Der Autowasch-Thread

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Es wird ja (endlich) wieder wärmer und somit auch mal Zeit sein Auto regelmäßig zu waschen. Jetzt geht es mir aber nicht um die Maschinenwäsche, sondern um Handwäsche in der Waschbox.

Hab mich noch nie mit dem Thema großartig beschäftigt, aber da in naher Zukunft mein neuer Wagen (höchstwahrscheinlich in schwarz) kommt, wollte ich schon mal ein paar gute Tips sammeln.

Womit fängt man an? An welchen Stellen? Mit welchen Mitteln? Welche Schwämme sollten für was benutzt werden u.s.w.! Postet doch einfach alles mal, was euch dazu einfällt (außer blöde Kommentare)! 🙂

65 Antworten

Was haltet ihr denn am Ende der kalten Jahreszeit von einer Unterbodenwäsche, um Salz u.ä. Rückstände loszuwerden?
Es gibt Stimmen, die sagen, daß es die Unterbodenversiegelung zerstört...
Bitte um Meinungen!

Jetzt meine Methode:

1. Felgen einsprühen mit Reiniger (Caramba, der günstigste und Spitzenreiter in vielen Tests, Metro)
2. Ganzes Auto abspritzen damit der Dreck einweichen kann
3. Mit klarem Wasser und Spezailschwamm von Jaemarko den Wagen waschen und anschließend klar abspritzen. (Innenseite Türen und Kofferraumklappe nicht vergessen.
4. Abledern
5. Aussaugen mit Industriesauger
6.Im Innenraum Abstauben mit feuchtem Leder
7. Scheiben mit spezialtuch von Jaemarko Innenscheiben reinigen.

Die gesamte Wagenwäsche ist bei mir völlig Reinigungsmittelfrei und Streifenfrei, da ich Jaemarkoprodukte verwende.

Autoshampoos sind erwiesenermaßen nicht notwendig, wer dennoch nicht drauf verzichten kann nimmt einen Esslöffel Neutralseife mit ins wasser.

mfg
little-junior

ob ein esslöffel seife die selbe wirkung wie wash&wax hat mag ich zu bezweifeln. Wenn ich mein Auto wasche dann nehm ich immer wash&wax von Sonax, gibts auch von A1 ist auch net schlecht. Wenn man allerdings "nur" normales Autoshampoo nimmt, ist der Tipp von dir bestimmt nicht schlecht und vorallem billig

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


ob ein esslöffel seife die selbe wirkung wie wash&wax hat mag ich zu bezweifeln. Wenn ich mein Auto wasche dann nehm ich immer wash&wax von Sonax, gibts auch von A1 ist auch net schlecht. Wenn man allerdings "nur" normales Autoshampoo nimmt, ist der Tipp von dir bestimmt nicht schlecht und vorallem billig

Diese Wash und Wax Produkte sind übrigens voll der Schwachsinn. Erstens kann der Wachs garnicht richtig eingearbeitet und auspoliert werden, zweitens habe ich noch nie jemanden gesehen, der sich die Scheiben wachst. Alles Abzocke.

Ich halte da nichts von! Dann lieber einmal mehr im Jahr richtig wachsen und nicht vergessen, dass nur polieren und danach nicht wachsen schlecht für den Lack ist. Waschkonservier haben ebenfalls keinen nachweisbaren Nutzwert.

Ich wasche zusammen mit einem Freund pro Woche ungefähr 120 Autos bei einem Autohändler der seinen Laden direkt an der Zufahrtstraße zu einer Bergbauhalde hat. Ich habe da schon ein wenig erfahrung und schwöre auf die Waschmittelfreie Microfaserreinigung.

mfg
little-junior

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Alles Abzocke.

mfg
little-junior

Das ist jetzt aber der absolute Brüller,wenn ich überlege was die Jamäkotücher kosten😉

Und das Wachs von denen hält auch nur ein paar Fahrzeugwäschen....aber dafür richt es ja so guuuut😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Das ist jetzt aber der absolute Brüller,wenn ich überlege was die Jamäkotücher kosten😉
Und das Wachs von denen hält auch nur ein paar Fahrzeugwäschen....aber dafür richt es ja so guuuut😁

Gruß Martin

Also für mich ist etwas dann abzocke, wenn es viel kostet und dann nicht funktioniert, oder etwa nicht? Die Microfasertücher funktionieren 1000mal besser als alles andere was ich jemals zuvor hatte. Fazit: Die Tücher sind ihr Geld wert!

Diese Pfegemittelchen kosten viel Geld und erfüllen kaum ihren Zweck. Fazit: Abzocke.

@d5er: hör auf zu pauschalisieren! Bloss weil der Wax von denen (kann sowieso nicht verstehen, wie den sich jemand kaufen kann) muss der rest schließlich nicht schlecht sein. Sonst könnte ich schließlich auch sagen: Der GolfV ist ein schlechter Wagen.

mfg
little-junior

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Also für mich ist etwas dann abzocke, wenn es viel kostet und dann nicht funktioniert, oder etwa nicht? Die Microfasertücher funktionieren 1000mal besser als alles andere was ich jemals zuvor hatte. Fazit: Die Tücher sind ihr Geld wert!

Es kann aber auch abzocke sein wenn etwas viel zu teuer verkauft wird.

Ein Microfasertuch welches jeder Gebäudereiniger für 3-5Euro gerne weiterverkauft wird bestimmt auch nicht schlechter sein.

Zitat:

Diese Pfegemittelchen kosten viel Geld und erfüllen kaum ihren Zweck. Fazit: Abzocke.

Sonax Wash and Wax ist da aber z.B. mit Gut getestet worden!

Zitat:

@d5er: hör auf zu pauschalisieren! Bloss weil der Wax von denen (kann sowieso nicht verstehen, wie den sich jemand kaufen kann) muss der rest schließlich nicht schlecht sein. Sonst könnte ich schließlich auch sagen: Der GolfV ist ein schlechter Wagen.!

Dito siehe deinen Kommentar zum Wasch and Wax!
Die Verkäuferin war halt Klasse und das Zeug roch sooo guuut😉😁
Wenn das deine Meinung ist ist das doch O.k.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Die Lackversiegelung kostet ja fast soviel wie eine Neulackierung🙁

Gruß Martin

Am besten find ich ja die "persönliche Versigelung (inkl. entwicklung)" für unglaubliche 2680 CHF! Und wir reden hier von ca. 200ml!

Ich meine Autoliebe hin oder her, aber das ist definitiv übertrieben! Ich glaub das würd ich nicht mal für nen Ferrari ausgeben.
Wie du schon sagst, da kann man ihn gleich neu lackieren lassen... das ist vieleicht noch günstiger 😉

Gruß

Ich krieg ja ein richtig schlechtes Gewissen, wenn ich lese mit welchen Aufwand ihr eure Autos putzt. Ich fahre bei Bedarf zu Mr. Wash, ist zwar nicht biliig, man kann dafür aber mit Ruhe seinen Wagen aussagen.

Poliert oder gewachst habe ich auch die letzten 20 Jahre nicht mehr, liegt vielleicht daran, daß ich die PKW nach spätestens 3 Jahren verkaufe. Hatte es aber auch nicht für notwendig gehalten, dies während der Zeit zumachen, und, es hat sich auch noch niemand (beim Verkauf) über die Lackqualität beschwert.

Zu den Felgen: Mit was für Geschützen ihr da dran geht. Ich kann den Bremsstaub noch 3 Wochen nach einer Wäsche mit einem nassen Lappen entfernen. Ansonsten alle 2-3 Monate das Felgenreinigungsprogramm bei der v.g. Waschanlage, das wars.

PS: Mir wird immer nachgesagt, "oh, der hat aber immer ein gepflegtes Auto" und ich fahre lieber als das ich putze😁.

Hallo, was haltet Ihr von Motorinnraumversiegelung mit Silikonöl ?? Hab nämlich davon "zuviel".......

und nach ner Motorwäsche ist eine Versieglung "Pflicht" hab ich mir hier sagen lassen:-)

Hallo, habe an den Türverkleidungen vom einsteigen so schöne streifen, bzw. Gummiabrieb von den Schuhsollen. Habe schon versucht mit Schwamm oder Microfasertuch zu reinigen. Nur sobald es wieder trocken ist, ist der Gummiabrieb immer noch in den vertiefungen im Kunstoff zu sehen. Habe ich da mehr Glück wenn ich mir da nen Kunstoffreiniger von Sonax oder so hole.

Danke für Eure Antworten schon mal.

Gruß Robert

das kann dir wahrscheinlich keiner sagen, musst du wahrscheinlich selbst ausprobieren was hilft.
Nochmal zum Wash&Wax, ich glaube manche habe das hier falsch verstanden, Wash&Wax dient zur "alltäglichen" Wagenpflege, oder wachst du little-junior dein Auto jede Woche? Wash&Wax frischt die bestehende Waxschicht wieder auf, so dass das aufgetragene "richtige" Wax länger hält und somit länger schutz bietet. Wie schon gesagt das Sonax Wash&Wax wurde mit gut getestet, also kanns ja kein Schwachsinn sein, ich zumindest nehms für jede Wagenwäsche und ich mach mein Golf alle 1-2Wochen sauber, im Winter natürlich nicht und gründlich mach ich das immer.

als ich meinen IVer in zahlung gab, sagte der 🙂 : so einen gepflegten wagen krieg ich selten. haha. hab den nur in die waschstrasse gefahren. kein einziges mal selbst hand angelegt. ich hab schon freude an einem schönen sauberen auto - aber waschen und polieren: nö, nix für mich 😁

Ich verliere jetzt aber wirklich den Überblick!

Wenn ihr Handwäsche sagt, meint ihr dann Waschbox, oder meint ihr dann wirklich mit Naturschwamm auf der Straße?

Ich würde mich auch mal interessieren, was man jetzt legal und halblegal auf der Straße machen darf.

Bin leicht verwirrt...

GREETZ

ZEG4DE

****************edit*****************

Was darf ich auf meinem eignen Grundstück? Quasi auf der Einfahrt?

Zitat:

Original geschrieben von ZEG4DE


Ich verliere jetzt aber wirklich den Überblick!

Wenn ihr Handwäsche sagt, meint ihr dann Waschbox, oder meint ihr dann wirklich mit Naturschwamm auf der Straße?

Mit dem Schwamm in der Waschbox; den Eimer und das Wasser im Kofferraum mitführen 😉

Die Waschanlagenbetreiber haben in meinem Fall damit kein Problem gehabt.

Allerdings gebe ich JoeCool mittlerweile Recht: Zu anstrengend und Waschkratzer bekommt man auch durch Handarbeit.

Liquid Glass scheint ja super zu sein, aber der Aufwand!

Das hier scheint nicht schlecht zu sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen