Der Astra-J-Neuzulassungs-Schätz-Thread
Im Insignia-Forum kennt den Thread vermutlich jeder, und ich muss sagen, dass mich mittlerweile die Zulassungszahlen, auch im Vergleich zum Wettbewerber, sowohl D- als auch Europa, sehr interessieren.
Wäre schön, wenn das hier genauso laufen würde und sich ein Fleißiger finden liese, der die offiziellen Zulassungszahlen dann hier postet 🙂
Gruß
JO
PS: Bei den Astra-Zulassungszahlen wären dann vermutlich auch noch die Astra H-GTC und -Caravan-Zahlen dabei, aber okay, macht ja nichts.
Beste Antwort im Thema
Stimmt... die Mehrzahl der Autokäufer haben sich nicht für ein VW entschieden sondern für andere Marken 😉
793 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Ich würde vorschlagen, wir bleiben beim Astra J und kümmern uns nicht um die Konkurrenz-Zahlen.
Das sorgt nur unnötige Diskussionen und Vergleiche, und das führt schnell dazu das der Thread abdriftet.
Jo, würde ich auch sagen. Außerdem gibt es eine nicht unerhebliche Zahl an Leuten die den 1.4 Turbo bestellt haben. Die tauchen bisher noch nicht in der Zulassungsstatistik auf, da er ja noch nicht ausgeliefert wird. Aber das soll sich ja bald ändern.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Was hast Du erwartet? Es war doch klar, dass nach dem Hoch der Abwrackprämie ein Tief kommen würde. Das hat nie jemand versucht zu bestreiten. Ziel war es, den Herstellern die nötige Luft zum Atmen zu verschaffen. Dass man diese Luft nutzen muss, um sich wärmstens anzuziehen war nie ein Geheimnis.Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
HOFFI: 4001
Sunny Melon: 4285
AstraSportTurbo: 4501
tempestas: 4783
Insignia Turbo: 4999
Wilma Bier: 5020
TuningStylerMen: 5140
nokiafan23: 5167
RaphiBF: 5320
Janvetter: 5835Ich bin enttäuscht von den Zahlen. Alles unter 5000 ist zu wenig für Opel, finde ich. Hat jemand Europazahlen zur Hand und evtl. Zahlen der Konkurrenz (D-Zahlen, von Golf, Focus, etc)?
Bitte sortiert eure Tipps in der richtigen Reihenfolge ein, danke!
Gruß
JohannesGruß, Raphi
Bei fast 18.500 Golf-Zulassungen sind 4.000 Astra-Zulassungen eine herbe Enttäuschung, sorry, das ist so! Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte: Es ist ein Witz 😉
Es ist dein gutes Recht das anders zu sehen, ich sehe es eben so.
Gruß
JO
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiIch würde vorschlagen, wir bleiben beim Astra J und kümmern uns nicht um die Konkurrenz-Zahlen.
Das sorgt nur unnötige Diskussionen und Vergleiche, und das führt schnell dazu das der Thread abdriftet.Gruß Hoffi
Ich würde vorschlagen, wir können hier auch Konkurrenz-Zahlen diskutieren, nur so kann man Astra-Zahlen überhaupt werten.
Auch aus diesem Grund habe ich den Thread eröffnet!
Gruß
JO
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Bei fast 18.500 Golf-Zulassungen sind 4.000 Astra-Zulassungen eine herbe Enttäuschung, sorry, das ist so! Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte: Es ist ein Witz 😉Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Was hast Du erwartet? Es war doch klar, dass nach dem Hoch der Abwrackprämie ein Tief kommen würde. Das hat nie jemand versucht zu bestreiten. Ziel war es, den Herstellern die nötige Luft zum Atmen zu verschaffen. Dass man diese Luft nutzen muss, um sich wärmstens anzuziehen war nie ein Geheimnis.
Gruß, Raphi
Es ist dein gutes Recht das anders zu sehen, ich sehe es eben so.Gruß
JO
Mit 4000 Zulassungen ist der Astra in seiner Klasse immerhin auf dem zweiten Platz der Zulassungsstatistik z.B. vor dem Audi A3 wenn ich mich nicht irre, was meine Therorie untermauert. Klar wäre es schön, in die Sphären des Golfs aufzusteigen, aber bei VW gelten halt andere Gesetze - auf allen Ebenen quasi 😉 und wer erwartet hat, der Astra würde sich plötzlich so gut verkaufen wie der Golf, lügt sich selber in die Tasche. Da kann er noch so gut sein - sowas braucht Zeit.
Zusätzlich bleibt in Betracht zu ziehen, dass die Produktion noch nicht lange läuft. Viele bestellte Astra sind noch garnicht gebaut, u.A. auch, da die Produktion für diverse Motor/Getriebekombinationen (mit dabei auch Volumenvarianten) noch garnicht angelaufen ist, mal ganz davon zu schweigen, dass dem Astra J noch zwei von drei Karosserievarianten und mindestens zwei Ausstattungslinien fehlen.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Mit 4000 Zulassungen ist der Astra in seiner Klasse immerhin auf dem zweiten Platz der Zulassungsstatistik z.B. vor dem Audi A3 wenn ich mich nicht irre, was meine Therorie untermauert. Klar wäre es schön, in die Sphären des Golfs aufzusteigen, aber bei VW gelten halt andere Gesetze - auf allen Ebenen quasi 😉 und wer erwartet hat, der Astra würde sich plötzlich so gut verkaufen wie der Golf, lügt sich selber in die Tasche. Da kann er noch so gut sein - sowas braucht Zeit.
