Der Caddy 5 Kaufberatungsthread

VW Caddy 5 (SK)

Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.

459 Antworten

Ich habe die Zuziehhilfe an den Seitentüren am Maxi California. Ich möchte die Türen auch leise schließen können. Hinten war es mir nicht wichtig.

Zitat:

@Frawi schrieb am 4. Januar 2022 um 12:35:09 Uhr:


die Zuziehhilfe würde ich weglassen, kann große Probleme bereiten.

Welche Probleme?

Habe auch die Zuziehhilfe, aber beim Cargo.

Leises schließen und öffnen der Klappe, das war mir die paar Euro wert

Beim Crafter /Sprinter ist die störanfällig - hatte schon 2x neu bekommen. Beim Caddy bekommt man die Schiebetüren doch leise zu.

Ich habe sie nur für die Heckklappe
Wollte auch für die Schiebetür, aber dann doch gelassen.

2x schon neu bekommen?
Was sagt der Händler?
Was passiert, wenn's ein 3. Mal passiert?

Habe die elektrische Heckklappe bei allen Fahrzeugen und keine Probleme damit

Ähnliche Themen

wer die Möglichkeit hat zu warten und neu bestellt, sollte sich wirklich gut überlegen was er ankreuzt. Jede Nachrüstung kostet extrem.
Beispiel : trotz AKH Vorbereitung kostet dann die nachträgliche AHK Nachrüstung nochmal starr ca. 1180 Eur und fest ca. 1400 Eur. Ich kann das echt nicht nachvollziehen.
Ich habe die Vorbereitung nur wegen der extremen Lieferschwriegkeiten bei VW selbst, akzeptiert da ansonsten die Lieferzeit um 25 Wochen nach hinten gerutscht wäre, von KW 2 auf 27. Was für ein Wahnsinn.

Besonders krass ist das nachträgliche einbauen der Aufhängungen für das Gepäcktrennnetz, da kriegt man fast Schaum vor dem Mund.

Also gut von Anfang an abwägen, was man vielleicht doch lieber gleich ankreuzt.

puh - das hat die AHK an meinem Mach-E nicht ab Werk gekostet (auch abnehmbar - wurde vom Händler montiert).

Ach Gott ich dachte immer der größte Aufwand ist mit der Vorbereitung erledigt..hab die AHK zum Glück ab Werk, aber hätte mir auch vorstellen können erstmal nur die Vorbereitung zu nehmen.

Den Rest der AHK kann man aber easy selber montieren. Auch eine komplette AHK ist verhältnismäßig einfach zu montieren aber mit Vorbereitung ist es schnell gemacht. Die Kabel nach vorne liegen ja schon.

Im besten Fall kauft man dann aber das Originalzubehör, womit auch die Funktionalität gewährleistet ist, und nicht irgendwelchen Aftermarketgedöns, der nur zu Problemen führt, wie man hier schon eindrücklich lesen konnte.
Dass das unterm Strich teurer wird, als gleich die komplette AHK ab Werk zu ordern, dürfte jeden klar sein.

Das ist richtig. Keine Billiganbieter verbauen. Dann gibt es auch normalerweise keine Probleme.

Hallo zusammen, wir planen aktuell Kind Nummer drei und blöderweise habe ich damals beim Kauf unseres Zafira (dient aktuell als Zweitwagen) erst nach Kauf in Erfahrung gebracht, dass auf dem mittleren Sitz in Reihe 2 kein Kindersitz zugelassen ist. Er ist zwar ein Siebensitzer, aber dann geht soviel Kofferraum verloren, dass das nur für den Übergang eine Lösung wäre…

Kurzum, ein neues Auto muss her. Es müssen drei Kindersitze in Reihe 2 passen und in 7-Sitzer Konfiguration sollte auch mehr als nur eine sporttasche in den Kofferraum passen. Automatik und modernes Licht (mindestens Xenon) ist ein muss und am besten sollten die Ausmaße noch halbwegs stadttauglich sein.

Viel gibt es da nicht mehr und so bin ich aktuell geistig beim Caddy gelandet. Der scheint zwar wenn man ihn eher Van mäßig statt Nutzfahrzeuglike ausstatten will recht teuer, aber die ersten Angebote für die Maxi Version (die immerhin nicht länger als ein Skoda Superb ist) sind niedriger als für Ford Galaxy (älter und keine Schiebetüren), von den ganzen Bussen mal gar nicht zu reden (die glaube ich dann auch die 5m sprengen). PSA, KangooCitanTownhall ist keine Alternative, da entweder nur halogen oder Handschaltung…

Insofern zwei Fragen: gibt es überhaupt noch eine Alternative am Markt (unsere Anforderungen stehen ja oben) die preislich vergleichbar ist und welche Ausstattungen wären denn Must haves aus eurer Sicht bei einem Maxi Style?

Licht ... ich hatte den Caddy 4 mit Bi Xenon, das war richtig helles Licht. Momentan habe ich nen Leih Caddy 5 mit Bi Xenon und das sind nur Funzeln im Vergleich. Gibt es da solche Unterschiede?

@Frawi bist du dir sicher das der Leihwagen Xenon Scheinwerfer hat? Ich dachte der Caddy 5 hat Glühobst oder Led Beleuchtung.
Das würde ja sonst bedeuten das die LED Scheinwerfer vom Caddy 5 weniger Licht machen als die älteren Xenon im Caddy 4.

Zitat:

@mambaela schrieb am 11. Februar 2022 um 09:02:20 Uhr:


@Frawi bist du dir sicher das der Leihwagen Xenon Scheinwerfer hat? Ich dachte der Caddy 5 hat Glühobst oder Led Beleuchtung.
Das würde ja sonst bedeuten das die LED Scheinwerfer vom Caddy 5 weniger Licht machen als die älteren Xenon im Caddy 4.

Stimmt, es sind normale H7 Scheinwerfer. Das erklärt dann alles

Zitat:

@mambaela schrieb am 11. Februar 2022 um 09:02:20 Uhr:


@Frawi bist du dir sicher das der Leihwagen Xenon Scheinwerfer hat? Ich dachte der Caddy 5 hat Glühobst oder Led Beleuchtung.
Das würde ja sonst bedeuten das die LED Scheinwerfer vom Caddy 5 weniger Licht machen als die älteren Xenon im Caddy 4.

Wäre nicht das erste Mal, dass die Standard LED zwar besser als Halogen, aber schlechter als Xenon sind und man erst mit den teureren LED Versionen wird es besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen