Der Autowasch-Thread
Es wird ja (endlich) wieder wärmer und somit auch mal Zeit sein Auto regelmäßig zu waschen. Jetzt geht es mir aber nicht um die Maschinenwäsche, sondern um Handwäsche in der Waschbox.
Hab mich noch nie mit dem Thema großartig beschäftigt, aber da in naher Zukunft mein neuer Wagen (höchstwahrscheinlich in schwarz) kommt, wollte ich schon mal ein paar gute Tips sammeln.
Womit fängt man an? An welchen Stellen? Mit welchen Mitteln? Welche Schwämme sollten für was benutzt werden u.s.w.! Postet doch einfach alles mal, was euch dazu einfällt (außer blöde Kommentare)! 🙂
65 Antworten
Hallo zusammen
Ich hätte mal eine Frage und zwar weiß ich nicht ob ich mit meinem Golf, Farbe uni schwarz in die Textilwaschanlage fahren sollte damit ich eine Unterbodenwäsche machen lassen kann, oder ob ich es besser sein lasse weil danach der Lack verunstaltet ist.
Über Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar.
MFg
Hallo an alle Düsseldorfer,
das Wetter zeigt sich von seiner besten Seiten und schon suche ich in D'dorf eine Möglichkeit, wo ich mein Auto waschen kann. Ich möchte keine Waschanlanlage benutzen, sondern mit Hochdruckstrahler, Schaumbürste etc. zu Werke gehen. Natürlich sollte auch eine Möglichkeit bestehen, das Auto auszusaugen.
Hättet ihr ein guten Tip für mich (in den gelben Seiten hab ich's net gefunden 😁)
Danke+Gruß,
ks
Kann mir jemand sagen, wo es in Hamburg Waschboxen gibt, wo ausdrücklich Handwäsche (mit Eimer und Schwamm) erlaubt sind?
Viele Betreiber verbieten das ja...
Danke für Tipps !
1.wäsche
sollte man denn vor der 1.wäsche eines neuwagens eine gewisse zeit abwarten, oder besser gleich polieren oder waxen; habe eigentlich bis jetzt meine autos "einfach nur gewaschen" ohne mir irgenwelche weiterführenden gedanken zu machen. sorry wenns blöd klinkt aber sind polieren und waxen nicht nahezu identisch; wo ist denn da der unterschied? danke.
Ähnliche Themen
Re: 1.wäsche
Zitat:
Original geschrieben von lpi
sollte man denn vor der 1.wäsche eines neuwagens eine gewisse zeit abwarten, oder besser gleich polieren oder waxen; habe eigentlich bis jetzt meine autos "einfach nur gewaschen" ohne mir irgenwelche weiterführenden gedanken zu machen. sorry wenns blöd klinkt aber sind polieren und waxen nicht nahezu identisch; wo ist denn da der unterschied? danke.
Politur: enthält einen gewissem Anteil an Schleifmitteln (je nach Produkt); beim Neuwagen unnötig
Wax/Versieglung: reiner Schutz mit z.B. Caranubawax
Auch Neuwagen kann man direkt mit einem guten Wax o.ä. behandeln, um so gleich Schutz gegen Umwelteinflüsse wie z.B. aggressiven Vogelkot zu haben; Werkslackierungen sind schon ausgehärtet bei Auslieferung, also kein Hinderniss den Wagen zu schützen.
Zitat:
Original geschrieben von Bjoern0108
Hallo zusammen
Ich hätte mal eine Frage und zwar weiß ich nicht ob ich mit meinem Golf, Farbe uni schwarz in die Textilwaschanlage fahren sollte damit ich eine Unterbodenwäsche machen lassen kann, oder ob ich es besser sein lasse weil danach der Lack verunstaltet ist.
Über Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar.MFg
Kann man sich sparen; einmal kräftig mit der Lanze in der SB-Box den UB absprühen reicht. Hier mal ein Test zu Unterbodenwäschen:
http://www.sat1.de/tvmagazine/akte/themen/test/39224/