Zusätzlich bleibt in Betracht zu ziehen, dass die Produktion noch nicht lange läuft. Viele bestellte Astra sind noch garnicht gebaut, u.A. auch, da die Produktion für diverse Motor/Getriebekombinationen (mit dabei auch Volumenvarianten) noch garnicht angelaufen ist, mal ganz davon zu schweigen, dass dem Astra J noch zwei von drei Karosserievarianten und mindestens zwei Ausstattungslinien fehlen.Gruß, Raphi
Natürlich erwarte ich keine Verkaufszahlen des Golf, aber etwas mehr dürfen es schon sein. Und wenn du realistisch bist wirst du mir Recht geben müssen, dass 4.000 Verkäufe auf Dauer nicht zum Erfolg von Opel beitragen werden. Wer anderes behauptet, lügt sich selbst in die Tasche 😉
Hi
@Wilma Bier
Klar sind Konkurrenz Zahlen interessant. Das Problem hier im Astra J Forum ist zur Zeit leider dieses, das egal wo der Name VW oder noch schlimmer VW Golf auftaucht sich irgendwelche Leute berufen fühlen unendliche Diskussionen über Opel Astra Vs. VW Golf zu eröffnen.
Das möchte ich hier verhindern, denn die Idee dieses Threads finde ich gut und möchte diesen Thread möglichst lange am Leben lassen.
Ich kann und will euch nicht verbiten hier das Thema VW anzuschneiden. Und ich hoffe das ich mich irre mit meiner Befürchtung.
Wir werden sehen wie es läuft. Ich beobachte euch 😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi@Wilma Bier
Klar sind Konkurrenz Zahlen interessant. Das Problem hier im Astra J Forum ist zur Zeit leider dieses, das egal wo der Name VW oder noch schlimmer VW Golf auftaucht sich irgendwelche Leute berufen fühlen unendliche Diskussionen über Opel Astra Vs. VW Golf zu eröffnen.
Das möchte ich hier verhindern, denn die Idee dieses Threads finde ich gut und möchte diesen Thread möglichst lange am Leben lassen.Ich kann und will euch nicht verbiten hier das Thema VW anzuschneiden. Und ich hoffe das ich mich irre mit meiner Befürchtung.
Wir werden sehen wie es läuft. Ich beobachte euch 😉
Gruß Hoffi
Man muss es ja nicht soweit kommen lassen.
Aber schau dir mal den Neuzulassungsschätzthread im Insignia-Forum an. Da wird oft auch heiß her Disskutiert und der läuft immernoch!
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Natürlich erwarte ich keine Verkaufszahlen des Golf, aber etwas mehr dürfen es schon sein. Und wenn du realistisch bist wirst du mir Recht geben müssen, dass 4.000 Verkäufe auf Dauer nicht zum Erfolg von Opel beitragen werden. Wer anderes behauptet, lügt sich selbst in die Tasche 😉Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Mit 4000 Zulassungen ist der Astra in seiner Klasse immerhin auf dem zweiten Platz der Zulassungsstatistik z.B. vor dem Audi A3 wenn ich mich nicht irre, was meine Therorie untermauert. Klar wäre es schön, in die Sphären des Golfs aufzusteigen, aber bei VW gelten halt andere Gesetze - auf allen Ebenen quasi 😉 und wer erwartet hat, der Astra würde sich plötzlich so gut verkaufen wie der Golf, lügt sich selber in die Tasche. Da kann er noch so gut sein - sowas braucht Zeit.
Zusätzlich bleibt in Betracht zu ziehen, dass die Produktion noch nicht lange läuft. Viele bestellte Astra sind noch garnicht gebaut, u.A. auch, da die Produktion für diverse Motor/Getriebekombinationen (mit dabei auch Volumenvarianten) noch garnicht angelaufen ist, mal ganz davon zu schweigen, dass dem Astra J noch zwei von drei Karosserievarianten und mindestens zwei Ausstattungslinien fehlen.Gruß, Raphi
Es wird ja auch nicht auf dauer sein. Aber der Astra wird auch den Markt nicht "entfliegen" Wenn nunmal ein minus von -4% da ist, dann wird gerade bei Opel kein plus vor der Zahl stehen
Um Hoffis Nerven nicht allzusehr zu strapazieren machen wir jetzt einfach wieder weiter mit den Schätzungen 🙂
Ich füge mal den Tipp vom King of Opel hinzu
HOFFI: 4001
Sunny Melon: 4285
AstraSportTurbo: 4501
tempestas: 4783
Insignia Turbo: 4999
Wilma Bier: 5020
Opel King 5123
TuningStylerMen: 5140
nokiafan23: 5167
RaphiBF: 5320
Janvetter: 5835
Hi
Zitat:
Motor Talk goes Big Brother ... 😎
LOL 😁
Ich fasse mal zusammen:
HOFFI: 4001
Sunny Melon: 4285
AstraSportTurbo: 4501
tempestas: 4783
Insignia Turbo: 4999
Wilma Bier: 5020
Opel King 5123
TuningStylerMen: 5140
nokiafan23: 5167
RaphiBF: 5320
Janvetter: 5835
Ente Erpel: 3900
Gruß Hoffi
Hier mal die Übersicht über die Top5 der meist zugelassenen Kompaktklasse Fahrzeugen.
af59127f-6946-49a5-96d7-02114738ee92
Quelle: www.kba.de
Modell
Zulassungen
Veränderung zum Vorjahresmonat
Gesamt49.440
+5,7%
Volkswagen Golf
18.375
+30,9%
Opel Astra
4.065
+14,2%
Audi A3
3.741
+8,9%
Skoda Octavia
3.296
+74,9%
BMW 1er
2.941
-49,8%