jetzt mag ich doch auch mal was von mir geben.

Der ADAC hätte ja gern von den Mineralölkonzernen, dass die ihren Dieselproduktionsanteil auf 40% erhöhen, damit eben genug preiswertes Diesel für die lieben deutschen Dieselfahrer verfügbar sei. Ich finde aber, dass der ADAC sich damit zum Sprachrohr der deutschen Automobilkonzerne macht, denn die haben ja in den letzten Jahren verstärkt auf Diesel gesetzt.

Vom Fahrspass her - nix gegen einen gescheiten Diesel (fahre selbst einen FK2, bin aber auch schon ein paar Tage FK3 gefahren; moderat gefahren ist grade der FK2 in seiner Klasse sehr sparsam - reale 6,3 L / 100 km hab ich schon mal hinbekommen - der FK3 ist im Vergleich halt Rasen ohne Reue, wenns nur um den Verbraucht geht), aber der ADAC hält doch auch gerne mal die Öko-Fahne hoch, und eins muss endlich aus den (nicht nur deutschen Köppen) raus - ein Diesel ist nicht umweltfreundlich. Wirtschaftlich ja, aber ökologisch: nope.

--> http://www.kein-diesel.at/

Die steuerliche Förderung von Dieseln (weniger Steuer auf den Sprit, und mittlerweile auch deutlich weniger KFZ-Steuer seit der Reform) finde ich deswegen nicht gut. CO2 ist nicht DAS BÖSE Gas, sondern nur eins davon. Von den Dieselpartikeln, gegen die es bisher keine wirksamen Filter gibt, mal ganz abgesehen.

...und zum Thema Milch: Es gibt auch teurere (Bio-)Milch(-Produkte), da bekommen die Bauern (angeblich) ein größeres Stück vom Kuchen ab.

Zitat:

Original geschrieben von v84ever



Zitat:

Original geschrieben von tux83



Aber wir sollten lieber aufhören hier über Milch zu diskutieren, das ist dann doch sehr OT 😉
Warte erst mal ab bis wir sie tanken können! 😁

Kein Problem - Du musst die Milch nur tief in der Erde verbuddeln, ordentlich Druck draufgeben und ein paar Dutzend Millionen Jahre warten. Kohleflöze und Erdölfelder sind auch nicht sehr viel anders entstanden, wenn auch nicht direkt aus Milchseen: Bei der Milch stört der hohe Wasseranteil, Du brauchst wirklich sehr viel Milch für einen Liter Diesel...

Zitat:

Original geschrieben von eclipse49b


Kein Problem - Du musst die Milch nur tief in der Erde verbuddeln, ordentlich Druck draufgeben und ein paar Dutzend Millionen Jahre warten. Kohleflöze und Erdölfelder sind auch nicht sehr viel anders entstanden, wenn auch nicht direkt aus Milchseen: Bei der Milch stört der hohe Wasseranteil, Du brauchst wirklich sehr viel Milch für einen Liter Diesel...

Na das ist doch mal ein Vorschlag. Da schlagen wir gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. Die zukünftige Diesel-Versorgung ist gesichert und die Milch wird soweit verknappt, dass die Preise wieder steigen und alle sind glücklich^^

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen