Der Dicke qualmt irgendwie bei Regen und Nässe aus der Motorhaube *omg*
Moinsen,
gestern hat bei uns das Tauwetter dieser weißen Nassen Pest namens Eis und Schnee eingesetzt. Zu dem Zustand das der Dicke nach längerer Fahrt aussah wie in Kalk gebadet kam hinzu, das mir beim abstellen des Motors auffiel, das Dampf (kein Rauch) aus dem Grill kam. Das ganze dauerte ca 2 Minuten und roch nach GARRNIIXX. Ich bin der Meinung das es Wasser war, welches irgendwo verdampfen muss.
Leider war ich nicht schnell genug die Motorhaube aufzumachen da ich erstmal verdutzt da stand und mit dem Gedanken spiele wo denn jetzt der Feuerlöscher sei und mir die Kiste gleich abfackelt.
Kennt jemand diesen Zustand?
PS: heute nach kurzer fahrt war nix mehr von Dampf zu sehen...Hillfeeee ^^
Zum Fahrzeug:
E61 , BJ 12/2005, 530i
Gruß.
18 Antworten
Hallo allerseits
Habe auch dieses ominöse dampfen... Habt ihr eine Ursache dafür mal lokalisiert? Ist bei mir auch meist bei feuchter Witterung. Sehr seltsam. kühler scheint dicht zu sein.
Dieses dampfen aus den Nieren hab ich auch, ich konnte aber bisher keine Undichtigkeiten feststellen.
Der Kühlwasserstand bleibt auch gleich.
Zitat:
@5er-kombi schrieb am 26. Oktober 2016 um 16:34:37 Uhr:
Hallo allerseits
Habe auch dieses ominöse dampfen... Habt ihr eine Ursache dafür mal lokalisiert? Ist bei mir auch meist bei feuchter Witterung. Sehr seltsam. kühler scheint dicht zu sein.
Woran wirds dann wohl liegen???
Ich würde mir erst Sorgen machen, wenn es bei absolut trockener Witterung aus dem Motorraum dampft...
Hab das heute früh auch wieder gehabt. Nach ca. 15km Fahrstrecke dampfte es im Stand an der Ampel vorne raus. Kurz danach nachgeschaut, nichts. Kein Geruch. Komisch sieht das schon aus.