Der Astra-J-Neuzulassungs-Schätz-Thread

Opel Astra J

Im Insignia-Forum kennt den Thread vermutlich jeder, und ich muss sagen, dass mich mittlerweile die Zulassungszahlen, auch im Vergleich zum Wettbewerber, sowohl D- als auch Europa, sehr interessieren.

Wäre schön, wenn das hier genauso laufen würde und sich ein Fleißiger finden liese, der die offiziellen Zulassungszahlen dann hier postet 🙂

Gruß
JO

PS: Bei den Astra-Zulassungszahlen wären dann vermutlich auch noch die Astra H-GTC und -Caravan-Zahlen dabei, aber okay, macht ja nichts.

Beste Antwort im Thema

Stimmt... die Mehrzahl der Autokäufer haben sich nicht für ein VW entschieden sondern für andere Marken 😉

793 weitere Antworten
793 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Hier mal die Übersicht über die Top5 der meist zugelassenen Kompaktklasse Fahrzeugen.

ca924976-c182-494f-8c8d-221bd558e0bf

Quelle: www.kba.de

Zwar hätte ich jetzt auch gedacht, dass die Zahlen besser sind aber + 14,2 % zum Januar 2009 sind ja dann eigentlich nicht sooo schlecht.

Wobei ich mir schon Sorgen mache, dass vielen der Astra zu groß und schwer geraten ist. Hoffenltich wirds nicht so sein 😁

Mein Tipp:

4250 Fahrzeuge

Modell

Zulassungen

Veränderung zum Vorjahresmonat

Gesamt

49.440

+5,7%

Volkswagen Golf

18.375

+30,9%

Opel Astra

4.065

+14,2%

Audi A3

3.741

+8,9%

Skoda Octavia

3.296

+74,9%

BMW 1er

2.941

-49,8%

Zitat:

Original geschrieben von JohnFN



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Hier mal die Übersicht über die Top5 der meist zugelassenen Kompaktklasse Fahrzeugen.

2edf98ae-e723-4a27-bfbb-8be07ace8aa8

Quelle: www.kba.de

Zwar hätte ich jetzt auch gedacht, dass die Zahlen besser sind aber + 14,2 % zum Januar 2009 sind ja dann eigentlich nicht sooo schlecht.

Wobei ich mir schon Sorgen mache, dass vielen der Astra zu groß und schwer geraten ist. Hoffenltich wirds nicht so sein 😁

Mein Tipp:

4250 Fahrzeuge

Die Sorge hat sich aber weder beim Corsa D noch beim Insignia bestätigt, von daher...

Gruß, Raphi

Modell

Zulassungen

Veränderung zum Vorjahresmonat

Gesamt

49.440

+5,7%

Volkswagen Golf

18.375

+30,9%

Opel Astra

4.065

+14,2%

Audi A3

3.741

+8,9%

Skoda Octavia

3.296

+74,9%

BMW 1er

2.941

-49,8%

wobei ich nie verstehen werde, warum der Golf seit Ewigkeiten sooo weit vorne ist.

vllt schrauben die noch an Autos aus der Abwrackzeit^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wavetime


wobei ich nie verstehen werde, warum der Golf seit Ewigkeiten sooo weit vorne ist.

das ist nur in dem deutschsprachigen Raum so... auf der Insel ist der Ford Focus bzw. der Fiesta immer vorne. In den USA ist es der Ford F150.

In Frankreich sind die französichen Modelle die Renner und in Italien FIAT...
In Japan ist Toyota vorne dabei...

In Griechenland ist es aber der Insignia, der vorne ist ;-)

Damit wir das eigentliche Thema nicht aus den Augen verlieren hier die aktualisierte Liste

Zitat:

HOFFI: 4001

Sunny Melon: 4285

AstraSportTurbo: 4501

tempestas: 4783

Insignia Turbo: 4999

Wilma Bier: 5020

Opel King 5123

TuningStylerMen: 5140

nokiafan23: 5167

RaphiBF: 5320

Janvetter: 5835

Ente Erpel: 3900

JohnFN: 4.250

Hier mal noch ein paar andere Länder...

 

Land

Astra

Golf

Focus

Großbritanien

5.075

4.388

6.953

Frankreich

1.137

3.832

820

Spanien

1.912

1.554

1.984

Zahlen UK
Zahlen Frankreich
Zahlen Spanien

In Russland wurden im Januar 972 Astras verkauft. Ob das nun schon Astra-J´s waren... keine Ahnung...
Übrigends wurden nur 1452 Opel verkauft...

Quelle

Hier noch ein paar Werte aus Finnland und Holland

f3b269d0-b9ae-4410-93e4-cb01ef480d7d

Finnland
Holland

Land

Astra

Golf

Focus

Finnland

376

793

453

Holland

1.084

2.403

947

Zitat:

Original geschrieben von Goeth1986


vllt schrauben die noch an Autos aus der Abwrackzeit^^

Ja, korrekt. Ich kenne Leute, die jetzt diesen oder nächsten Monate ihren Golf abholen, fürden sie ihr altes KFZ "abgewrackt" haben.

Zitat:

Original geschrieben von wavetime


wobei ich nie verstehen werde, warum der Golf seit Ewigkeiten sooo weit vorne ist.

Ich denke, das liegt an vielen Sachen. Zum einen fühlen sie viele der MArke VW verbunden dadurch, daß sie als Kind im Käfer fuhren, daß sie als erstes KFZ mit 18 einen Käfer hatten oder daß sie einfach nach dem Krieg einen Käfer kauften...wie fast alle in Deutschland. Danach brachte VW mit dem Golf eine (für Deutschland) relativ neue "Autoklasse" raus. Danach kamen die "glorreichen 80er", mit Golf II und Passat i35 die ja den Ruf der unzerstörbakeit hatten...wobei das ja durchaus berechtigt ist, denn von der Qualität waren es wohl die besten VW. Dadurch hat sich das Image des "zuverlässigen" VW weiter bei den Leuten eingebrannt. Gleichzeitig wurde eine neue Generation groß, die mit Autos wie dem Golf II als erstem FAhrzeug großgeworden sind, und zwar als Gebrauchtwagen. Die damit guten Erfahrungen werden wieder prägen, und viele Abwracker greifen dann von Golf II halt zu Golf VI. Dazu kommt, daß VW einfach immer recht gute Imagepflege betrieben hat. Während die Rostprobleme von Opel jeder kennt, weiß kaum einer ausserhalb von Autoforen über die bei Frost platzenden VW Motoren, defekte Getriebe damals beim Golf IV oder den defekten Fensterhebern bescheid...auch die sehr mäßige Qualität des Golf III (der selben Person verschuldet, wie die Rostprobleme im Astra F) sind hier nie so ans Licht gekommen.

Zu alldem kommt halt noch dazu, daß viele beruflich BW fuhren, da ja die meisten Polizeifahrzeuge in D von jeher VW waren, genauso wie früher die Flotte der Bundespost oder der Bundesbahn...

Ich denke, es gibt sehr, sehr viele Effekte, die sich mit der Zeit zusammengetan, addiert und aufgeschaukelt haben, die dazu führen, daß VW (und allem vorran der Golf) so beliebt ist. Es wird wahrscheinlich auch eine Rolle spielen, daß VW als "richtig Deutscher" Konzern wahrgenommen wird.

Davon ab kann man heutzutage mit einem Golf nix falsch machen. Egal ob Basismorotiesierung für Oma oder Mutti als Kindertaxi, egal ob als Erstwagen für die Tochter, egal ob Asi-Proll oder Midlife-Chrysler (ja, den wollte ich immer mal bringen 😉 ) im GTI, egal ob Erstwagen vom Bandarbeiter oder Drittwagen vom Millionär...den Golf kann eigentlich in Deutschland jeder fahren.

Warum er allerdings von vielen so absolut vergöttert wird...das habe ich auch nie verstanden 😉

Und hier noch die Zahlen aus Österreich

fb3679cb-d3c5-403c-a6c3-0622929f97dd

Und nun für Griechenland:

cd19fa05-1f05-467e-aac0-13392e386846

Österreichzahlen

Griechenlandzahlen

Astra

Golf

Focus

418

1.099

173

Astra

Golf

Focus

570

785

403

Moin Moin @all,
mein Tipp für D: 4531 🙂

SOJ

Mal zur Übersicht:

Ente Erpel: 3900
HOFFI: 4001
JohnFN: 4.250
Sunny Melon: 4285
AstraSportTurbo: 4501
sunofjava: 4531
tempestas: 4783
Insignia Turbo: 4999
Wilma Bier: 5020
Opel King 5123
TuningStylerMen: 5140
nokiafan23: 5167
RaphiBF: 5320
Janvetter: 5835

Riesen-Wirbel um Absatz-Zahlen Schwächelt der neue Opel Astra?

http://www.bild.de/.../schwacher-verkaufsstart-floppt-er.html

Neue Sorge um die Sanierung von Opel – und Zoff um neue Zulassungszahlen des Brot&Butter-Autos Astra!
Laut einer Untersuchung der Universität Duisburg-Essen soll sich der neue Hoffnungsträger des Konzerns nicht so gut verkaufen wie geplant. Die neue Generation des Astra war Anfang Dezember zu den Händlern gekommen.

Jetzt ermittelte das Uni-Institut Center of Automotive Research (CAR), dass im Januar lediglich 4074 Astra neu zugelassen wurden, während es im Dezember noch 5678 und im November noch 6312 waren. Ursprünglich hätten 45 000 Vorbestellungen vorgelegen, erklärt das Institut weiter.

Zum Januar des Vorjahres, als die Vergleichzahl bei 3561 gelegen habe, ergebe sich zwar ein leichtes Plus. Allerdings habe der Erzkonkurrent Volkswagen den Absatz im gleichen Zeitraum von 11 972 auf 13 985 gesteigert. Der Verkauf des Astra werde noch immer wesentlich vom alten Kombi-Modell gestützt.

Nach Angaben von CAR wurden nach Abzug der Kombi-Zahlen im Januar nur 1415 Astra neu zugelassen, während es im Dezember noch 2609, im November noch 3184 und im Vorjahr noch 1666 waren.

Der Golf habe dagegen ohne Kombi im Jahresvergleich von 7879 auf 7855 und damit nur 24 Zulassungen verloren.

Opel bestreitet den Trend vehement! Sprecher Ulrich Weber zu BILD.de: „Das ist nur ein kleiner Realitätsausschnitt. Trotz weiter schwierigem wirtschaftlichen Umfeld und Wegfall der Abwrackprämie liegen schon jetzt europaweit 87 000 Bestellungen vor.” Es sei „Unfug, ein Auto nach nur einem einzigen vollen Verkaufsmonat zu beurteilen“.

Wenn man nur den neuen Astra -Fünftürer auf dem deutschen Markt betrachte, so seien im Januar 2010 insgesamt 1753 Astra zugelassen worden. Im Vorjahr seien es 794 Astra-Fünftürer bundesweit gewesen. Das entspreche einer Steigerung um 121 Prozent, obwohl das Kompaktsegment insgesamt zurückgegangen sei.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Schwächelt der neue Astra schon 😕😕😕

http://www.bild.de/.../schwacher-verkaufsstart-floppt-er.html

[...]

Opel bestreitet den Trend vehement! Sprecher Ulrich Weber zu BILD.de: „Das ist nur ein kleiner Realitätsausschnitt. Trotz weiter schwierigem wirtschaftlichen Umfeld und Wegfall der Abwrackprämie liegen schon jetzt europaweit 87 000 Bestellungen vor.” Es sei „Unfug, ein Auto nach nur einem einzigen vollen Verkaufsmonat zu beurteilen“.

[...]

--> NEIN <--

Ente Erpel: 3900
HOFFI: 4001
JohnFN: 4.250
Sunny Melon: 4285
AstraSportTurbo: 4501
sunofjava: 4531
signum_freud: 4600
tempestas: 4783
Insignia Turbo: 4999
Wilma Bier: 5020
Opel King 5123
TuningStylerMen: 5140
nokiafan23: 5167
RaphiBF: 5320
Janvetter: 5835

Davon 3000 Astra H Caravan! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen